AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
VS

Toyota RAV4 VS Volkswagen Tiguan

Toyota RAV4 oder Volkswagen Tiguan – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Toyota RAV4 fährt mit Hybrid Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Volkswagen Tiguan hat einen Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Volkswagen Tiguan mit 490 - 652 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Toyota RAV4 mit 218 - 306 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Toyota RAV4 und Volkswagen Tiguan von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Toyota RAV4

Beim SUV Toyota RAV4 steht der Fahrer im Mittelpunkt. Das Cockpit ist Fahrer-zentriert gestaltet und trägt so einen großen Teil dazu bei, dass das Fahren mit dem RAV4 große Freude bereitet.

mehr Infos zu Toyota RAV4
Jetzt Finanzierung berechnen

Volkswagen Tiguan

Der Volkswagen Tiguan ist ein kompakter SUV, der seit 2007 produziert wird. Das aktuelle Modell (Stand 2021) ist die zweite Generation, die seit 2016 auf dem Markt ist. Der Tiguan bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und hat ein Kofferraumvolumen von 615 Litern. Es gibt verschiedene Motorisierungen zur Auswahl, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridantriebe. Zu den verfügbaren Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem ein digitales Cockpit, ein Panorama-Schiebedach und ein adaptives Fahrwerk.

mehr Infos zu Volkswagen Tiguan
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
73487-rav4prexterior34front-web-lr
© Toyota
73488-rav4prexterior34rear-web-lr
© Toyota
77636-2023rav4ext001-web-lr
© Toyota
73489-rav4printeriordashboard-web-lr
© Toyota
73487-rav4prexterior34front-web-lr 73488-rav4prexterior34rear-web-lr 77636-2023rav4ext001-web-lr 73489-rav4printeriordashboard-web-lr
DB2020AU01005_medium
© Volkswagen
DB2020AU01010_medium
© Volkswagen
DB2020AU01013_medium
© Volkswagen
DB2020AU01015_medium
© Volkswagen
DB2020AU01016_medium
© Volkswagen
DB2020AU01055_medium
© Volkswagen
DB2020AU01005_medium DB2020AU01010_medium DB2020AU01013_medium DB2020AU01015_medium DB2020AU01016_medium DB2020AU01055_medium
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Toyota RAV4

konfigurieren
Hybrid
218 - 306 PS
1 - 5,6 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 42.400
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
218 - 306 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6 - 8,4 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
-
Kraftstoff
Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
75 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1855 mm
Leergewicht
1745 - 1910 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
520 - 580 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
1 - 5,6 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
22 - 128 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Volkswagen Tiguan

konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
130 - 272 PS
Automatik
ab Preis
€ 39.400
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
130 - 272 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,9 - 10,6 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
220 - 400 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
112 - 113 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1842 - 1859 mm
Leergewicht
1598 - 1890 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
490 - 652 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
8 - 193 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Toyota RAV4

Der Toyota RAV4 - Innovationen und technische Details

Der Toyota RAV4 ist eines der beliebtesten SUV-Modelle auf dem Markt. Mit seiner Kombination aus Komfort, Leistung und innovativen Technologien hat er sich einen Namen als zuverlässiges und vielseitiges Fahrzeug gemacht.

Elektrifizierte Antriebsstrangoptionen

Eine der bemerkenswertesten Innovationen beim Toyota RAV4 ist die Verfügbarkeit von elektrifizierten Antriebsstrangoptionen. Toyota bietet den RAV4 als Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modell an. Diese Optionen ermöglichen eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und reduzieren die CO2-Emissionen.

Modernes Infotainmentsystem

Der Toyota RAV4 verfügt über ein hochmodernes Infotainmentsystem, das den Fahrern eine Vielzahl von Funktionen und Konnektivitätsmöglichkeiten bietet. Das große Touchscreen-Display ermöglicht die Bedienung von Navigation, Musik, Kommunikation und mehr. Darüber hinaus unterstützt das System sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto, um die Smartphone-Integration zu erleichtern.

Toyota Safety Sense

Ein weiteres Highlight des Toyota RAV4 ist das Toyota Safety Sense System. Dieses innovative Sicherheitspaket umfasst eine Reihe von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, die dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit für Fahrer, Insassen und andere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Zu den Funktionen gehören unter anderem ein Pre-Collision System mit Fußgängererkennung, adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung.

Robuste Konstruktion und Allradantrieb

Der Toyota RAV4 wurde für Abenteuer und Offroad-Fahrten entwickelt. Mit seinem robusten Design, einer hohen Bodenfreiheit und Allradantrieb ist er bestens gerüstet, um auch schwierige Straßen- und Wetterbedingungen zu bewältigen. Gleichzeitig bietet er den Fahrern jedoch auch den Komfort und die Agilität eines Stadtautos.

Komfort und Platzangebot

Der Innenraum des Toyota RAV4 ist geräumig und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Die Sitze sind bequem und unterstützen eine entspannte Fahrposition. Darüber hinaus verfügt der RAV4 über zahlreiche Staufächer und Ablagemöglichkeiten, um persönliche Gegenstände ordentlich zu verstauen.

Ausgezeichnete Zuverlässigkeit und Haltbarkeit

Toyota ist bekannt für seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Der RAV4 bildet dabei keine Ausnahme. Mit regelmäßiger Wartung und Pflege kann der RAV4 problemlos viele Jahre lang eine zuverlässige Leistung bieten.

Fazit

Der Toyota RAV4 ist ein herausragendes SUV mit einer Fülle an technischen Innovationen und durchdachten Details. Von elektrifizierten Antriebsstrangoptionen über modernes Infotainment bis hin zu fortschrittlichen Sicherheitssystemen, bietet er alles, was man von einem zeitgemäßen Fahrzeug erwartet. Gepaart mit Komfort, Platzangebot und Toyota's Ruf für Zuverlässigkeit ist der RAV4 eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die ein vielseitiges und zukunftsfähiges SUV suchen.

Infos zu Volkswagen Tiguan

Der Volkswagen Tiguan ist ein kompaktes SUV-Modell, das seit 2007 vom deutschen Automobilhersteller Volkswagen produziert wird. Der Name Tiguan stammt aus einer Kombination der Wörter Tiger und Leguan und spiegelt das sportliche und robuste Design des Fahrzeugs wider. 

Seit seiner Einführung hat der Tiguan eine große Fangemeinde aufgrund seiner Vielseitigkeit, Leistung und fortschrittlichen Technologie gewonnen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns die technischen Details und Innovationen des Volkswagen Tiguan genauer ansehen. Antrieb und Leistung Der Volkswagen Tiguan wird in verschiedenen Motorvarianten angeboten, die je nach Markt und Modelljahr variieren. Die aktuellen Varianten reichen von einem 1,4-Liter-TSI-Benzinmotor mit 125 PS bis hin zu einem 2,0-Liter-TDI-Dieselmotor mit 240 PS. Eine weitere Option ist ein Plug-in-Hybridantrieb, der eine Kombination aus einem 1,4-Liter-TSI-Benzinmotor und einem Elektromotor mit einer Gesamtleistung von 245 PS bietet. 

Eine weitere bemerkenswerte technische Innovation des Volkswagen Tiguan ist der Einsatz von 4Motion Allradantrieb. Dieses System ermöglicht es dem Fahrzeug, sich automatisch an unterschiedliche Fahrsituationen anzupassen und die Kraft zwischen den Rädern dynamisch zu verteilen, um die beste Traktion zu gewährleisten. 

Fahrassistenzsysteme  

Der Tiguan verfügt über eine Reihe von fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem das adaptive Fahrwerk, das den Dämpfungsgrad an die Straßenbedingungen anpasst, und das adaptive Fernlichtsystem, das automatisch zwischen Abblend- und Fernlicht wechselt, um den Fahrer vor blendendem Gegenverkehr zu schützen. 

Ein weiteres Highlight ist das "Travel Assist"-System, das eine Kombination aus adaptiver Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistenten bietet. Dies ermöglicht es dem Fahrer, das Fahrzeug auf langen Fahrten zu entspannen und den Komfort zu genießen, ohne dass er ständig eingreifen muss. 

Infotainment  

Das Infotainment-System des Tiguan bietet eine Fülle von Funktionen, die das Fahrerlebnis noch angenehmer machen. Die aktuellen Modelle verfügen über ein berührungsempfindliches Display mit einer Größe von bis zu 9,2 Zoll, das eine intuitive Bedienung und eine klare Darstellung von Informationen ermöglicht. 

Ein weiteres Highlight ist die Integration von App-Connect, das es dem Fahrer ermöglicht, das Smartphone in das Infotainment-System des Fahrzeugs zu integrieren und so auf eine Vielzahl von Funktionen wie Musik-Streaming, Navigation und Sprachsteuerung zuzugreifen. 

Design  

Der Tiguan zeichnet sich durch ein sportliches und robustes Design aus, das eine Kombination aus geraden Linien und abgerundeten Formen bietet. Das Exterieur-Design wurde in den letzten Jahren mehrfach überarbeitet und verfügt jetzt über einen breiteren Kühlergrill, neue LED-Scheinwerfer und ein markanteres Profil. 

Passende Vergleiche

Volkswagen Tiguan
Volkswagen Tayron
VS
Volkswagen Tiguan
CUPRA Terramar
VS
Mazda CX-60
Toyota RAV4
VS
Volkswagen Tiguan
Seat Tarraco
VS
Toyota RAV4
Toyota Corolla Cross
VS
Skoda Karoq
Volkswagen Tiguan
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 49.800

BMW X1

Benzin, Diesel, Hybrid
136 - 326 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
17 - 175 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 31.700

Suzuki Vitara

Hybrid
5 - 5,6 l/100 km
116 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
113 - 127 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.500

Skoda Kamiq

Benzin
5,6 - 5,7 l/100 km
115 - 150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
125 - 130 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 38.600

Seat Ateca

Benzin, Diesel
4,9 - 6,4 l/100 km
150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
129 - 144 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 44.300

Skoda Kodiaq

Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 265 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 186 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 26.400

Dacia Duster

Hybrid
5 l/100 km
140 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
114 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de