AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
VS

Hyundai i30 Kombi VS KIA Ceed SW

Hyundai i30 Kombi oder KIA Ceed SW – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Hyundai i30 Kombi fährt mit Benzin Motor und besitzt ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe. Der KIA Ceed SW hat einen Benzin Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den KIA Ceed SW mit 512 - 625 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem KIA Ceed SW mit 100 - 140 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Hyundai i30 Kombi und KIA Ceed SW von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Hyundai i30 Kombi

Der Hyundai i30 Kombi ist ein zuverlässiges Familienauto mit viel Stauraum. Mit seiner modernen Ausstattung und den zahlreichen Sicherheitsfunktionen bietet er ein komfortables Fahrerlebnis. Dank seines sparsamen Motors ist der i30 Kombi auch wirtschaftlich im Verbrauch.

mehr Infos zu Hyundai i30 Kombi
Jetzt Finanzierung berechnen

KIA Ceed SW

Der Kia Ceed SW ist ein beliebter Kompakt-Kombi, der durch sein attraktives Design und seine vielseitige Funktionalität überzeugt. Mit seinem großzügigen Innenraum bietet er ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Der Ceed SW zeichnet sich durch eine solide Verarbeitung und hochwertige Materialien aus, die ein angenehmes Fahrerlebnis gewährleisten. Mit verschiedenen Motorvarianten, darunter auch effiziente Diesel- und Benzinmotoren, bietet er eine gute Auswahl an Antriebsmöglichkeiten.

mehr Infos zu KIA Ceed SW
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
Hyundai_i30_Kombi_035
© hyundai.news
Hyundai_i30_Kombi_040
© hyundai.news
Hyundai_i30_Kombi_014
© hyundai.news
Hyundai_i30_Kombi_070
© hyundai.news
Hyundai_i30_Kombi_076
© hyundai.news
Hyundai_i30_Kombi_035 Hyundai_i30_Kombi_040 Hyundai_i30_Kombi_014 Hyundai_i30_Kombi_070 Hyundai_i30_Kombi_076
Kia_Ceed_Sportswagon_MJ19_Dyn_09
© press.kia.com
Kia_Ceed_Sportswagon_MJ19_Dyn_12
© press.kia.com
Kia_Ceed_Sportswagon_MJ19_Dyn_17
© press.kia.com
Kia_Ceed_Sportswagon_MJ19_Int_17
© press.kia.com
Kia_Ceed_Sportswagon_MJ19_Int_06
© press.kia.com
Kia_Ceed_Sportswagon_MJ19_Dyn_09 Kia_Ceed_Sportswagon_MJ19_Dyn_12 Kia_Ceed_Sportswagon_MJ19_Dyn_17 Kia_Ceed_Sportswagon_MJ19_Int_17 Kia_Ceed_Sportswagon_MJ19_Int_06
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Hyundai i30 Kombi

konfigurieren
Benzin
100 - 140 PS
5,6 - 5,9 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 29.600
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
100 - 140 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
9,8 - 13,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
172 - 253 Nm
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1795 mm
Leergewicht
1316 - 1461 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
602 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
5,6 - 5,9 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
126 - 133 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

KIA Ceed SW

konfigurieren
Benzin
100 - 140 PS
6 - 6,4 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 30.500
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
100 - 140 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
9,7 - 13,5 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
172 - 253 Nm
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1800 mm
Leergewicht
1335 - 1437 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
512 - 625 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
6 - 6,4 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
137 - 146 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Hyundai i30 Kombi

Der Hyundai i30 Kombi - Technische Details und Innovationen

Der Hyundai i30 Kombi ist ein Fahrzeug, das sowohl durch sein modernes Design als auch durch seine innovative Technologie überzeugt. In diesem Beitrag werden wir uns die technischen Details und Innovationen genauer ansehen.

Design und Komfort

Der Hyundai i30 Kombi zeichnet sich durch eine dynamische und zugleich elegante Außenoptik aus. Das aerodynamische Design reduziert den Luftwiderstand und sorgt für eine verbesserte Effizienz. Im Innenraum finden sich hochwertige Materialien und ein ergonomisches Design, das den Komfort der Insassen fördert.

Motoren und Antrieb

Der Hyundai i30 Kombi ist mit einer Vielzahl von effizienten Motoren ausgestattet. Ob Benzin-, Diesel- oder Elektromotor – es gibt für jeden Fahrer die passende Option. Darüber hinaus ist der i30 Kombi auch mit einem Hybridantrieb erhältlich, der eine Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor bietet. Dies ermöglicht eine reduzierte Emission von CO2 und eine gesteigerte Kraftstoffeffizienz.

Sicherheitstechnologie

Hyundai legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Fahrzeuge. Der i30 Kombi ist mit einer Reihe von innovativen Sicherheitstechnologien ausgestattet, die den Fahrer und die Insassen schützen. Dazu gehören zum Beispiel der autonome Notbremsassistent, der Spurhalteassistent und der Totwinkelwarner. Diese Systeme erkennen potenzielle Gefahren und unterstützen den Fahrer bei der Vermeidung von Unfällen.

Konnektivität und Infotainment

Im Hyundai i30 Kombi bleibt man immer verbunden. Das Fahrzeug verfügt über eine Vielzahl von Konnektivitätsfunktionen, die es dem Fahrer ermöglichen, sein Smartphone einfach mit dem Fahrzeug zu verbinden. Dadurch können Musik gestreamt, Anrufe getätigt und Navigationssysteme genutzt werden, ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. Das Infotainmentsystem bietet zudem eine intuitive Bedienung und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahrerlebnis noch angenehmer gestalten.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit

Der Hyundai i30 Kombi zeichnet sich durch seine hohe Effizienz und Umweltfreundlichkeit aus. Durch die Verwendung von Leichtbaumaterialien und aerodynamischem Design wird der Kraftstoffverbrauch reduziert. Zudem ist der i30 Kombi auch als Elektro- oder Hybridversion erhältlich, was zu einer weiteren Reduzierung der Emissionen beiträgt.

Fazit

Der Hyundai i30 Kombi überzeugt nicht nur durch sein modernes Design, sondern auch durch seine innovativen technischen Details. Vom Motor über die Sicherheitstechnologie bis hin zur Konnektivität bietet der i30 Kombi eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern. Mit seinem Fokus auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit ist der i30 Kombi auch eine gute Wahl für umweltbewusste Fahrer. Wer also ein vielseitiges und innovatives Fahrzeug sucht, sollte den Hyundai i30 Kombi definitiv in Betracht ziehen.

Infos zu KIA Ceed SW

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass der Kia Ceed SW, das neueste Modell aus dem Hause Kia, unsere Vorstellungen von dem, was ein Kombi zu leisten vermag, neu definiert. Es hebt sich ab durch eine Kombination aus technologischer Raffinesse und fortschrittlichem Design. Hier möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs geben.

Aufregendes Äußeres, komfortables Inneres

Der Kia Ceed SW besticht schon auf den ersten Blick durch sein dynamisches und dennoch elegantes Äußeres. Die aerodynamisch optimierte Karosserie, die markante Kühlergrillgestaltung und die geschmeidigen Linien sorgen für einen sofortigen Wiedererkennungswert. Im Inneren erwartet die Insassen eine Mischung aus Komfort und Raffinesse: hochwertige Materialien, ein intuitives Infotainment-System und viel Platz für Gepäck und Passagiere.

Innovative Antriebstechnologien

Die Fortschritte, die der Kia Ceed SW in Bezug auf Antriebstechnologien macht, sind wirklich bemerkenswert. Die Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Versionen sind mit einem 1,6-Liter-GDI-Motor und einem Elektromotor ausgestattet, was eine effiziente und leistungsstarke Leistung garantiert. Die Möglichkeit, den Wagen an der heimischen Steckdose oder einer Schnellladestation aufzuladen, bedeutet, dass Sie sich über den Verbrauch weniger Gedanken machen müssen.

Sicherheit und Fahrassistenzsysteme

Die Sicherheit kommt beim Kia Ceed SW keineswegs zu kurz. Er verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, darunter ein automatisches Notbremssystem, einen Spurhalteassistenten und einen adaptiven Tempomat. Diese Systeme tragen dazu bei, das Risiko von Unfällen zu minimieren und das Fahrerlebnis insgesamt sicherer und stressfreier zu gestalten.

Infotainment und Konnektivität

Das Infotainment-System des Kia Ceed SW stellt eine weitere bemerkenswerte Innovation dar. Es bietet eine nahtlose Integration von Smartphone-Anwendungen durch Apple CarPlay und Android Auto, so dass Sie während der Fahrt problemlos auf Ihre Lieblingsmusik, Navigationsdienste und vieles mehr zugreifen können.

Fazit

Der Kia Ceed SW ist ein Auto, das hinsichtlich Design, Technik und Innovation beeindruckt. Es bietet eine ansprechende Mischung aus Komfort, Effizienz und fortschrittlicher Technologie, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die nach einem Kombi suchen, der in der Lage ist, den Anforderungen des modernen Lebens gerecht zu werden. In Anbetracht all dieser beeindruckenden Merkmale ist es klar, dass der Kia Ceed SW bereit ist, neue Maßstäbe in seinem Segment zu setzen. Er zeigt, dass ein Kombi sowohl praktisch als auch technologisch anspruchsvoll sein kann, ohne Kompromisse bei Design und Fahrerlebnis einzugehen.

Passende Vergleiche

KIA Ceed SW
Toyota Corolla Touring Sports
VS
Hyundai i30
KIA Ceed SW
VS
KIA Ceed SW
KIA XCeed
VS
KIA Ceed SW
KIA ProCeed
VS
Skoda Octavia Combi
KIA Ceed SW
VS
KIA Ceed SW
KIA Ceed
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 34.100

Ford Focus Turnier

Benzin
5,3 - 5,4 l/100 km
125 - 155 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
120 - 121 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 60.700

Audi A5 Kombi

Benzin
6,7 l/100 km
150 PS
Automatik
Frontantrieb
4 Sitze
153 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 50.500

Subaru Outback

Benzin
8,6 l/100 km
169 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
193 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 41.700

CUPRA Leon Sportstourer

Benzin
5,5 - 5,9 l/100 km
150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
126 - 134 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.600

Opel Astra Sports Tourer

Benzin
5,1 - 5,9 l/100 km
110 - 136 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
115 - 134 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 29.300

Volkswagen Golf Variant

Benzin
5,2 - 5,7 l/100 km
116 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
119 - 129 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de