AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
elektorautoicon
VS

Citroën ë-C4 VS Opel Mokka

Citroën ë-C4 oder Opel Mokka – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Citroën ë-C4 fährt mit Elektro Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Opel Mokka hat einen Benzin Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Citroën ë-C4 mit 380 - 510 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Citroën ë-C4 mit 136 - 156 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Citroën ë-C4 und Opel Mokka von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Citroën ë-C4

Der Citroën ë-C4 ist ein elektrisches Kompaktmodell, das sowohl moderne Ästhetik als auch Nachhaltigkeit verkörpert. Mit seinem eleganten Design und seiner umweltfreundlichen Antriebstechnologie bietet er eine angenehme Fahrerfahrung und eine beeindruckende Reichweite. Der komfortable Innenraum des ë-C4 bietet Platz für fünf Personen und verfügt über eine Reihe innovativer Technologien, die das Fahrerlebnis verbessern.

mehr Infos zu Citroën ë-C4
Jetzt Finanzierung berechnen

Opel Mokka

Beim Opel Mokka handelt es sich um das erste Modell mit dem neuen Opel-Vizor. Das Design ist auffällig und sorgt dafür, dass der SUV nicht in Vergessenheit gerät. Im Innenraum überzeugt der Opel Mokka mit Komfort und schöner Verarbeitung der Materialien.

mehr Infos zu Opel Mokka
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
E-C4_UK_EXT (11)
© media.stellantis.com
E-C4_UK_EXT (14)
© media.stellantis.com
E-C4_UK_EXT (6)
© media.stellantis.com
e-C4_UK_2022_INT (4)
© media.stellantis.com
E-C4_UK_EXT (5)
© media.stellantis.com
E-C4_UK_EXT (11) E-C4_UK_EXT (14) E-C4_UK_EXT (6) e-C4_UK_2022_INT (4) E-C4_UK_EXT (5)
001_Opel-Mokka-512749
© media.stellantis.com
006_Opel-Mokka-512753
© media.stellantis.com
005_Opel-Mokka-512752
© media.stellantis.com
015_Opel-Mokka-512759
© media.stellantis.com
011_Opel-Mokka-513096
© media.stellantis.com
001_Opel-Mokka-512749 006_Opel-Mokka-512753 005_Opel-Mokka-512752 015_Opel-Mokka-512759 011_Opel-Mokka-513096
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Citroën ë-C4

konfigurieren
Elektro
136 - 156 PS
14,5 - 15,3 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 32.500
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
136 - 156 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
9,7 - 10,8 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
260 - 270 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
354 - 427 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1800 - 1834 mm
Leergewicht
1636 - 1659 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
380 - 510 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
14,5 - 15,3 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Opel Mokka

konfigurieren
Benzin
130 - 136 PS
4,8 - 6,2 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 27.700
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
130 - 136 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
9,1 - 9,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
230 Nm
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Zylinder
3
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1787 mm
Leergewicht
1294 - 1362 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
350 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
4,8 - 6,2 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
108 - 139 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Citroën ë-C4

Der Citroën ë-C4: Das neue Elektroauto mit innovativer Technik

Mit dem Citroën ë-C4 bringt der französische Automobilhersteller ein neues Elektroauto auf den Markt, das mit seiner innovativen Technik und seinem dynamischen Design überzeugt. Der ë-C4 vereint umweltfreundliche Elektromobilität mit modernster Ausstattung und bietet ein komfortables Fahrerlebnis für die ganze Familie.

Technische Details und Innovationen

Der ë-C4 wird von einem Elektromotor mit einer Leistung von 136 bis 156 PS (100-115 kW) angetrieben, der ein beeindruckendes Drehmoment von 260 bis 270 Nm liefert. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 9,7 Sekunden, und die maximale Geschwindigkeit beträgt 150 km/h. Die Reichweite des Fahrzeugs wird durch eine Akkugröße von 50-54 kWh unterstützt, die für ausreichend Energie sorgt, um auch längere Strecken zurückzulegen.

Der Citroën ë-C4 verfügt über eine Vielzahl von Innovationen, die das Fahrerlebnis noch angenehmer machen. Dazu gehört unter anderem ein fortschrittliches Assistenzsystem, das den Fahrer beim Halten der Spur unterstützt und Verkehrszeichen erkennt. Auch ein Geschwindigkeitsregler und ein Parkassistenzsystem sind vorhanden, um das Fahren so einfach wie möglich zu gestalten.

Komfort und Ausstattung

Neben seiner technischen Raffinesse überzeugt der ë-C4 auch mit einem hochwertigen und komfortablen Interieur. Dank der geräumigen Sitze und des großzügigen Kofferraumvolumens von 380 Litern ist ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck vorhanden. Darüber hinaus bieten Features wie Lendenwirbelstützen, eine Armlehne und ein Multifunktionslenkrad zusätzlichen Komfort für Fahrer und Beifahrer.

Das Infotainmentsystem des ë-C4 lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Mit einem Radio, einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung und einem USB-Anschluss können Passagiere ihre Lieblingsmusik auch unterwegs genießen. Gleichzeitig sorgen Tagfahrleuchten, LED-Scheinwerfer und ein Lichtsensor für eine optimale Sicht und Sicherheit während der Fahrt.

Fazit

Der Citroën ë-C4 ist ein Elektroauto, das Technik und Komfort perfekt miteinander vereint. Mit seinen innovativen Features, seinem dynamischen Design und seiner beeindruckenden Leistung setzt der ë-C4 neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Wer auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und gleichzeitig komfortablen Fahrzeug ist, sollte den ë-C4 definitiv in Betracht ziehen.

Infos zu Opel Mokka

Während wir in das nächste Kapitel des Automobildesigns und der Technologie eintauchen, bietet Opel mit dem Mokka eine eindrucksvolle Vorschau auf die Zukunft. Mit seinem futuristischen Design und seinen hochmodernen Funktionen setzt dieser Kompakt-SUV neue Maßstäbe in der Automobilbranche.

Ästhetik trifft auf Funktionalität: Das Design des Opel Mokka

Opel hat beim Mokka einen Schwerpunkt auf Ästhetik gelegt, die das Fahrzeug sowohl ansprechend als auch funktional macht. Das Design ist sowohl kantig als auch fließend, was ihm eine moderne und dennoch zeitlose Optik verleiht. Die V-förmige Front mit dem Opel-Blitz in der Mitte und die schmalen LED-Scheinwerfer sind nur einige der Designelemente, die dem Mokka einen unverwechselbaren Look verleihen.

Ein Kraftpaket: Die technischen Details des Opel Mokka

Die technischen Details des Opel Mokka sind beeindruckend. Er ist mit einem 1,2-Liter-Turbobenzinmotor ausgestattet, der in zwei Leistungsstufen mit 100 PS und 130 PS erhältlich ist. Für diejenigen, die eine emissionsfreie Option bevorzugen, bietet Opel den Mokka auch als vollelektrische Variante an. Der Mokka-e verfügt über einen 50-kWh-Lithium-Ionen-Akku, der eine Reichweite von bis zu 324 Kilometern nach WLTP ermöglicht. Darüber hinaus verfügt der Mokka über eine beeindruckende Reihe von Sicherheitsfunktionen, darunter ein Kollisionswarner mit automatischer Notbremsung und Fußgängererkennung, ein Spurhalte-Assistent und ein Geschwindigkeitsbegrenzer.

Die Innovationskraft von Opel: Der Mokka als Vorreiter

Der Opel Mokka ist ein Beispiel für die Innovationskraft von Opel. Er ist das erste Modell, das das neue Markengesicht, den Opel-Vizor, trägt. Dieser integriert alle wichtigen Technologien wie den Blitz, die Scheinwerfer und Sensoren in einer horizontalen Einheit. Ein weiteres Highlight ist das Pure Panel, ein vollständig digitales Cockpit, das Informationen auf zwei großen Displays anzeigt und eine intuitive Bedienung ermöglicht. Die Elektrifizierung des Mokka ist ebenfalls ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Mit dem Mokka-e bietet Opel eine realistische und praktische Option für diejenigen, die emissionsfrei fahren möchten, ohne Kompromisse bei der Leistung oder dem Fahrkomfort einzugehen.

Ausblick: Die Zukunft des Opel Mokka

Mit dem Mokka zeigt Opel, dass sie bereit sind, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen. Sie kombinieren fortschrittliche Technologien mit einem ansprechenden Design und machen den Mokka zu einem Fahrzeug, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn zu Hause ist. Es bleibt spannend zu sehen, wie Opel in den kommenden Jahren auf dem Erfolg des Mokka aufbauen wird.

Passende Vergleiche

Renault Captur
Opel Mokka
VS
Opel Crossland
Opel Mokka
VS
Peugeot 2008
Opel Mokka
VS
Opel Mokka
Opel Frontera
VS
Volkswagen T-Roc
Opel Mokka
VS
Opel Grandland
Opel Mokka
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 28.100
elektorautoicon

Renault R5

Elektro
14,8 kWh/100 km
300 - 405 km
122 - 150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 44.300

Skoda Kodiaq

Benzin
6 - 6,1 l/100 km
150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
136 - 139 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 50.300

BMW X1

Benzin
5,8 - 6,5 l/100 km
136 - 170 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
131 - 146 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 36.400

Nissan Qashqai

Benzin
6,3 - 6,8 l/100 km
140 - 158 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
141 - 154 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 31.300

MG HS/EHS

Benzin
7,4 - 7,6 l/100 km
170 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
168 - 173 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.900

Seat Ateca

Benzin
6 - 6,4 l/100 km
116 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
136 - 144 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de