AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
elektorautoicon
VS

BMW X1 VS Nissan Townstar Elektro

BMW X1 oder Nissan Townstar Elektro – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der BMW X1 fährt mit Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Nissan Townstar Elektro hat einen Elektro Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Nissan Townstar Elektro mit 775 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem BMW X1 mit 136 - 326 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen BMW X1 und Nissan Townstar Elektro von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

BMW X1

Der BMW X1 ist ein Premium-Kompakt-SUV, das eine beeindruckende Mischung aus Leistung, Luxus und Vielseitigkeit bietet. Mit einer Auswahl an effizienten Benzin- und Dieselmotoren, sowie Plug-in-Hybridvarianten, spricht der X1 eine breite Palette von Fahrern an. Das stilvolle Äußere, der geräumige Innenraum und die fortschrittlichen Technologien machen den BMW X1 zu einer attraktiven Wahl für diejenigen, die ein komfortables, leistungsstarkes und luxuriöses Fahrerlebnis suchen.

mehr Infos zu BMW X1
Jetzt Finanzierung berechnen

Nissan Townstar Elektro

Entdecken Sie den neuen Nissan Townstar EV Kombi - eine Fusion aus beeindruckender Elektromobilität und Alltagstauglichkeit. Dieses innovative Fahrzeug vereint eine kraftvolle Elektromotorleistung, hohe Reichweite und zahlreiche intelligente Features, die es perfekt für Ihre Familie und Ihr Abenteuer machen. Erforschen Sie die technischen Details, die vielseitigen Ausstattungsoptionen und das frische Design, das die japanische DNA zum Ausdruck bringt. Lassen Sie sich von dem großzügigen Raumangebot und der Flexibilität des Innenraums begeistern. Der Nissan Townstar EV Kombi ist mehr als nur ein Elektroauto - er ist Ihr Partner für die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie hier mehr uns überzeugen Sie sich von den Qualitäten dieses Elektroautos.

mehr Infos zu Nissan Townstar Elektro
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
P90479957_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479906_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479918_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479901_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479947_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479957_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479906_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479918_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479901_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479947_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
885080ax-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_004b_LR
© Nissan
885095ax-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_021b_LR
© Nissan
885078ax-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_002b_LR
© Nissan
885098a-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_024_LR
© Nissan
885097a-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_023_LR
© Nissan
885086ax-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_010A_LR
© Nissan
885090a-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_016_LR
© Nissan
885093a-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_019_LR
© Nissan
885083-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_007_LR
© Nissan
885084-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_008_LR
© Nissan
885082-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_006_LR
© Nissan
885085-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_009_LR
© Nissan
885080ax-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_004b_LR 885095ax-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_021b_LR 885078ax-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_002b_LR 885098a-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_024_LR 885097a-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_023_LR 885086ax-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_010A_LR 885090a-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_016_LR 885093a-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_019_LR 885083-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_007_LR 885084-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_008_LR 885082-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_006_LR 885085-F275-23TDIEULHD_TOWNSTAR_EV_COMBI_009_LR
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

BMW X1

konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
136 - 326 PS
Automatik
ab Preis
€ 49.800
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
136 - 326 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,4 - 9,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
230 - 477 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
83 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1845 mm
Leergewicht
1575 - 1935 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
490 - 540 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
17 - 175 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Nissan Townstar Elektro

konfigurieren
Elektro
122 PS
19,2 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 40.300
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
122 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
12,6 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
245 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
285 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1859 mm
Leergewicht
1872 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
775 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
19,2 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu BMW X1

Seit seiner Einführung hat sich der BMW X1 als ein führendes Premium-Kompakt-SUV etabliert, das den anspruchsvollen Bedürfnissen moderner Autofahrer gerecht wird. Mit einer Kombination aus beeindruckender Leistung, luxuriösen Annehmlichkeiten und zukunftsweisenden Technologien setzt der X1 neue Maßstäbe in seinem Segment. Wir geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Merkmale und Innovationen des BMW X1.

Motorisierung und Leistung

Der BMW X1 ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Die Benzinmotoren reichen von einem effizienten 1,5-Liter-Dreizylinder mit 140 PS bis zu einem kraftvollen 2,0-Liter-Vierzylinder mit 231 PS. Die Dieselmotoren bieten eine Leistung von 116 PS bis 190 PS. Darüber hinaus ist der X1 auch als Plug-in-Hybrid (xDrive25e) verfügbar, der Umweltfreundlichkeit und Leistung miteinander verbindet. Die Kombination aus kraftvollen Motoren und einer dynamischen Fahrwerksabstimmung garantiert ein sportliches Fahrerlebnis, das typisch für BMW ist.

Innenraum und Luxus

Der Innenraum des BMW X1 besticht durch sein hochwertiges Ambiente und die Verwendung von erstklassigen Materialien. Es bietet genügend Platz für fünf Passagiere und ein großzügiges Kofferraumvolumen. Die ergonomischen Sitze sorgen für Komfort auf langen Fahrten, während das moderne Infotainmentsystem BMW iDrive und das optionale Head-up-Display dem Fahrer alle notwendigen Informationen und Unterhaltung bieten. Darüber hinaus trägt eine Vielzahl von Komfort- und Bequemlichkeitsfunktionen, wie Klimaautomatik und beheizbare Vordersitze, zum luxuriösen Fahrerlebnis bei.

Sicherheit und Fahrassistenzsysteme

Der BMW X1 verfügt über eine umfangreiche Palette an Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und entspannter gestalten. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent, ein City-Notbremsassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und ein Parkassistent. Diese fortschrittlichen Technologien helfen dabei, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und unterstützen den Fahrer bei der Vermeidung von Unfällen.

Fazit

Der BMW X1 ist ein herausragendes Kompakt-SUV, das Fahrern eine beeindruckende Mischung aus Leistung, Luxus und innovativen Technologien bietet. Mit seinem vielseitigen Motorenangebot, einschließlich der umweltfreundlichen Plug-in-Hybrid-Version, spricht der X1 eine breite Palette von Fahrern an. Wenn Sie auf der Suche nach einem komfortablen, leistungsstarken und luxuriösen Kompakt-SUV sind, das mit den neuesten technologischen Innovationen ausgestattet ist, dann ist der BMW X1 definitiv eine Überlegung wert.

Alles in allem setzt der BMW X1 neue Maßstäbe in seinem Segment und bietet ein außergewöhnliches Fahrerlebnis, das von Leistung, Komfort und modernster Technologie geprägt ist. Dieses Premium-Kompakt-SUV ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl auf kurzen Stadtfahrten als auch auf längeren Reisen überzeugt. Der X1 beweist, dass Sie in puncto Design, Funktionalität und Innovation keine Kompromisse eingehen müssen, wenn Sie sich für ein Kompakt-SUV entscheiden.

Infos zu Nissan Townstar Elektro

Der Nissan Townstar EV Kombi, der neueste vollelektrische Kombi von Nissan, setzt neue Maßstäbe in den Bereichen Leistung, Design und Praktikabilität. Dieses Fahrzeug verbindet bewährte technische Innovationen mit zahlreichen nutzerfreundlichen Merkmalen, die es perfekt für den modernen Verbraucher machen. Lassen Sie uns nun die Technik hinter diesem beeindruckenden neuen Elektroauto näher betrachten.

Elektromotor und Leistung

Im Herzen des Nissan Townstar EV Kombi sitzt ein Elektromotor, der 90 kW (122 PS) leistet und 245 Nm Drehmoment erzeugt. Dieser Motor ermöglicht ein reibungsloses und leises Fahrerlebnis, das typisch für Elektroautos ist, und bietet zugleich eine beeindruckende Anhängelast von bis zu 1.500 Kilogramm.

Batterie und Ladung

Die Energiequelle des Townstar EV Kombi ist eine 45-kWh-Batterie. Sie kann über einen Wechselstromanschluss (11 kW oder 22 kW) oder Gleichstrom über den CCS-Anschluss des Fahrzeugs aufgeladen werden. Die Gleichstromladung ermöglicht eine Aufladung von 15 auf 80 Prozent in nur 37 Minuten, wodurch eine längere Standzeit des Fahrzeugs minimiert wird. Die Variante mit 22-kW-Ladesystem ist zudem mit einer Wärmepumpe ausgestattet, die eine effiziente Heizung des Fahrzeuginnenraums ermöglicht. Ein integriertes Batteriekühlsystem trägt zur Optimierung der Lebensdauer der Fahrbatterie bei.

Design und Innenraum

Das Design des Nissan Townstar EV Kombi ist unverkennbar Nissan, jedoch mit einem gewissen Extra. Die Frontschürze ist mit einem ausgeklügelten Kumiko-Muster versehen, das eine japanische Holzbearbeitungstechnik widerspiegelt und dem Fahrzeug eine hochwertige Optik verleiht. Im Inneren wird der Fahrer mit einem digitalen 10-Zoll-Instrumentendisplay und zahlreichen Komfortfeatures, wie einer Zwei-Zonen-Klimaautomatik und beheizbaren Vordersitzen, begrüßt.

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Der Nissan Townstar EV Kombi ist mit dem ProPILOT Assistenzsystem ausgestattet, das beim Bremsen, Lenken und Beschleunigen unterstützt. Ein automatisches Notbremssystem erkennt potenzielle Gefahrenstellen auf der Straße, warnt den Fahrer und kann bei Bedarf eine automatische Bremsung einleiten. Zusätzlich bietet das Fahrzeug Kameras, die eine 360-Grad-Rundumsicht liefern und das Einparken sowie Manövrieren auf engem Raum erleichtern.

Garantie und Produktion

Der Nissan Townstar EV Kombi bietet eine branchenführende europaweite Fünf-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer Laufleistung. Auf die Batterie wird eine Garantie von acht Jahren gewährt. Produziert wird das Fahrzeug im Kompetenzzentrum für Kleintransporter in Maubeuge, Frankreich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nissan Townstar EV Kombi ein Beispiel für die gelungene Integration von fortschrittlicher Technologie, nachhaltiger Mobilität und praktischer Alltagstauglichkeit ist. Es bleibt abzuwarten, wie das Fahrzeug sich im Wettbewerb behaupten wird, doch die Vorzeichen stehen gut, dass Nissan mit diesem Modell einen wichtigen Beitrag zur weiteren Verbreitung der Elektromobilität leistet.

Passende Vergleiche

BMW 3er Touring
BMW X1
VS
Skoda Karoq
BMW X1
VS
Audi Q3
BMW X1
VS
BMW X1
CUPRA Terramar
VS
BMW 2er Active Tourer
BMW X1
VS
BMW X1
BMW X3
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 23.200

MG ZS

Hybrid
5 - 5,1 l/100 km
197 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
113 - 115 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 26.400

Dacia Duster

Hybrid
5 l/100 km
140 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
114 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.100

Renault Captur

Benzin, Hybrid
4,7 - 6 l/100 km
143 - 158 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
106 - 135 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 34.100
elektorautoicon

Skoda Elroq

Elektro
15,2 - 16,4 kWh/100 km
375 - 580 km
170 - 285 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 38.600

Seat Ateca

Benzin, Diesel
4,9 - 6,4 l/100 km
150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
129 - 144 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 44.300

Skoda Kodiaq

Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 265 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 186 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de