AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
elektorautoicon
VS

Ford Explorer EV VS BMW 7er Limousine

Ford Explorer EV oder BMW 7er Limousine – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Ford Explorer EV fährt mit Elektro Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der BMW 7er Limousine hat einen Diesel oder Hybrid Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den BMW 7er Limousine mit 525 - 540 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem BMW 7er Limousine mit 300 - 571 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Ford Explorer EV und BMW 7er Limousine von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Ford Explorer EV

Der Ford Explorer EV ist ein Elektrofahrzeug des amerikanischen Automobilherstellers Ford. Das SUV bietet eine umweltfreundliche Alternative mit modernster Technologie und einem leistungsstarken Elektromotor. Der Ford Explorer EV verbindet Nachhaltigkeit mit Komfort und Stil für ein umweltbewusstes Fahrerlebnis. mehr Infos zu Ford Explorer EV
Jetzt Finanzierung berechnen

BMW 7er Limousine

Der BMW 7er ist eine luxuriöse Limousine, die mit ihrem eleganten Design und hochwertigen Materialien überzeugt. Das Fahrzeug bietet ein komfortables Fahrerlebnis mit einer Vielzahl von technologischen Innovationen und modernen Assistenzsystemen. Mit seinem leistungsstarken Motor und der präzisen Lenkung ist der BMW 7er ein erstklassiges Auto für anspruchsvolle Kunden.

mehr Infos zu BMW 7er Limousine
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
339B09E4-87F0-4F47-8A68-7DA1B14BD783
© electricexplorer.fordpresskits.com
46E73473-7BD4-4D0A-B7B7-433A0148B614
© electricexplorer.fordpresskits.com
09A01900-4D34-480B-A9A5-1A89755E12FF
© electricexplorer.fordpresskits.com
339B09E4-87F0-4F47-8A68-7DA1B14BD783 46E73473-7BD4-4D0A-B7B7-433A0148B614 09A01900-4D34-480B-A9A5-1A89755E12FF
P90342273_highRes_the-new-bmw-745le-xd
© press.bmwgroup.com
P90342314_highRes_the-new-bmw-750li-xd
© press.bmwgroup.com
P90342317_highRes_the-new-bmw-750li-xd
© press.bmwgroup.com
P90342346_highRes_the-new-bmw-750li-xd
© press.bmwgroup.com
P90342355_highRes_the-new-bmw-750li-xd
© press.bmwgroup.com
P90342356_highRes_the-new-bmw-750li-xd
© press.bmwgroup.com
P90342273_highRes_the-new-bmw-745le-xd P90342314_highRes_the-new-bmw-750li-xd P90342317_highRes_the-new-bmw-750li-xd P90342346_highRes_the-new-bmw-750li-xd P90342355_highRes_the-new-bmw-750li-xd P90342356_highRes_the-new-bmw-750li-xd
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Ford Explorer EV

konfigurieren
Elektro
170 - 340 PS
13,9 - 16,6 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 42.800
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
170 - 340 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
-
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
-
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
365 - 602 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1871 mm
Leergewicht
2090 - 2167 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
445 - 450 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
13,9 - 16,6 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

BMW 7er Limousine

konfigurieren
Diesel, Hybrid
300 - 571 PS
1,1 - 6,2 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 135.400
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
300 - 571 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,3 - 5,8 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
670 - 800 Nm
Kraftstoff
Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
6
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
77 - 79 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1950 mm
Leergewicht
2255 - 2525 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
525 - 540 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
1,1 - 6,2 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
24 - 162 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Ford Explorer EV

Der Ford Explorer EV - Elektromobilität trifft auf Luxus

Die Elektromobilität hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und immer mehr Autohersteller setzen auf umweltfreundliche Antriebslösungen. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist Ford mit dem brandneuen Ford Explorer EV. Dieses Elektro-SUV vereint beeindruckende Leistung, erstklassigen Komfort und eine umfangreiche Ausstattung zu einem Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Technische Daten und Innovationen

Der Ford Explorer EV ist mit einer beeindruckenden Leistung von 170 bis 340 PS (125 bis 250 kW) ausgestattet und bietet Platz für fünf Personen. Mit einer Länge von 4460 mm und einer Breite von 1870 mm bietet das SUV ausreichend Raum für Passagiere und Gepäck. Der Kofferraum bietet ein großzügiges Volumen von 1400 Litern, sodass auch längere Reisen keine Probleme darstellen.

Eine der bahnbrechenden Innovationen des Explorer EV ist der Allradantrieb, der für eine optimale Traktion und eine stabile Fahrweise sorgt, selbst auf schwierigem Gelände. Zusätzlich steht auch eine Variante mit Heckantrieb zur Verfügung, die für eine sportliche Fahrweise und ein agiles Handling entwickelt wurde.

Ein weiteres Highlight des Ford Explorer EV ist das Automatikgetriebe, das ein reibungsloses Schalten und komfortables Fahren ermöglicht. Dank der Elektroantriebstechnologie kommt das Fahrzeug zudem ohne den Einsatz von Treibstoffen aus, was eine umweltfreundliche Fahrweise und niedrige Betriebskosten ermöglicht.

Luxuriöse Ausstattung

Der Ford Explorer EV überzeugt nicht nur mit seiner beeindruckenden Technik, sondern auch mit einer umfangreichen Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Ob Einparkhilfe, elektrische Fensterheber, Klimaanlage oder LED-Scheinwerfer - der Explorer EV bietet alles, was das Herz begehrt.

Zu den weiteren Ausstattungshighlights zählen ein erstklassiges Kommunikationssystem, das eine nahtlose Integration von Smartphones ermöglicht, ein Licht- und Regensensor, der automatisch für optimale Sichtverhältnisse sorgt, sowie ein Parkassistenzsystem, das das Einparken zum Kinderspiel macht.

Auch in Sachen Sicherheit setzt der Ford Explorer EV neue Maßstäbe. Das Fahrzeug ist mit einem ABS (Antiblockiersystem), einem Airbagsystem und einem ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm) ausgestattet, das für maximale Sicherheit und Stabilität sorgt. Zudem verfügt der Explorer EV über ein Kindersitzbefestigungssystem ISOFIX, einen Spurhalteassistenten und eine Totwinkelwarnung, die den Fahrer beim Überholen unterstützt.

Fazit

Der Ford Explorer EV ist ein echtes Highlight in der Welt der Elektromobilität. Mit seiner leistungsstarken Antriebstechnologie, dem luxuriösen Interieur und der umfangreichen Ausstattung setzt er neue Maßstäbe und bietet ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Interessierte sollten unbedingt eine Probefahrt machen und sich von den Vorzügen des Ford Explorer EV überzeugen lassen.

Infos zu BMW 7er Limousine

BMW 7er Limousine: Innovation und Technologie auf höchstem Niveau

Die BMW 7er Limousine ist ein Flaggschiff des deutschen Automobilherstellers und vereint Luxus, Eleganz und modernste Technologien. Mit einer Kombination aus beeindruckender Leistung, erstklassigem Komfort und innovativen Features setzt sie Maßstäbe in der Oberklasse.

Modernste Antriebstechnologien für eine umweltfreundliche Fahrt

Die BMW 7er Limousine ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, darunter Diesel- und Hybridmodelle. Je nach gewähltem Motortyp bietet das Fahrzeug eine beeindruckende Leistung von 299 bis 571 PS und ein Drehmoment von 670 bis 800 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 4,3 bis 5,8 Sekunden, wodurch die Limousine eine beeindruckende Dynamik zeigt.

Effizienter Verbrauch und große Reichweite

Dank modernster Technologien erreicht die BMW 7er Limousine einen beeindruckend niedrigen Verbrauch von nur 1 bis 6,1 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern. Dies ermöglicht eine außergewöhnlich hohe Reichweite von 793 bis 1213 Kilometern, sodass auch längere Fahrten ohne Zwischenstopps problemlos möglich sind. Zudem sind die Hybridmodelle mit einer Akkugröße von 0,9 bis 22,1 kWh ausgestattet, um eine noch größere Effizienz zu erreichen.

Modernste Technologie für ein komfortables und intelligentes Fahrerlebnis

Die BMW 7er Limousine bietet zahlreiche innovative Features, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Dazu gehören zum Beispiel eine Klimaanlage, ein Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und eine Geschwindigkeitsregelanlage. Auch ein Spurwechselassistent, eine Totwinkelwarnung und Einparkhilfen sind vorhanden, um das Fahren noch einfacher und sicherer zu machen.

Des Weiteren verfügt die Limousine über eine schlüssellose Startfunktion, elektrische Sitzverstellungen, eine Sitzheizung und ein hochwertiges Sound- und Entertainmentsystem. Ein Navigationssystem, ein Touchscreen-Display und eine Sprachbedienung ermöglichen eine einfache und intuitive Bedienung.

Fazit: Die BMW 7er Limousine - Luxus, Komfort und innovative Technologie

Die BMW 7er Limousine überzeugt nicht nur mit ihrem luxuriösen Design und erstklassigen Komfort, sondern auch mit modernster Technologie und innovativen Features. Durch verschiedene Antriebsvarianten und eine hohe Effizienz ist sie nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlicher und sparsamer. Mit dem BMW 7er erleben Fahrer ein einzigartiges Fahrerlebnis auf höchstem Niveau.

Passende Vergleiche

Volkswagen ID.4
elektorautoicon
Ford Explorer EV
elektorautoicon
VS
BMW iX1
elektorautoicon
Ford Explorer EV
elektorautoicon
VS
Ford Explorer EV
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
Ford Explorer EV
elektorautoicon
KIA EV3
elektorautoicon
VS
Skoda ENYAQ iV
elektorautoicon
Ford Explorer EV
elektorautoicon
VS
Ford Explorer EV
elektorautoicon
Ford Capri
elektorautoicon
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 28.100

Renault Captur

Hybrid
4,7 l/100 km
143 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
106 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 40.400

Nissan Qashqai

Hybrid
5,1 l/100 km
190 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
116 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 44.200

Volkswagen Tiguan

Diesel, Hybrid
150 - 272 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
8 - 168 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 54.000
elektorautoicon

CUPRA Tavascan

Elektro
15,1 - 16,5 kWh/100 km
521 - 569 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 39.700

Volkswagen T-Roc

Diesel
5 - 5,6 l/100 km
150 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
131 - 146 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 26.400

Dacia Duster

Hybrid
5 l/100 km
140 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
114 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de