AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
elektorautoicon
VS

Skoda Karoq VS Volkswagen ID.3

Skoda Karoq oder Volkswagen ID.3 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Skoda Karoq fährt mit Benzin oder Diesel Motor und besitzt ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe. Der Volkswagen ID.3 hat einen Elektro Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Skoda Karoq mit 521 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Volkswagen ID.3 mit 170 - 326 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Skoda Karoq und Volkswagen ID.3 von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Skoda Karoq

Der Skoda Karoq ist ein kompakter SUV mit einer geräumigen und gut ausgestatteten Kabine. Er bietet eine solide Leistung und eine angenehme Fahrt, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken bequem ist.

mehr Infos zu Skoda Karoq
Jetzt Finanzierung berechnen

Volkswagen ID.3

Der Volkswagen ID.3 ist ein Elektroauto mit einer Reichweite von bis zu 550 km und einer Ladezeit von 30 Minuten für 80% Akkukapazität. Er verfügt über ein geräumiges Interieur und moderne Technologien wie ein digitales Cockpit und eine App zur Steuerung des Fahrzeugs. Zudem ist er nachhaltig produziert und verfügt über einen CO2-neutralen Fußabdruck. 

mehr Infos zu Volkswagen ID.3
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
KAROQ_ueberarbeitet_2022_#_#_#_#_113497
© skoda-media.de
KAROQ_ueberarbeitet_2022_#_#_#_#_113477
© skoda-media.de
KAROQ_ueberarbeitet_2022_#_#_#_#_113491
© skoda-media.de
KAROQ_ueberarbeitet_2022_#_#_#_#_113481
© skoda-media.de
KAROQ_ueberarbeitet_2022_#_#_#_#_113494
© skoda-media.de
KAROQ_ueberarbeitet_2022_#_#_#_#_113497 KAROQ_ueberarbeitet_2022_#_#_#_#_113477 KAROQ_ueberarbeitet_2022_#_#_#_#_113491 KAROQ_ueberarbeitet_2022_#_#_#_#_113481 KAROQ_ueberarbeitet_2022_#_#_#_#_113494
DB2020AU01067_medium
© Volkswagen
DB2019AU01515_medium
© Volkswagen
DB2019AU01516_medium
© Volkswagen
DB2020AU01118_medium
© Volkswagen
DB2020AU01119_medium
© Volkswagen
DB2020AU01097_medium
© Volkswagen
DB2020AU01100_medium
© Volkswagen
DB2020AU01067_medium DB2019AU01515_medium DB2019AU01516_medium DB2020AU01118_medium DB2020AU01119_medium DB2020AU01097_medium DB2020AU01100_medium
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Skoda Karoq

konfigurieren
Benzin, Diesel
115 - 190 PS
4,9 - 7,6 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 34.600
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
115 - 190 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
7 - 10,6 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
200 - 360 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1841 mm
Leergewicht
1364 - 1608 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
521 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
4,9 - 7,6 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
129 - 174 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Volkswagen ID.3

konfigurieren
Elektro
170 - 326 PS
14,5 - 15,8 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 37.200
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
170 - 326 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,7 - 8,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
265 - 545 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Heckantrieb
Batteriereichweite
383 - 604 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1809 mm
Leergewicht
1787 - 2000 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
385 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
14,5 - 15,8 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Skoda Karoq

Der Skoda Karoq ist ein kompakter SUV, der von der tschechischen Automobilmarke Skoda hergestellt wird. Der Karoq wurde erstmals im Jahr 2017 auf den Markt gebracht und ist seitdem ein beliebtes Modell unter den Käufern. Der Skoda Karoq bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie z.B. ein geräumiges Interieur, eine solide Leistung und eine angenehme Fahrt. Darüber hinaus ist der Karoq mit modernen Technologien und Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern.

Design und Ausstattung

Der Skoda Karoq ist ein modern aussehender SUV mit einem sportlichen Design. Er hat eine Länge von 4,38 Metern und eine Breite von 1,84 Metern. Das Interieur des Karoq ist geräumig und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet und die Bedienelemente sind gut platziert. Das Infotainmentsystem ist benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. ein Navigations- und Soundsystem.

Sicherheitsmerkmale

Der Skoda Karoq ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, wie z.B. einem Spurhalteassistenten, einem Totwinkelwarner und einem adaptiven Tempomat. Darüber hinaus verfügt der Karoq über eine automatische Notbremse, die bei Bedarf eingreift, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Infos zu Volkswagen ID.3

Der Volkswagen ID.3 ist ein Elektroauto, das erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im Jahr 2019 vorgestellt wurde und seit 2020 auf dem Markt ist. Es handelt sich um das erste Modell einer neuen Elektrofahrzeug-Familie von Volkswagen, die auf der modularen Elektrobaukasten-Plattform (MEB) basiert. Der ID.3 wurde als Teil des "Transform 2025+"-Plans von Volkswagen entwickelt, der darauf abzielt, den Konzern in eine CO2-neutrale Zukunft zu führen. 

Technische Details 

Der Volkswagen ID.3 ist ein kompaktes Elektroauto, das Platz für bis zu fünf Personen bietet. Es gibt drei verschiedene Batteriegrößen zur Auswahl: 45 kWh, 58 kWh und 77 kWh. Die kleinste Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 330 Kilometern, während die größte Batterie eine Reichweite von bis zu 550 Kilometern ermöglicht. Die Leistung des Motors variiert ebenfalls je nach Batteriegröße zwischen 150 PS und 204 PS. 

Eine weitere Innovation des ID.3 ist das sogenannte "ID.Light"-System. Dabei handelt es sich um eine LED-Leiste, die entlang des Armaturenbretts verläuft und den Fahrer mit visuellen Hinweisen versorgt. Das System kann zum Beispiel Hinweise zur Navigation, zur Geschwindigkeit oder zum Ladezustand der Batterie geben. 

Innovationen 

Der Volkswagen ID.3 ist eines der ersten Fahrzeuge, das auf der neuen MEB-Plattform basiert. Die Plattform wurde speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt und ermöglicht eine flexible und skalierbare Produktion. So können verschiedene Modelle auf derselben Plattform gebaut werden, was die Kosten senkt und die Effizienz steigert. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt des ID.3 ist die Nachhaltigkeit. Volkswagen hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein und den gesamten Lebenszyklus seiner Fahrzeuge zu betrachten. Der ID.3 wird daher nicht nur mit CO2-neutraler Energie produziert, sondern auch mit recycelten Materialien. So besteht zum Beispiel der Fußboden des Fahrzeugs zu 100 Prozent aus recycelten PET-Flaschen. 

Zusätzlich hat Volkswagen ein neues Vertriebskonzept für den ID.3 eingeführt. Kunden können das Fahrzeug nicht nur direkt beim Händler kaufen, sondern auch online bestellen. Zudem gibt es verschiedene Service- und Wartungspakete, die Kunden individuell zusammenstellen können. 

Fazit 

Der Volkswagen ID.3 ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Elektromobilität. Mit der neuen MEB-Plattform und dem "ID.Light"-System setzt Volkswagen Maßstäbe in der Branche. Zudem zeigt das Unternehmen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und dem neuen Vertriebskonzept, dass es den Wandel hin zu einer CO2-neutralen Zukunft ernst nimmt. 

Passende Vergleiche

Skoda Karoq
CUPRA Terramar
VS
Skoda Karoq
Seat Ateca
VS
Skoda Karoq
Volkswagen Tiguan
VS
Skoda Karoq
Skoda Kamiq
VS
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
Skoda Karoq
Volkswagen T-Roc
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 39.400

Volkswagen Tiguan

Benzin, Diesel
5,3 - 8,5 l/100 km
130 - 265 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
139 - 193 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 54.000
elektorautoicon

CUPRA Tavascan

Elektro
15,1 - 16,5 kWh/100 km
521 - 569 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 44.300

Skoda Kodiaq

Benzin, Diesel
5,3 - 8,2 l/100 km
150 - 265 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
136 - 186 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 31.300

MG HS/EHS

Benzin
7,4 - 7,6 l/100 km
170 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
168 - 173 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 36.400

Nissan Qashqai

Benzin
6,3 - 6,8 l/100 km
140 - 158 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
141 - 154 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 23.500

Dacia Duster

Benzin
5,5 - 6,1 l/100 km
130 PS
Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
124 - 137 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de