AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
VS

Mercedes GLC VS Volkswagen Golf Variant

Mercedes GLC oder Volkswagen Golf Variant – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Mercedes GLC fährt mit Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Volkswagen Golf Variant hat einen Benzin oder Diesel Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Mercedes GLC mit 470 - 620 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Mercedes GLC mit 186 - 680 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Mercedes GLC und Volkswagen Golf Variant von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Mercedes GLC

Der Mercedes GLC ist ein beeindruckender Luxus-SUV, der eine außergewöhnliche Balance von Leistung, Komfort und Technologie bietet. Mit seinen fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen und dem erstklassigen Interieur übertrifft der GLC viele seiner Wettbewerber. Das neueste Modell bringt eine Reihe innovativer Funktionen mit sich und bleibt dabei den Standards der deutschen Handwerkskunst treu.

mehr Infos zu Mercedes GLC
Jetzt Finanzierung berechnen

Volkswagen Golf Variant

Der Volkswagen Golf Variant ist eine Kombi-Version des beliebten Volkswagen Golf, die für zusätzlichen Laderaum und Flexibilität sorgt. Mit seiner Kombination aus kompakten Abmessungen, leistungsstarken Motoren und hohem Komfort setzt er Maßstäbe in seinem Segment. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie, einschließlich Infotainment- und Fahrassistenzsystemen, aus.

mehr Infos zu Volkswagen Golf Variant
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
22C0270_060
© group-media.mercedes-benz.com
22C0270_055
© group-media.mercedes-benz.com
22C0270_051
© group-media.mercedes-benz.com
22C0270_046
© group-media.mercedes-benz.com
22C0270_031
© group-media.mercedes-benz.com
22C0270_060 22C0270_055 22C0270_051 22C0270_046 22C0270_031
DB2021AU00446_medium
© Volkswagen
DB2021AU00624_medium
© Volkswagen
DB2021AU00625_medium
© Volkswagen
DB2021AU00816_medium
© Volkswagen
DB2021AU00818_medium
© Volkswagen
DB2021AU00641_medium
© Volkswagen
DB2021AU00910_medium
© Volkswagen
DB2021AU00446_medium DB2021AU00624_medium DB2021AU00625_medium DB2021AU00816_medium DB2021AU00818_medium DB2021AU00641_medium DB2021AU00910_medium
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Mercedes GLC

konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
186 - 680 PS
Automatik
ab Preis
€ 64.600
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
186 - 680 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
3,5 - 8,9 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
320 - 1020 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4 - 6
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
12 - 130 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1890 mm
Leergewicht
1925 - 2415 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
470 - 620 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
10 - 235 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Volkswagen Golf Variant

konfigurieren
Benzin, Diesel
116 - 333 PS
4,4 - 8,5 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 29.300
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
116 - 333 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,8 - 10,5 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
220 - 420 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1789 mm
Leergewicht
1369 - 1527 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
611 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
4,4 - 8,5 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
115 - 194 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Mercedes GLC

Willkommen in einer Welt voller Luxus und Innovation, wo deutsche Ingenieurskunst auf modernste Technologie trifft. Heute nehmen wir Sie mit auf eine detaillierte Tour durch den Mercedes GLC, den SUV, der aufzeigt, wie sich Leistung und Eleganz vereinen lassen.

Design und Innenraum des Mercedes GLC

Beim GLC liegt der Schwerpunkt auf dem Nutzererlebnis. Das exquisite Interieur ist ein echtes Highlight, mit hochwertigen Materialien wie Leder und gebürstetem Aluminium, die ein exklusives Ambiente schaffen. Das umfangreiche Infotainmentsystem bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und die neuesten Konnektivitätsfunktionen.

Leistung und Antrieb

Unter der Haube überzeugt der GLC mit seinen leistungsstarken Motoren und der intelligenten Allradtechnologie 4MATIC, die eine optimale Traktion in allen Fahrsituationen gewährleistet. Mit seinen verschiedenen Antriebsmodi kann der Fahrer die Fahrdynamik an seine individuellen Vorlieben und die jeweiligen Straßenbedingungen anpassen.

Fortschrittliche Sicherheits- und Assistenzsysteme

Der Mercedes GLC legt großen Wert auf Sicherheit. Mit seinen zahlreichen Fahrassistenzsystemen, wie dem adaptiven Tempomat, der aktiven Lenkunterstützung und dem Spurhalteassistenten, setzt der GLC neue Maßstäbe. Diese intelligenten Systeme verbessern nicht nur die Fahrsicherheit, sondern auch den Fahrkomfort und die Fahrzeugkontrolle.

Nachhaltigkeit und Elektromobilität

In einer Zeit wachsenden Umweltbewusstseins überzeugt der GLC auch im Bereich Nachhaltigkeit. Neben konventionellen Verbrennungsmotoren bietet Mercedes eine Hybrid-Version und eine vollelektrische Variante des GLC an. Diese Modelle kombinieren die bewährte Qualität und Leistung von Mercedes-Benz mit den Vorteilen der Elektromobilität.

Fazit: Die Zukunft des Luxus-SUVs

Der Mercedes GLC ist ein Fahrzeug, das sowohl anspruchsvolle Ästhetik als auch fortschrittliche Technologie bietet. Mit seinen innovativen Funktionen und seinem erstklassigen Komfort stellt er die Zukunft des Luxus-SUVs dar. Ein Fahrzeug, das für diejenigen konzipiert wurde, die Wert auf Qualität, Leistung und Stil legen.

Infos zu Volkswagen Golf Variant

Der Volkswagen Golf Variant steht seit jeher für Vielseitigkeit und Praktikabilität. Ein echtes Arbeitstier, das sich sowohl für den Familienausflug als auch für die Fahrt ins Büro eignet. Doch der Golf Variant hat sich weiterentwickelt und ist heute mehr als nur ein praktischer Kombi. Er ist ein Bekenntnis zu Technologie und Innovation.

Der Motor: Leistung und Effizienz in Perfektion

Unter der Haube des neuen Golf Variant findet man die neueste Motorentechnologie, die Volkswagen zu bieten hat. Mit einer Auswahl an Benzin-, Diesel- und Hybridantrieben erfüllt der Golf Variant eine Vielzahl von Fahrerbedürfnissen. Die Benzin- und Dieselmotoren sind mit der innovativen TSI- und TDI-Technologie ausgestattet, die für eine hohe Effizienz und Leistung sorgen. Die eHybrid-Version bietet die Möglichkeit, kurze Strecken rein elektrisch zurückzulegen, was besonders in städtischen Gebieten von Vorteil ist.

Das Interieur: Digitalisierung trifft auf Komfort

Im Inneren des Golf Variant erlebt man die Zukunft der Automobilindustrie. Der Innenraum ist geprägt von digitalen Displays und intuitiven Bedienelementen. Das innovative Infotainment-System "Discover Pro" mit seinem 10-Zoll-Touchscreen bietet eine Fülle von Funktionen, darunter Navigation, Musikstreaming und Fahrzeuginformationen. Mit dem digitalen Cockpit haben Sie alle wichtigen Informationen direkt vor Augen. Und dank des optionalen Head-Up-Displays müssen Sie Ihren Blick nicht mehr von der Straße nehmen.

Die Assistenzsysteme: Sicherheit durch Innovation

Volkswagen hat den Golf Variant mit einer Reihe von Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören der Spurhalteassistent "Lane Assist", der Notbremsassistent "Front Assist" mit Fußgängererkennung und der Abstandsregeltempomat "ACC". Die neueste Innovation ist der "Travel Assist", der teilautomatisiertes Fahren ermöglicht. Er hält das Fahrzeug in der Spur und passt die Geschwindigkeit an das vorausfahrende Fahrzeug an, was besonders auf langen Autobahnfahrten für Entspannung sorgt.

Ausblick: Der Golf Variant in der Elektromobilität

Die Zukunft des Golf Variant liegt in der Elektromobilität. Volkswagen hat bereits angekündigt, dass die nächste Generation des Golf Variant als reines Elektroauto auf den Markt kommen wird. Damit leistet der Golf Variant einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und unterstreicht einmal mehr seinen Anspruch als Technologieträger innerhalb der Volkswagen-Flotte.

Der Volkswagen Golf Variant ist mehr als nur ein Auto. Er ist ein Statement für Technologie, Innovation und zukunftsorientiertes Denken. Mit seiner Mischung aus Leistung, Komfort und Sicherheit bietet er ein Fahrerlebnis, das den Anforderungen des 21. Jahrhunderts mehr als gerecht wird.

Passende Vergleiche

Mercedes GLC
Porsche Macan
VS
Skoda Octavia Combi
Volkswagen Golf Variant
VS
Volkswagen Golf
Volkswagen Golf Variant
VS
Audi Q5
Mercedes GLC
VS
Mercedes CLA Shooting Brake
Volkswagen Golf Variant
VS
Volkswagen Passat Variant
Volkswagen Golf Variant
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 28.500

Toyota Yaris Cross

Hybrid
4,5 - 4,8 l/100 km
116 - 130 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
101 - 108 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 49.800

BMW X1

Benzin, Diesel, Hybrid
136 - 326 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
17 - 175 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.900

Seat Ateca

Benzin, Diesel
4,9 - 6,4 l/100 km
116 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
129 - 144 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.300

Mazda CX-60

Diesel, Hybrid
1,4 - 5,4 l/100 km
200 - 327 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
31 - 139 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.500

Mazda CX-30

Benzin
5,7 - 6,6 l/100 km
140 - 186 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
129 - 148 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 34.600

Mazda CX-5

Benzin, Diesel
5,6 - 7,6 l/100 km
150 - 194 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
146 - 173 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de