AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
VS

Skoda Kodiaq VS Hyundai Kona

Skoda Kodiaq oder Hyundai Kona – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Skoda Kodiaq fährt mit Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Hyundai Kona hat einen Benzin oder Hybrid Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Skoda Kodiaq mit 745 - 910 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Skoda Kodiaq mit 150 - 265 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Skoda Kodiaq und Hyundai Kona von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq ist ein geräumiges und vielseitiges SUV, das sich durch sein stilvolles Design, beeindruckende Leistung und hohen Komfort auszeichnet. Mit Platz für bis zu sieben Passagiere bietet der Kodiaq eine ideale Lösung für Familien und bietet gleichzeitig eine breite Palette an fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und Infotainment-Funktionen. Der Škoda Kodiaq ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Motorisierungen erhältlich, darunter Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybrid-Optionen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fahrer gerecht zu werden.

mehr Infos zu Skoda Kodiaq
Jetzt Finanzierung berechnen

Hyundai Kona

Der Hyundai Kona, ein dynamischer Crossover-SUV, besticht durch sein modernes Design und innovative Technologien. Mit seiner beeindruckenden Effizienz, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und hervorragender Leistung revolutioniert er das Fahrerlebnis. Die Option zwischen Verbrennungs- und Elektromotor eröffnet Käufern eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten und passt sich an unterschiedliche Lebensstile an.

mehr Infos zu Hyundai Kona
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
KODIAQ_ueberarbeitet_2022_112967
© skoda-media.de
KODIAQ_ueberarbeitet_2022_112975
© skoda-media.de
KODIAQ_ueberarbeitet_2022_112969
© skoda-media.de
KODIAQ_45646
© skoda-media.de
KODIAQ_ueberarbeitet_2022_112984
© skoda-media.de
KODIAQ_ueberarbeitet_2022_112967 KODIAQ_ueberarbeitet_2022_112975 KODIAQ_ueberarbeitet_2022_112969 KODIAQ_45646 KODIAQ_ueberarbeitet_2022_112984
hyundai-new-kona-and-kona-n-line-07_jpg
© hyundai.news
hyundai-new-kona-and-kona-n-line-10_jpg
© hyundai.news
hyundai-new-kona-and-kona-n-line-02_jpg
© hyundai.news
hyundai-new-kona-and-kona-n-line-21_jpg
© hyundai.news
hyundai-new-kona-and-kona-n-line-07_jpg hyundai-new-kona-and-kona-n-line-10_jpg hyundai-new-kona-and-kona-n-line-02_jpg hyundai-new-kona-and-kona-n-line-21_jpg
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Skoda Kodiaq

konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 265 PS
Automatik
ab Preis
€ 44.300
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
150 - 265 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
-
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
-
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
113 - 123 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1864 mm
Leergewicht
1661 - 1859 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
745 - 910 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
9 - 186 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Hyundai Kona

konfigurieren
Benzin, Hybrid
100 - 170 PS
4,5 - 6,7 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 28.500
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
100 - 170 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
8,5 - 13,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
200 - 265 Nm
Kraftstoff
Benzin, Hybrid
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1825 mm
Leergewicht
1370 - 1525 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
466 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
4,5 - 6,7 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
103 - 152 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Skoda Kodiaq

Der ŠKODA Kodiaq ist ein SUV-Modell, das seit seiner Einführung im Jahr 2016 sowohl bei Kritikern als auch bei Kunden großes Interesse geweckt hat. Die Größe, der Komfort und die Leistung des Kodiaq machen ihn zu einem erstklassigen Fahrzeug, das sowohl für Familien als auch für Abenteurer geeignet ist. In diesem Beitrag werden wir uns die technischen Details und Innovationen des ŠKODA Kodiaq genauer ansehen.

Leistung

Der Kodiaq ist mit einem Benzin- oder Dieselmotor erhältlich, der je nach Ausstattung zwischen 150 und 240 PS leistet. Die höhere Motorleistung ist besonders nützlich, wenn Sie schwere Lasten ziehen oder auf unbefestigtem Gelände fahren müssen. Der Kodiaq ist auch als Plug-in-Hybrid erhältlich, der eine elektrische Reichweite von bis zu 56 km bietet. Diese Option ist besonders umweltfreundlich und bietet dennoch genug Leistung, um auch längere Strecken zurückzulegen.

Ein weiteres technisches Merkmal des Kodiaq ist das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG), das für eine besonders sanfte Schaltqualität sorgt. Das DSG bietet auch eine manuelle Schaltfunktion, sodass der Fahrer bei Bedarf das Schalten selbst übernehmen kann. Dies trägt zu einem noch dynamischeren Fahrerlebnis bei.

Innovationen

Was die Innovationen angeht, ist der ŠKODA Kodiaq mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet, die das Fahren noch angenehmer und sicherer machen. Dazu gehören unter anderem der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent, der Fernlichtassistent und der Anhängerassistent. Der adaptive Tempomat ist besonders praktisch für lange Fahrten, da er automatisch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs an den Verkehr anpasst und so für eine entspannte Fahrt sorgt. Der Spurhalteassistent und der Fernlichtassistent erhöhen die Sicherheit, indem sie den Fahrer dabei unterstützen, die Spur zu halten und die Straße besser zu sehen. Der Anhängerassistent erleichtert das Rangieren von Anhängern und Wohnwagen, indem er das Lenken des Fahrzeugs automatisch übernimmt.

Fazit

Zusammenfassend bietet der ŠKODA Kodiaq eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von innovativen Technologien, die das Fahren angenehmer, sicherer und komfortabler machen. Egal, ob Sie lange Strecken zurücklegen oder im Gelände unterwegs sind, der Kodiaq bietet eine Lösung für jeden Bedarf. Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen und leistungsstarken SUV sind, sollten Sie den ŠKODA Kodiaq auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Infos zu Hyundai Kona

Revolutionäres Design und ausgeprägte Ästhetik

Das Design des Hyundai Kona ist charakterisiert durch seine schlanke, aerodynamische Form und seinen robusten, doch eleganten Stil. Der markante Kühlergrill und die einzigartig geformten LED-Scheinwerfer verleihen dem Kona ein unverwechselbares Aussehen. Zudem kann man aus einer Vielzahl von Farben und Finishs wählen, um das Auto nach eigenem Geschmack zu gestalten.

Innovative Antriebstechnologie

Hyundai bietet den Kona sowohl als Benziner als auch in einer vollelektrischen Version an. Die Elektrovariante beeindruckt mit einer Reichweite von bis zu 484 Kilometern und einer Leistung von 204 PS. In nur 47 Minuten kann die Batterie zu 80% aufgeladen werden. Der Verbrennungsmotor hingegen bietet mit seinem Turbolader eine hohe Leistung und Effizienz.

Modernste Fahrassistenzsysteme

Der Hyundai Kona ist mit zahlreichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehören der Spurhalteassistent, die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und das Notbremssystem mit Fußgängererkennung. Des Weiteren bietet der Kona eine Rückfahrkamera und einen Toter-Winkel-Assistenten, die das Einparken und Manövrieren sicherer und einfacher machen.

Intuitives Infotainmentsystem

Im Inneren des Hyundai Kona findet man ein intuitives Infotainmentsystem mit einem 10,25 Zoll großen Touchscreen. Es unterstützt Apple CarPlay und Android Auto, sodass Sie stets vernetzt bleiben. Darüber hinaus bietet das System eine Navigationsfunktion, die sich nahtlos in das Head-up-Display einfügt und so ein optimiertes Fahrerlebnis bietet.

Insgesamt ist der Hyundai Kona ein Beispiel dafür, wie ein modernes SUV aussehen kann: kraftvoll, effizient und technologisch fortschrittlich. Sein einzigartiges Design und seine innovativen Features machen ihn zu einer attraktiven Wahl für jeden, der ein Auto sucht, das sowohl praktisch als auch stilvoll ist.

Passende Vergleiche

Skoda Kodiaq
CUPRA Terramar
VS
Skoda Kodiaq
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
Skoda Kodiaq
Peugeot 5008
VS
Skoda Kodiaq
Skoda ENYAQ iV
elektorautoicon
VS
Skoda Kodiaq
Volkswagen Tayron
VS
Skoda Kodiaq
Volvo XC60
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 28.100

Volkswagen T-Roc

Benzin, Diesel
4,7 - 8,5 l/100 km
115 - 300 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
125 - 194 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.900

Seat Ateca

Benzin, Diesel
4,9 - 6,4 l/100 km
116 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
129 - 144 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 23.200

MG ZS

Hybrid
5 - 5,1 l/100 km
197 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
113 - 115 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 42.400

Toyota RAV4

Hybrid
1 - 5,6 l/100 km
218 - 306 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
22 - 128 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.500

Toyota Yaris Cross

Hybrid
4,5 - 4,8 l/100 km
116 - 130 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
101 - 108 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 27.700

Suzuki Vitara

Benzin, Hybrid
5 - 5,6 l/100 km
116 - 129 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
113 - 129 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de