AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
VS

Volkswagen Golf VS KIA Ceed

Volkswagen Golf oder KIA Ceed – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Volkswagen Golf fährt mit Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und besitzt ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe. Der KIA Ceed hat einen Benzin Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den KIA Ceed mit 357 - 395 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Volkswagen Golf mit 116 - 333 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Volkswagen Golf und KIA Ceed von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Volkswagen Golf

Der VW Golf ist ein jahrelanger verlässlicher Partner in der Kompaktklasse. Es gibt ihn bereits in der 8. Generation. Kaum eine Marke verfügt über ein so beliebtes Auto. Der VW Golf zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Modellen in Europa, es ist das erfolgreichste Modell. Mittlerweile ist die 8. Generation des Autos aus der Kompaktklasse am Start. Weltpremiere wurde 2019 gefeiert. Der Golf VIII (8) wurde auch prominent positioniert: Digitalisiert – Vernetzt – Intelligent

mehr Infos zu Volkswagen Golf
Jetzt Finanzierung berechnen

KIA Ceed

Der KIA Ceed ist ein zuverlässiger und komfortabler Kompaktwagen mit einem stilvollen und modernen Design. Mit seinem geräumigen Innenraum und einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen bietet er ein angenehmes Fahrerlebnis. Der KIA Ceed kombiniert eine solide Leistung mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich perfekt für Stadt- und Langstreckenfahrten.

mehr Infos zu KIA Ceed
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
DB2019AU02117_medium
© Volkswagen
DB2019AU02116_medium
© Volkswagen
DB2019AU02120_medium
© Volkswagen
DB2019AU02082_medium
© Volkswagen
DB2019AU02081_medium
© Volkswagen
DB2019AU02087_medium
© Volkswagen
DB2019AU02105_medium
© Volkswagen
DB2019AU02117_medium DB2019AU02116_medium DB2019AU02120_medium DB2019AU02082_medium DB2019AU02081_medium DB2019AU02087_medium DB2019AU02105_medium
Kia_Ceed_GT_Line_MJ22_01
© press.kia.com
Kia_Ceed_GT_Line_MJ22_02
© press.kia.com
Kia_XCeed_MJ2023_Innen
© press.kia.com
Kia_Ceed_GT_Line_MJ22_01 Kia_Ceed_GT_Line_MJ22_02 Kia_XCeed_MJ2023_Innen
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Volkswagen Golf

konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
116 - 333 PS
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 28.000
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
116 - 333 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,6 - 10,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
220 - 420 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
131 - 132 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1789 mm
Leergewicht
1304 - 1670 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
273 - 381 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
6 - 192 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

KIA Ceed

konfigurieren
Benzin
100 - 140 PS
6 - 6,4 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 29.400
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
100 - 140 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
9,5 - 13,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
172 - 253 Nm
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1800 mm
Leergewicht
1298 - 1390 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
357 - 395 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
6 - 6,4 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
137 - 146 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Volkswagen Golf

10 Prozent weniger Verbrauch

Der VW Golf VIII ist das erste Modell von Volkswagen, welches fünf verschiedene Hybridmodelle zur Auswahl stellt.

  • 48V-Lithium-Ionen-Batterie mit TSI Motor wird zum eTSI (Mildhybrid)
    • Mit 110 PS
    • Mit 130 PS
    • Mit 150 PS
  • Plug-In Hybrid
    • GTE mit 204 PS und 60 Kilometer elektrische Reichweite
    • GTE mit 245 PS und 60 Kilometer elektrische Reichweite

Auch herkommliche Verbrenner-Motoren werden beim VW Golf VIII eingesetzt. Aus diesem Grund ist er sowohl als Benziner-, als auch in der Dieselvariante bestellbar. Für die Volkswagengruppe typisch: Auch mit Gasantrieb wird es den VW Golf VIII geben.

  • Dreizylinder Benziner TSI mit 90 PS
  • Dreizylinder Benziner TSI mit 110 PS
  • Vierzylinder Diesel TDI mit 115 PS
  • Vierzylinder Diesel TDI mit 150 PS
  • Erdgasantrieb TGI mit 130 PS

Das digitale Cockpit als Highlight des Golf VIII

Nach dem Motto weniger Knöpfe und mehr Touchelemente wurde das Cockpit des VW Golf gestaltet. Digitales Cockpit, Infotainmentsystem und Multifunktionslenkrad bilden Synergien und sorgen dafür, dass  der Fahrer nicht nur alles Wichtige im Blick hat – er kann Einstellungen vornehmen, ohne vom Verkehr abgelenkt zu werden. Um das gewährleisten zu können, gibt es auf Wunsch auch das „Innovision Cockpit“, dass nicht nur über größere Bildschirme verfügt, auch ein Head Up Display ist integriert.

Viel Platz in der Kompaktklasse

Der Golf ist seit eh und je jenes Modell in der Kompaktklasse, welches Maßstäbe zu setzen im Stande ist.Problemlos kann eine Familie samt Gepäck in den Urlaub fahren. Das Kofferaumvolumen variiert je nach Ausstattung zwischen 374 Liter und 381 Liter. Die Rückbank ist teilbar und umklappbar. Hier kann noch einmal mehr Platz für sperriges geschaffen werden.

Infos zu KIA Ceed

Der KIA Ceed - Ein kompakter Allrounder

Der KIA Ceed gehört wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Modellen des koreanischen Automobilherstellers. Seit seinem Debüt im Jahr 2006 hat er sich stetig weiterentwickelt und überzeugt nun in der aktuellen Version mit zahlreichen technischen Innovationen und einem modernen Design. Der kompakte Fünftürer eignet sich sowohl für den urbanen Einsatz als auch für längere Strecken und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Dabei stehen verschiedene Ausstattungsoptionen und Antriebsarten zur Auswahl, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Technische Details und Innovationen

Der KIA Ceed beeindruckt nicht nur durch sein modernes Design, sondern auch durch innovative Technologien und eine Vielzahl an Ausstattungsoptionen. Mit verschiedenen Antriebsvarianten, darunter Benzin- und Dieselmotoren, sowie Automatik- und Schaltgetrieben, lässt sich der Ceed optimal an die eigenen Vorlieben anpassen. Die leistungsstarken Motoren bieten eine PS-Spanne von 100 bis 204 PS und sorgen für eine dynamische Fahrleistung. Dabei legt der Ceed Wert auf einen effizienten Verbrauch von 4,7 bis 6,8 l/100km und eine geringe CO2-Emission von 109 bis 147 g/km.

Eine weitere technische Innovation des KIA Ceed ist das fortschrittliche Multimedia- und Navigationssystem. Das Touch-Screen Display bietet eine intuitive Bedienungsführung und ermöglicht eine einfache Steuerung der verschiedenen Funktionen, einschließlich Radio, Sprachbedienungssystem, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und USB-Anschluss. Dank der Verkehrszeichenerkennung bleibt der Fahrer stets über die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen informiert.

Der KIA Ceed punktet auch mit zahlreichen Sicherheitssystemen wie dem Spurhalteassistenten, der Geschwindigkeitsregelanlage und dem Parkassistenzsystem. Das ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm) sorgt für eine stabile Fahrweise und der Bremsassistent gewährleistet ein schnelles und sicheres Abbremsen in Gefahrensituationen. Die Armlehne, beheizbaren Sitze und das bequeme Lenkrad in Leder sorgen für hohen Komfort während der Fahrt.

Fazit

Der KIA Ceed ist ein vielseitiger und technisch innovativer Kompaktwagen, der mit seiner ansprechenden Optik und den zahlreichen Ausstattungsoptionen punktet. Egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn, der Ceed überzeugt mit einer dynamischen Fahrleistung, einem effizienten Verbrauch und zahlreichen Sicherheitssystemen. Mit diesem Modell ist KIA definitiv ein großer Wurf gelungen und hat den Ceed zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Kompaktklasse gemacht.

Passende Vergleiche

Volkswagen Golf
Volkswagen T-Roc
VS
Volkswagen Golf
Volkswagen Taigo
VS
Hyundai i30
KIA Ceed
VS
Volkswagen Golf
Volkswagen Golf Variant
VS
KIA Ceed
KIA XCeed
VS
KIA Ceed SW
KIA Ceed
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 33.500

Audi A3 Sportback

Benzin, Diesel, Hybrid
116 - 400 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
6 - 211 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 23.500

Peugeot 208

Benzin
4,7 - 5,4 l/100 km
101 - 136 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
105 - 121 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 33.600

Peugeot 308

Benzin, Diesel, Hybrid
1,3 - 5,1 l/100 km
130 - 180 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
30 - 133 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 19.800

Seat Ibiza

Benzin
5,1 - 5,7 l/100 km
95 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
117 - 128 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 19.000

Suzuki Swift

Benzin
4,4 - 4,9 l/100 km
82 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
98 - 110 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 19.500

Mazda Mazda2

Benzin, Hybrid
3,8 - 5,4 l/100 km
90 - 116 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
87 - 122 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de