AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
VS

BMW X3 VS Ford Transit Kastenwagen

BMW X3 oder Ford Transit Kastenwagen – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der BMW X3 fährt mit Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Ford Transit Kastenwagen hat einen Diesel oder Elektro Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den BMW X3 mit 460 - 570 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem BMW X3 mit 197 - 398 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen BMW X3 und Ford Transit Kastenwagen von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

BMW X3

Der BMW X3 ist ein mittelgroßes Luxus-SUV, das sich durch seine beeindruckende Fahrleistung, hochwertige Verarbeitung und fortschrittliche Technologie auszeichnet. Mit einer Vielzahl von Motorisierungsoptionen, einschließlich Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybridvarianten, bietet der X3 ein Fahrerlebnis, das sowohl leistungsstark als auch effizient ist. Der geräumige Innenraum, die ergonomischen Sitze und die modernen Fahrassistenzsysteme machen den BMW X3 zu einer hervorragenden Wahl für Familien und Langstreckenfahrer, die Komfort und Luxus schätzen.

mehr Infos zu BMW X3
Jetzt Finanzierung berechnen

Ford Transit Kastenwagen

Der Ford Transit Kastenwagen zeichnet sich durch sein geräumiges Interieur aus, das ausreichen Platz für Ladung und Passagiere bietet. Dank seiner robusten Bauweise eignet er sich ideal für den gewerblichen Einsatz und ermöglicht einen effizienten Transport von Waren und Gütern. Zudem überzeugt der Ford Transit Kastenwagen durch seine zuverlässige Leistung und gute Fahreigenschaften.

mehr Infos zu Ford Transit Kastenwagen
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
P90444059_highRes_bmw-x3-xdrive30d-11-
© press.bmwgroup.com
P90424715_highRes_the-new-bmw-x3-xdriv
© press.bmwgroup.com
P90424688_highRes_the-new-bmw-x3-xdriv
© press.bmwgroup.com
P90424707_highRes_the-new-bmw-x3-xdriv
© press.bmwgroup.com
P90424709_highRes_the-new-bmw-x3-xdriv
© press.bmwgroup.com
P90444059_highRes_bmw-x3-xdrive30d-11- P90424715_highRes_the-new-bmw-x3-xdriv P90424688_highRes_the-new-bmw-x3-xdriv P90424707_highRes_the-new-bmw-x3-xdriv P90424709_highRes_the-new-bmw-x3-xdriv
98B296E7-C10F-4999-B4D2-428B46A9DF09
© media.ford.com
2018_FORD_TRANSIT_Kombi__18
© media.ford.com
2018_FORD_TRANSIT__12
© media.ford.com
98B296E7-C10F-4999-B4D2-428B46A9DF09 2018_FORD_TRANSIT_Kombi__18 2018_FORD_TRANSIT__12
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

BMW X3

konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
197 - 398 PS
Automatik
ab Preis
€ 67.000
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
197 - 398 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,6 - 7,8 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
330 - 580 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4 - 6
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
90 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1920 mm
Leergewicht
1930 - 2140 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
460 - 570 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
21 - 175 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Ford Transit Kastenwagen

konfigurieren
Diesel, Elektro
105 - 269 PS
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 57.300
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
105 - 269 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
-
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
310 - 430 Nm
Kraftstoff
Diesel, Elektro
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb, Heckantrieb
Batteriereichweite
247 - 317 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
2059 mm
Leergewicht
2074 - 2765 kg
Türen
-
Sitze
3, 6
Kofferraumvolumen
-

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
0 - 270 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu BMW X3

Der BMW X3 hat sich seit seiner Einführung als ein erstklassiges mittelgroßes Luxus-SUV etabliert, das Fahrern eine hervorragende Mischung aus Leistung, Komfort und modernster Technologie bietet. Mit seinem eleganten Design und seinen vielseitigen Motorisierungsoptionen setzt der X3 Maßstäbe in seinem Segment. Wir nehmen nun die technischen Details und Innovationen des BMW X3 genauer unter die Lupe.

Motorisierung und Leistung

Der BMW X3 ist mit verschiedenen Motoroptionen erhältlich, darunter Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybrid-Antriebe. Die Benzinmotoren reichen von einem effizienten 2,0-Liter-Vierzylinder mit 184 PS bis zu einem leistungsstarken 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 360 PS im BMW X3 M40i. Die Dieselmotoren bieten Leistungen von 150 PS bis 286 PS. Zusätzlich ist der X3 als Plug-in-Hybrid (xDrive30e) verfügbar, der Umweltfreundlichkeit und Leistung kombiniert. Die kraftvollen Motoren und das präzise Fahrwerk sorgen für ein dynamisches und sportliches Fahrgefühl, das typisch für BMW ist.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des BMW X3 beeindruckt durch seine hochwertige Verarbeitung, die Verwendung von edlen Materialien und sein großzügiges Raumangebot. Es bietet bequem Platz für fünf Passagiere und verfügt über einen geräumigen Kofferraum. Die ergonomischen Sitze sorgen für Komfort auf langen Strecken, während das BMW iDrive Infotainmentsystem und das optionale Head-up-Display dem Fahrer alle wichtigen Informationen und Unterhaltungsmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus sind zahlreiche Komfortfunktionen wie Klimaautomatik, beheizbare Vordersitze und ein Panorama-Glasdach verfügbar.

Sicherheit und Fahrassistenzsysteme

Der BMW X3 ist mit einer umfassenden Auswahl an Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und entspannter gestalten. Zu den wichtigsten Funktionen gehören der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent, der City-Notbremsassistent, die Verkehrszeichenerkennung und der Parkassistent. Diese hochmodernen Technologien arbeiten zusammen, um das Fahren sicherer und komfortabler zu gestalten und den Fahrer bei der Vermeidung von Unfällen zu unterstützen.

Fazit

Der BMW X3 ist ein herausragendes mittelgroßes Luxus-SUV, das eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und innovativen Technologien bietet. Mit seinem vielseitigen Motorenangebot, einschließlich der umweltfreundlichen Plug-in-Hybrid-Version, spricht der X3 eine breite Palette von Fahrern an. Wenn Sie auf der Suche nach einem komfortablen, leistungsstarken und luxuriösen SUV sind, der mit den neuesten technologischen Innovationen ausgestattet ist, dann ist der BMW X3 eine ausgezeichnete Wahl.

Insgesamt hat sich der BMW X3 als eines der besten mittelgroßen Luxus-SUVs auf dem Markt etabliert, indem er Fahrern ein außergewöhnliches Fahrerlebnis bietet, das von Leistung, Komfort und moderner Technologie geprägt ist. Dieses beeindruckende Fahrzeug ist eine ideale Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl in der Stadt als auch auf längeren Reisen überzeugt. Mit dem X3 demonstriert BMW eindrucksvoll, dass erstklassiges Design, Funktionalität und Innovation Hand in Hand gehen können, wenn es um die Entwicklung eines erstklassigen SUV geht.

Infos zu Ford Transit Kastenwagen

Der Ford Transit Kastenwagen: Technische Details und Innovationen

Der Ford Transit Kastenwagen gehört zu den bekanntesten Transportern auf dem Markt und ist seit Jahrzehnten ein beliebter Begleiter für Handwerker, Lieferdienste und andere Gewerbetreibende. Mit seinen zahlreichen technischen Details und Innovationen setzt er Maßstäbe in seiner Klasse. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die herausragenden Merkmale des Ford Transit Kastenwagens.

Effiziente Antriebsmöglichkeiten

Der Ford Transit Kastenwagen ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich. Kunden haben die Wahl zwischen Diesel- und Elektromotoren sowie verschiedenen Leistungsstufen. Die maximale Leistung des Verbrennungsmotors liegt zwischen 105 und 269 PS (77 - 198 kW), während die elektrische Variante eine Leistung von 184 bis 269 PS (136 - 198 kW) bietet. Der Kraftstoffverbrauch beträgt je nach Modell zwischen 7,7 und 32 l/100 km, während der Stromverbrauch bei 7,7 - 32 Wh/km liegt. Mit dieser Bandbreite an Antriebsmöglichkeiten kann der Transit Kastenwagen individuell auf die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden.

Sicherheit und Komfort

Der Ford Transit Kastenwagen zeichnet sich auch durch seine vielfältigen Sicherheits- und Komfortausstattungen aus. Elektrische Fensterheber, ABS (Antiblockiersystem), ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm) und Airbagsysteme gehören zur Grundausstattung und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit. Darüber hinaus bietet der Transit Kastenwagen auch zahlreiche praktische Features wie einen Lichtsensor, Regensensor, Bremsassistent und eine Start/Stopp-Automatik. Diese Ausstattungen machen das Fahren angenehmer und sicherer.

Variabler Laderaum

Ein weiteres Highlight des Ford Transit Kastenwagens ist sein großer, variabler Laderaum. Je nach Modell und Ausstattung bietet er ein Kofferraumvolumen von bis zu 14.100 Litern. Das ermöglicht eine flexible Nutzung des Transporters und bietet genügend Platz für Güter aller Art. Zusätzlich verfügt der Transit Kastenwagen über eine hohe Nutzlast von bis zu 2.765 kg und kann somit auch schwere Lasten problemlos transportieren.

Fazit

Der Ford Transit Kastenwagen ist ein vielseitiger Transporter, der mit seinen technischen Details und Innovationen überzeugt. Mit verschiedenen Antriebsmöglichkeiten, umfangreicher Sicherheits- und Komfortausstattung sowie einem variablen Laderaum ist er ein zuverlässiger Begleiter für Gewerbetreibende. Egal, ob auf der Baustelle oder im Lieferverkehr – der Ford Transit Kastenwagen bietet die passende Lösung für jeden Anspruch.

Passende Vergleiche

BMW X5
BMW X3
VS
BMW 5er Touring
BMW X3
VS
BMW X3
Mercedes GLC
VS
BMW X3
Volkswagen Tayron
VS
BMW X1
BMW X3
VS
Skoda Kodiaq
BMW X3
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 42.800
elektorautoicon

Ford Explorer EV

Elektro
13,9 - 16,6 kWh/100 km
365 - 602 km
170 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.500

Mazda CX-30

Benzin
5,7 - 6,6 l/100 km
140 - 186 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
129 - 148 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.900

Seat Ateca

Benzin, Diesel
4,9 - 6,4 l/100 km
116 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
129 - 144 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 34.600

Skoda Karoq

Benzin, Diesel
4,9 - 7,6 l/100 km
115 - 190 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
129 - 174 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 40.600
elektorautoicon

Volkswagen ID.4

Elektro
15,8 - 16,8 kWh/100 km
357 - 572 km
170 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.500

CUPRA Terramar

Benzin, Hybrid
150 - 272 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
10 - 192 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de