AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
VS

Jeep Wrangler VS Land Rover Defender

Jeep Wrangler oder Land Rover Defender – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Jeep Wrangler fährt mit Hybrid Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Land Rover Defender hat einen Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Land Rover Defender mit 290 - 786 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Land Rover Defender mit 200 - 525 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Jeep Wrangler und Land Rover Defender von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Jeep Wrangler

Der Jeep Wrangler ist ein kultiges Geländefahrzeug, das für seine Robustheit und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Mit seinem markanten Design und seiner hohen Bodenfreiheit ist er perfekt für Abenteuer abseits der Straße geeignet. Zudem bietet der Wrangler eine komfortable Fahrt und vielfältige Ausstattungsoptionen, die den Alltag ebenso wie das Offroad-Erlebnis bereichern.

mehr Infos zu Jeep Wrangler
Jetzt Finanzierung berechnen

Land Rover Defender

Der Land Rover Defender ist ein robustes Geländefahrzeug mit einer markanten und zeitlosen Optik. Er verfügt über einen kraftvollen Allradantrieb und bietet somit eine hohe Geländetauglichkeit. Der Defender zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit aus, was ihn zu einem beliebten Fahrzeug für Abenteurer und Offroad-Enthusiasten macht.

mehr Infos zu Land Rover Defender
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
hp_jp021_019wr-5f50e35976ec0_60af732e25b4d
© media.stellantis.com
jp021_015wr-5f50e325a2f5d_60af732e2d68d
© media.stellantis.com
jeepwrangler4xefirstedition_lateral-600aba056478e_60af732e20e9c
© media.stellantis.com
jp021_011wr-5f50e3489b286_60af732e27d1b
© media.stellantis.com
_afp5092-60ae560437c95_60af732e02a1c
© media.stellantis.com
hp_jp021_019wr-5f50e35976ec0_60af732e25b4d jp021_015wr-5f50e325a2f5d_60af732e2d68d jeepwrangler4xefirstedition_lateral-600aba056478e_60af732e20e9c jp021_011wr-5f50e3489b286_60af732e27d1b _afp5092-60ae560437c95_60af732e02a1c
DEF_110_V8_22MY_ONROAD_210721_14
© media.landrover.com
DEF_110_V8_22MY_ONROAD_210721_15
© media.landrover.com
DEF_110_V8_22MY_ONROAD_210721_17
© media.landrover.com
DEF_110_PHEV_22MY_INTERIOR_140721_02
© media.landrover.com
DEF_110_PHEV_22MY_INTERIOR_140721_21
© media.landrover.com
LR_DEF_130_23-5MY_07_114_GLHD_ALT_310522_72dpi
© media.landrover.com
DEF_110_V8_22MY_ONROAD_210721_14 DEF_110_V8_22MY_ONROAD_210721_15 DEF_110_V8_22MY_ONROAD_210721_17 DEF_110_PHEV_22MY_INTERIOR_140721_02 DEF_110_PHEV_22MY_INTERIOR_140721_21 LR_DEF_130_23-5MY_07_114_GLHD_ALT_310522_72dpi
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Jeep Wrangler

konfigurieren
Hybrid
380 PS
3,3 - 4 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 82.700
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
380 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,5 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
637 Nm
Kraftstoff
Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
38 - 42 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1894 mm
Leergewicht
2276 - 2383 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
533 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
3,3 - 4 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
74 - 91 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Land Rover Defender

konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
200 - 525 PS
2,6 - 14,2 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 82.000
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
200 - 525 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,2 - 10,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
500 - 650 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4 - 8
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
45 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
2008 mm
Leergewicht
2300 - 2745 kg
Türen
-
Sitze
2, 5, 8
Kofferraumvolumen
290 - 786 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
2,6 - 14,2 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
60 - 320 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Jeep Wrangler

Der Jeep Wrangler - Innovatives Design trifft auf hohe Leistung

Der Jeep Wrangler ist nicht nur ein geländegängiges Fahrzeug mit beeindruckender Leistung, sondern verkörpert auch ein zeitloses Design, das zahlreiche Innovationen bietet. Mit seinen technischen Details setzt der Wrangler neue Maßstäbe in der Welt der Autos.

Modernes Antriebssystem für optimale Offroad-Leistung

Der Jeep Wrangler wird von einem leistungsstarken Motor angetrieben, der je nach Modell und Ausstattung zwischen 272 und 380 PS leistet. Das hohe Drehmoment von 400 bis 637 Nm ermöglicht dem Fahrzeug eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6,4 bis 7,6 Sekunden. Dank seines Allradantriebs bleibt der Wrangler auch auf schwierigem Gelände immer stabil und behält seine optimale Leistung bei. Der Tank hat eine Reichweite von 711 bis 779 Kilometern – perfekt für lange Abenteuerfahrten.

Robust und komfortabel - der Innenraum des Wrangler

Der Jeep Wrangler bietet nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch einen komfortablen Innenraum. Mit seinen fünf Sitzen und geräumigen Abmessungen von 4882 mm Länge, 1894 mm Breite und 1828 bis 1901 mm Höhe bietet der Wrangler ausreichend Platz für Fahrer und Passagiere. Das Kofferraumvolumen von 533 bis 548 Litern sorgt für genügend Stauraum für Gepäck oder Einkäufe. Der Innenraum ist mit modernen Ausstattungen wie einer Klimaanlage, einem Soundsystem und einem Navigationssystem ausgestattet, um den Komfort und die Unterhaltung der Insassen zu gewährleisten.

Zukunftsweisende Technologien für ein sicheres Fahrerlebnis

Der Jeep Wrangler verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, die ein sicheres Fahrerlebnis gewährleisten. Dazu gehören ein Antiblockiersystem (ABS), ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), Alarmanlage und ein Bremsassistent. Die Kindersitzbefestigungssysteme ISOFIX sorgen für die Sicherheit der jüngsten Passagiere. Darüber hinaus bietet der Wrangler eine Start/Stop-Automatik, die den Treibstoffverbrauch reduziert und die Umweltbelastung verringert.

Fazit: Der Jeep Wrangler - ein Geländewagen mit Innovation und Power

Der Jeep Wrangler überzeugt nicht nur mit seinem markanten Design, sondern auch mit einer Vielzahl von technischen Innovationen. Von seinem leistungsstarken Motor bis hin zur modernen Ausstattung bietet der Wrangler alles, was das Herz eines Autoliebhabers höher schlagen lässt. Egal ob im Gelände oder auf der Straße - der Wrangler ist bereit, jedes Abenteuer zu meistern.

Infos zu Land Rover Defender

Land Rover Defender: Der moderne Geländewagen

Der Land Rover Defender ist ein Geländewagen, der seit Jahrzehnten als Inbegriff von Robustheit und Zuverlässigkeit gilt. Mit seiner neuen Generation kombiniert er jetzt klassisches Design mit modernster Technologie. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Details und Innovationen des Land Rover Defender.

Technische Daten

Der Land Rover Defender ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. So kann man zwischen Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren wählen. Je nach Ausstattung stehen 5 oder 8 Sitzplätze zur Verfügung. Auch die Anzahl der Türen variiert zwischen 3 und 5. Der Allradantrieb sorgt für beste Traktion in jedem Gelände.

Die Leistung der Motoren liegt zwischen 200 und 525 PS (147 - 386 kW), während das Drehmoment zwischen 500 und 650 Nm variiert. Je nach gewähltem Modell beträgt die Tankreichweite zwischen 608 und 1000 km. Die Länge des Land Rover Defenders liegt zwischen 4323 und 5098 mm, die Breite beträgt immer 1996 mm und die Höhe variiert zwischen 1967 und 1974 mm. Das Leergewicht liegt zwischen 2279 und 2745 kg.

Weitere technische Details wie das Kofferraumvolumen, die maximale Geschwindigkeit oder die Größe der Batterie sind je nach Ausstattung unterschiedlich. Wichtig ist aber zu erwähnen, dass der Land Rover Defender mit modernsten Innovationen ausgestattet ist, die das Fahren sicherer und komfortabler machen.

Innovationen

Adaptives Fahrwerk

Eine der Innovationen beim Land Rover Defender ist das adaptive Fahrwerk. Dieses passt sich automatisch dem Untergrund und den Fahrbedingungen an und sorgt so für optimalen Fahrkomfort und Traktion.

Terrain Response System

Das Terrain Response System ermöglicht es dem Fahrer, die Einstellungen des Fahrzeugs an verschiedene Geländearten anzupassen. So kann man beispielsweise zwischen den Modi Sand, Schlamm oder Felsen wählen und erhält automatisch die bestmögliche Traktion und Fahrperformance.

ClearSight Rückspiegel

Der Land Rover Defender ist optional mit dem ClearSight Rückspiegel ausgestattet. Dieses innovative System nutzt eine Kamera, um das Geschehen hinter dem Fahrzeug auf einem Bildschirm darzustellen. Dadurch hat der Fahrer deutlich bessere Sicht nach hinten, auch wenn der Kofferraum voll beladen ist oder die Sicht durch Beifahrer oder Innenspiegel eingeschränkt ist.

Parkassistenzsystem

Eine weitere Innovation beim Land Rover Defender ist das Parkassistenzsystem. Dieses unterstützt den Fahrer beim Ein- und Ausparken und macht das Manövrieren in engen Parklücken zum Kinderspiel. Sensoren erkennen Hindernisse und warnen den Fahrer rechtzeitig, um Kollisionen zu vermeiden.

Fazit

Mit dem Land Rover Defender hat die Marke Land Rover einen modernen Geländewagen geschaffen, der mit innovativen Technologien und robustem Design überzeugt. Egal ob im Gelände oder auf der Straße, der Defender bietet nicht nur besten Fahrkomfort, sondern auch höchste Sicherheit. Mit seinen verschiedenen Motorisierungen, Ausstattungsvarianten und technischen Innovationen hat der Land Rover Defender für jeden Einsatz das passende Modell im Angebot.

Passende Vergleiche

Land Rover Defender
KIA EV9
elektorautoicon
VS
INEOS Grenadier
Land Rover Defender
VS
Land Rover Defender
Land Rover Discovery
VS
Land Rover Defender
Mercedes G-Klasse
VS
BMW X5
Land Rover Defender
VS
Land Rover Defender
Toyota Land Cruiser
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 155.300

Mercedes G-Klasse

Benzin, Diesel
8,7 - 14,7 l/100 km
387 - 605 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
227 - 335 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 98.300

Land Rover Discovery

Diesel
8,5 - 8,6 l/100 km
249 - 350 PS
Automatik
Allrad
5, 7 Sitze
222 - 225 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 150.500

Land Rover Range Rover

Benzin, Diesel, Hybrid
300 - 615 PS
Automatik
Allrad
5, 7 Sitze
20 - 271 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 103.900

INEOS Grenadier

Benzin, Diesel
10,5 - 14,4 l/100 km
249 - 286 PS
Automatik
Allrad
2, 5 Sitze
276 - 325 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 102.000

Ford Bronco

Benzin
11,3 - 12,7 l/100 km
335 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
257 - 288 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de