AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

CUPRA Born VS Mini Aceman

CUPRA Born oder Mini Aceman – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der CUPRA Born fährt mit Elektro Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Mini Aceman hat einen Elektro Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den CUPRA Born mit 385 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem CUPRA Born mit 231 - 326 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen CUPRA Born und Mini Aceman von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

CUPRA Born

Der Cupra Born ist ein beeindruckendes Beispiel für modernes Elektrofahrzeug-Design, mit einem kraftvollen Antrieb und einer gehobenen Ausstattung. Mit seiner hochmodernen Technologie und nachhaltigen Mobilitätslösungen setzt der Born neue Maßstäbe für Performance und Effizienz. Dieses spanische Fahrzeug kombiniert Sportlichkeit mit nachhaltigem Fahrspaß, was es zu einem herausragenden Modell in der wachsenden Welt der Elektroautos macht.

mehr Infos zu CUPRA Born
Jetzt Finanzierung berechnen

Mini Aceman

Unsuccessful response. HTTP status code: 401 (Unauthorized). mehr Infos zu Mini Aceman
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
CUPRA-Born_01_HQ
© seat-mediacenter.com
CUPRA-Born_04_HQ
© seat-mediacenter.com
CUPRA-Born_05_HQ
© seat-mediacenter.com
CUPRA-Born_28_HQ
© seat-mediacenter.com
CUPRA-Born_29_HQ
© seat-mediacenter.com
CUPRA-Born-Aurora-Blue _47_HQ
© seat-mediacenter.com
CUPRA-Born_01_HQ CUPRA-Born_04_HQ CUPRA-Born_05_HQ CUPRA-Born_28_HQ CUPRA-Born_29_HQ CUPRA-Born-Aurora-Blue _47_HQ
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

CUPRA Born

konfigurieren
Elektro
231 - 326 PS
14,9 - 15,9 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 42.000
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
231 - 326 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,6 - 7,1 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
310 - 545 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Heckantrieb
Batteriereichweite
427 - 555 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1809 mm
Leergewicht
1841 - 1999 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
385 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
14,9 - 15,9 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Mini Aceman

konfigurieren
Elektro
184 - 258 PS
14 - 16 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 35.100
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
184 - 258 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,4 - 7,9 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
290 - 350 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
309 - 405 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1754 mm
Leergewicht
1720 - 1825 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
300 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
14 - 16 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu CUPRA Born

Revolutionäre Technologie hinter dem Cupra Born

Der Cupra Born ist mehr als nur ein elegantes Fahrzeug, er repräsentiert eine neue Ära der Elektromobilität. Angetrieben von einem Elektromotor, der in der Spitzenleistung Version bis zu 231 PS (170 kW) bietet, kann der Born eine beeindruckende Reichweite von bis zu 540 km (nach WLTP) erreichen. Der Born wird in vier Leistungsvarianten angeboten, um eine breite Palette an Fahrerbedürfnissen zu erfüllen. Die Batterie des Born ist eine 77 kWh (brutto) Batterie, die das Fahrzeug in nur 7 Stunden vollständig auflädt. Dank der Schnellladefunktion kann die Batterie in nur 35 Minuten auf 80% ihrer Kapazität geladen werden, was eine enorme Verbesserung gegenüber den meisten Elektrofahrzeugen auf dem Markt darstellt.

Sportliche Eleganz trifft auf nachhaltige Innovation

Der Cupra Born verbindet sportliches Design mit nachhaltiger Technologie. Die Innenausstattung des Born besteht aus recycelten Materialien, was dem Streben von Cupra nach einer nachhaltigeren Mobilitätslösung entspricht. Dabei wurde nicht auf Komfort und Luxus verzichtet, die hochwertigen Sitze sind beheizbar und es gibt ein Head-Up-Display mit Augmented Reality. Darüber hinaus verfügt der Born über eine Reihe von Fahrassistenzsystemen, darunter ein autonomes Fahrlevel 2 System, das dem Fahrer bei Autobahnfahrten assistiert, und ein Pre-Crash Assist, der die Sicherheit der Insassen verbessert.

Zukunft der Mobilität: Cupra Born

Der Cupra Born steht an vorderster Front der Mobilität von morgen. Mit seinem dynamischen Design, seiner fortschrittlichen Technologie und seinem nachhaltigen Ansatz ist er ein Vorbild für zukünftige Elektrofahrzeuge. Er verkörpert eine Vision für eine grüne und effiziente Zukunft, in der Elektrofahrzeuge nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch Fahrspaß und sportliche Leistung bieten. Mit dem Born hat Cupra einen mutigen Schritt in Richtung dieser Zukunft gemacht.

Infos zu Mini Aceman

Unsuccessful response. HTTP status code: 401 (Unauthorized).

Passende Vergleiche

CUPRA Born
elektorautoicon
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
VS
CUPRA Born
elektorautoicon
KIA EV3
elektorautoicon
VS
CUPRA Born
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
CUPRA Born
elektorautoicon
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
VS
CUPRA Born
elektorautoicon
CUPRA Tavascan
elektorautoicon
VS
CUPRA Born
elektorautoicon
Renault R5
elektorautoicon
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 54.000
elektorautoicon

CUPRA Tavascan

Elektro
15,1 - 16,5 kWh/100 km
521 - 569 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 37.200
elektorautoicon

Volkswagen ID.3

Elektro
14,5 - 15,8 kWh/100 km
383 - 604 km
170 - 326 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 58.300
elektorautoicon

BMW i4

Elektro
15,6 - 17,2 kWh/100 km
485 - 582 km
286 - 401 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 49.300
elektorautoicon

Skoda ENYAQ iV

Elektro
14,9 - 16,4 kWh/100 km
525 - 563 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 49.400
elektorautoicon

Polestar 2

Elektro
14,7 - 14,8 kWh/100 km
554 - 659 km
272 - 299 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 43.300
elektorautoicon

TESLA Model Y

Elektro
14,9 - 15,7 kWh/100 km
455 - 600 km
299 - 347 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de