AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

Dacia Spring VS Nissan Townstar Transporter Elektro

Dacia Spring oder Nissan Townstar Transporter Elektro – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Dacia Spring fährt mit Elektro Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Nissan Townstar Transporter Elektro hat einen Elektro Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Dacia Spring mit 308 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Nissan Townstar Transporter Elektro mit 122 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Dacia Spring und Nissan Townstar Transporter Elektro von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Dacia Spring

Der Dacia Spring ist ein Elektroauto, das sich durch seine kompakte Größe und sein modernes Design auszeichnet. Es wurde entwickelt, um umweltfreundliches Fahren in urbanen Gebieten zu ermöglichen und verfügt über eine ausreichend große Batteriekapazität für den täglichen Gebrauch. Mit seinem erschwinglichen Preis ist der Dacia Spring eine attraktive Option für alle, die auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und budgetfreundlichen Fahrzeug sind.

mehr Infos zu Dacia Spring
Jetzt Finanzierung berechnen

Nissan Townstar Transporter Elektro

Der Nissan Townstar Transporter ist ein Elektrofahrzeug, das sich ideal für den städtischen Lieferverkehr eignet. Mit seinem geräumigen Innenraum bietet er genügend Platz für den Transport von Waren und ermöglicht gleichzeitig eine umweltfreundliche Fahrweise dank seiner elektrischen Antriebsquelle. Der Transporter punktet zudem mit einer modernen und ansprechenden Optik, die sich nahtlos in das Stadtbild einfügt. mehr Infos zu Nissan Townstar Transporter Elektro
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
d220192p
© dacia-presse.de
d220193p
© dacia-presse.de
d220194p
© dacia-presse.de
d220192p d220193p d220194p
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Dacia Spring

konfigurieren
Elektro
44 - 65 PS
13,2 - 14,1 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 17.100
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
44 - 65 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
13,7 - 19,1 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
113 - 125 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
225 - 228 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1583 mm
Leergewicht
1030 - 1050 kg
Türen
-
Sitze
4
Kofferraumvolumen
308 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
13,2 - 14,1 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Nissan Townstar Transporter Elektro

konfigurieren
Elektro
122 PS
17,4 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 40.500
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
122 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
-
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
245 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
275 - 301 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1860 mm
Leergewicht
1683 - 1713 kg
Türen
-
Sitze
2
Kofferraumvolumen
-

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
17,4 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Dacia Spring

Der Dacia Spring - Elektromobilität zum Einstiegspreis

Der Dacia Spring ist das erste vollelektrische Fahrzeug des rumänischen Automobilherstellers und setzt damit ein klares Statement in Richtung nachhaltige Mobilität. Das kompakte Stadtauto kombiniert ein attraktives Design mit umweltfreundlicher Elektrotechnologie und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Technische Details und Innovationen

Der Dacia Spring wird von einem Elektromotor angetrieben und bietet Platz für bis zu vier Personen. Dank des Frontantriebs und der Automatikgetriebe gestaltet sich das Fahren im Stadtverkehr äußerst komfortabel. Die Leistung des Elektromotors variiert je nach Modell zwischen 45 und 65 PS (33 - 48 kW), während das maximale Drehmoment bei 113 - 125 Nm liegt. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in bis zu 19,1 Sekunden. Mit einer Akkugröße von 26,8 kWh beträgt die Reichweite des Dacia Spring beeindruckende XXX Kilometer. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 125 km/h.

Kompakte Abmessungen und praktische Ausstattung

Der Dacia Spring überzeugt nicht nur mit seinen technischen Daten, sondern auch mit seinem urbanen Design und den kompakten Abmessungen. Mit einer Länge von 3734 mm, einer Breite von 1579 mm und einer Höhe von 1516 mm ist das Fahrzeug ideal für den Stadtverkehr geeignet. Das Leergewicht liegt zwischen 1045 und 1050 kg. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 290 Litern, was ausreichend Platz für den täglichen Einkauf oder das Gepäck einer Städtereise bietet.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Ausstattung

Der Dacia Spring bietet insbesondere für preisbewusste Käufer eine attraktive Option in der Welt der Elektromobilität. Mit einem Brutto-Listenpreis zwischen 22.750 und 24.550 Euro stellt der Dacia Spring eine der günstigsten Elektroautos auf dem Markt dar. Dabei muss jedoch nicht auf gewisse Komfortmerkmale verzichtet werden. Der Dacia Spring ist unter anderem mit einem Multifunktionslenkrad, Tagfahrleuchten, LED-Scheinwerfern, einem Sound & Entertainmentsystem sowie einer Bluetooth Freisprecheinrichtung ausgestattet.

Infos zu Nissan Townstar Transporter Elektro

Der Nissan Townstar Transporter Elektro - Der Transporter der Zukunft

Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und hat längst auch den Nutzfahrzeugmarkt erobert. Ein echter Vorreiter in diesem Segment ist der Nissan Townstar Transporter Elektro. Mit seinen innovativen technischen Details und seinem beeindruckenden Leistungsumfang setzt er neue Maßstäbe in Sachen elektrische Transporter.

Elektrischer Antrieb und hohe Leistung

Der Nissan Townstar Transporter Elektro wird von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben, der eine Leistung von 122 PS (90 kW) und ein Drehmoment von 245 Nm bietet. Mit seinem Frontantrieb bietet er eine Dynamik und Spritzigkeit, die man von einem Transporter kaum erwarten würde.

Nachhaltige Fortbewegung und niedriger Verbrauch

Der Treibstoff des Nissan Townstar Transporter Elektro ist reiner Strom, was ihn zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren macht. Sein Verbrauch liegt bei nur 17,4 Wh/km, was zu einer Reichweite von 275-301 km bei voller Akkuladung führt. Damit ist er auch für längere Strecken bestens geeignet.

Geräumiger Innenraum und großzügiges Kofferraumvolumen

Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der Nissan Townstar Transporter Elektro einen geräumigen Innenraum mit Platz für zwei Passagiere. Sein Kofferraumvolumen beeindruckt mit einer Kapazität von 3300-4300 Litern, was ausreichend Platz für Ladung und Werkzeug bietet.

Innovative Ausstattungsmerkmale

Der Nissan Townstar Transporter Elektro ist nicht nur technisch ausgereift, sondern auch mit innovativen Ausstattungsmerkmalen versehen. Dazu gehören unter anderem LED-Scheinwerfer, ein ABS (Antiblockiersystem), Airbagsysteme, ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), ein Lichtsensor, ein Regensensor sowie ein Bremsassistent. All diese Features sorgen für eine sichere und komfortable Fahrerfahrung.

Insgesamt überzeugt der Nissan Townstar Transporter Elektro mit seinen technischen Details und Innovationen. Er ist eine zukunftsweisende Alternative für all jene, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und umweltfreundlichen Transporter sind.

Passende Vergleiche

Dacia Spring
elektorautoicon
Renault Twingo E-TECH
elektorautoicon
VS
Dacia Sandero
Dacia Spring
elektorautoicon
VS
Dacia Spring
elektorautoicon
Renault R5
elektorautoicon
VS
FIAT 500 Elektro
elektorautoicon
Dacia Spring
elektorautoicon
VS
Dacia Spring
elektorautoicon
Hyundai Inster
elektorautoicon
VS
Dacia Spring
elektorautoicon
Renault ZOE
elektorautoicon
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 46.600
elektorautoicon

Peugeot e-Traveller

Elektro
24,3 - 25 kWh/100 km
217 - 351 km
136 PS
Automatik
Frontantrieb
8 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 44.600
elektorautoicon

Peugeot E-Expert

Elektro
23,6 - 24,6 kWh/100 km
218 - 352 km
136 PS
Automatik
Frontantrieb
3, 5, 9 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 62.100
elektorautoicon

Renault Master E-Tech

Elektro
25,1 - 25,3 kWh/100 km
406 - 409 km
143 PS
Automatik
Frontantrieb
3 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 37.500
elektorautoicon

Opel Combo Cargo Electric

Elektro
18,6 - 19,2 kWh/100 km
326 - 336 km
136 PS
Automatik
Frontantrieb
2, 5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 49.800
elektorautoicon

Mercedes eVito

Elektro
20,7 - 21,1 kWh/100 km
310 - 313 km
116 PS
Automatik
Frontantrieb
2 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 44.900
elektorautoicon

Citroën Jumpy Elektro

Elektro
23,6 - 24,7 kWh/100 km
221 - 352 km
136 PS
Automatik
Frontantrieb
3, 6, 9 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de