AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
elektorautoicon
VS

Volkswagen Golf VS Mazda MX-30

Volkswagen Golf oder Mazda MX-30 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Volkswagen Golf fährt mit Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und besitzt ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe. Der Mazda MX-30 hat einen Elektro Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Volkswagen Golf mit 273 - 381 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Volkswagen Golf mit 116 - 333 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Volkswagen Golf und Mazda MX-30 von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Volkswagen Golf

Der VW Golf ist ein jahrelanger verlässlicher Partner in der Kompaktklasse. Es gibt ihn bereits in der 8. Generation. Kaum eine Marke verfügt über ein so beliebtes Auto. Der VW Golf zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Modellen in Europa, es ist das erfolgreichste Modell. Mittlerweile ist die 8. Generation des Autos aus der Kompaktklasse am Start. Weltpremiere wurde 2019 gefeiert. Der Golf VIII (8) wurde auch prominent positioniert: Digitalisiert – Vernetzt – Intelligent

mehr Infos zu Volkswagen Golf
Jetzt Finanzierung berechnen

Mazda MX-30

Der Mazda MX-30 ist ein elektrisches Kompakt-SUV mit einem dynamischen und modernen Design. Er überzeugt mit einer beeindruckenden Reichweite und bietet gleichzeitig eine komfortable Fahrt. Das Interieur ist hochwertig gestaltet und bietet viel Platz für Fahrer und Passagiere.

mehr Infos zu Mazda MX-30
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
DB2019AU02117_medium
© Volkswagen
DB2019AU02116_medium
© Volkswagen
DB2019AU02120_medium
© Volkswagen
DB2019AU02082_medium
© Volkswagen
DB2019AU02081_medium
© Volkswagen
DB2019AU02087_medium
© Volkswagen
DB2019AU02105_medium
© Volkswagen
DB2019AU02117_medium DB2019AU02116_medium DB2019AU02120_medium DB2019AU02082_medium DB2019AU02081_medium DB2019AU02087_medium DB2019AU02105_medium
2022_mazda_cx-30_src_spain_act_48_highres
© de.mazda-press.com
2022_mazda_cx-30_src_spain_act_41_highres
© de.mazda-press.com
2022_mazda_cx-30_src_spain_act_28_highres
© de.mazda-press.com
2022_mazda_cx-30_src_spain_int_1_highres
© de.mazda-press.com
2022_mazda_cx-30_src_spain_act_48_highres 2022_mazda_cx-30_src_spain_act_41_highres 2022_mazda_cx-30_src_spain_act_28_highres 2022_mazda_cx-30_src_spain_int_1_highres
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Volkswagen Golf

konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
116 - 333 PS
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 28.000
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
116 - 333 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,6 - 10,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
220 - 420 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
131 - 132 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1789 mm
Leergewicht
1304 - 1670 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
273 - 381 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
6 - 192 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Mazda MX-30

konfigurieren
Elektro
145 PS
17,9 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 36.200
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
145 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
9,7 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
271 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
200 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1848 mm
Leergewicht
1720 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
350 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
17,9 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Volkswagen Golf

10 Prozent weniger Verbrauch

Der VW Golf VIII ist das erste Modell von Volkswagen, welches fünf verschiedene Hybridmodelle zur Auswahl stellt.

  • 48V-Lithium-Ionen-Batterie mit TSI Motor wird zum eTSI (Mildhybrid)
    • Mit 110 PS
    • Mit 130 PS
    • Mit 150 PS
  • Plug-In Hybrid
    • GTE mit 204 PS und 60 Kilometer elektrische Reichweite
    • GTE mit 245 PS und 60 Kilometer elektrische Reichweite

Auch herkommliche Verbrenner-Motoren werden beim VW Golf VIII eingesetzt. Aus diesem Grund ist er sowohl als Benziner-, als auch in der Dieselvariante bestellbar. Für die Volkswagengruppe typisch: Auch mit Gasantrieb wird es den VW Golf VIII geben.

  • Dreizylinder Benziner TSI mit 90 PS
  • Dreizylinder Benziner TSI mit 110 PS
  • Vierzylinder Diesel TDI mit 115 PS
  • Vierzylinder Diesel TDI mit 150 PS
  • Erdgasantrieb TGI mit 130 PS

Das digitale Cockpit als Highlight des Golf VIII

Nach dem Motto weniger Knöpfe und mehr Touchelemente wurde das Cockpit des VW Golf gestaltet. Digitales Cockpit, Infotainmentsystem und Multifunktionslenkrad bilden Synergien und sorgen dafür, dass  der Fahrer nicht nur alles Wichtige im Blick hat – er kann Einstellungen vornehmen, ohne vom Verkehr abgelenkt zu werden. Um das gewährleisten zu können, gibt es auf Wunsch auch das „Innovision Cockpit“, dass nicht nur über größere Bildschirme verfügt, auch ein Head Up Display ist integriert.

Viel Platz in der Kompaktklasse

Der Golf ist seit eh und je jenes Modell in der Kompaktklasse, welches Maßstäbe zu setzen im Stande ist.Problemlos kann eine Familie samt Gepäck in den Urlaub fahren. Das Kofferaumvolumen variiert je nach Ausstattung zwischen 374 Liter und 381 Liter. Die Rückbank ist teilbar und umklappbar. Hier kann noch einmal mehr Platz für sperriges geschaffen werden.

Infos zu Mazda MX-30

Der Mazda MX-30: Ein innovatives Elektroauto mit beeindruckenden technischen Details

Der Mazda MX-30 ist ein Elektroauto, das mit seinen technischen Details und Innovationen sowohl in der Branche als auch bei Autofahrern auf großes Interesse stößt. Mit seinem unverwechselbaren Design, seiner umweltfreundlichen Antriebstechnologie und zahlreichen Ausstattungsmerkmalen bietet der Mazda MX-30 ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.

Elektrisches Fahrerlebnis mit hoher Leistung

Der Mazda MX-30 verfügt über einen Elektromotor mit einer Leistung von 145 PS (107 kW) und einem Drehmoment von 271 Nm. Diese beeindruckende Leistung ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,7 Sekunden.

Innovative Batterietechnologie für eine große Reichweite

Als Elektroauto zeichnet sich der Mazda MX-30 durch seine fortschrittliche Batterietechnologie aus. Der Akku hat eine Größe von 35,5 kWh und ermöglicht eine beeindruckende Reichweite von 237 km. Dies macht den MX-30 zu einem idealen Fahrzeug für den täglichen Gebrauch und längere Fahrten.

Ein Fahrzeug für die Zukunft: Autonomes Fahren und Sicherheitsfunktionen

Der Mazda MX-30 ist mit einem Autonomiefahrlevel von 1-2 ausgestattet. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug einige Assistenzsysteme bietet, die dem Fahrer in bestimmten Situationen Unterstützung bieten. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören unter anderem ein Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und ein Geschwindigkeitsregelanlage. Damit bietet der MX-30 nicht nur ein komfortables und ansprechendes Fahrerlebnis, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit.

Elegantes Design und hochwertige Ausstattung

Der Mazda MX-30 besticht nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch sein elegantes Design und seine hochwertige Ausstattung. Das Fahrzeug bietet Platz für fünf Personen und verfügt über fünf Türen für einen bequemen Einstieg. Mit einer Länge von 4395 mm, einer Breite von 1795 mm und einer Höhe von 1555 mm besitzt der MX-30 die ideale Größe für eine komfortable Fahrt.

Fazit

Der Mazda MX-30 ist ein Elektroauto, das mit seinen technischen Details und Innovationen überzeugt. Mit seiner beeindruckenden Leistung, seiner langen Reichweite und seinen fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ist der MX-30 eine attraktive Option für Fahrer, die ein umweltfreundliches und fortschrittliches Fahrerlebnis suchen. Hinzu kommt das elegante Design und die hochwertige Ausstattung, die den Fahrkomfort weiter steigern. Der Mazda MX-30 ist ein Fahrzeug, das die Zukunft der Elektromobilität repräsentiert.

Passende Vergleiche

Volkswagen Golf
Volkswagen T-Roc
VS
Volkswagen Golf
Volkswagen Taigo
VS
Volkswagen Golf
Skoda Scala
VS
Volkswagen Golf
Volkswagen Golf Variant
VS
Mazda Mazda3
Volkswagen Golf
VS
Volkswagen Golf
Toyota Corolla
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 34.600

Mazda CX-5

Benzin, Diesel
5,6 - 7,6 l/100 km
150 - 194 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
146 - 173 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.500

CUPRA Terramar

Benzin, Hybrid
150 - 272 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
10 - 192 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 42.800
elektorautoicon

Ford Explorer EV

Elektro
13,9 - 16,6 kWh/100 km
365 - 602 km
170 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 49.800

BMW X1

Benzin, Diesel, Hybrid
136 - 326 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
17 - 175 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 20.700

Skoda Fabia

Benzin
5 - 5,5 l/100 km
95 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
112 - 124 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 34.100
elektorautoicon

Skoda Elroq

Elektro
15,2 - 16,4 kWh/100 km
375 - 580 km
170 - 285 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de