AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
VS

Volkswagen Polo VS Toyota Yaris

Volkswagen Polo oder Toyota Yaris – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Volkswagen Polo fährt mit Benzin Motor und besitzt ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe. Der Toyota Yaris hat einen Benzin oder Hybrid Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Volkswagen Polo mit 351 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Toyota Yaris mit 116 - 280 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Volkswagen Polo und Toyota Yaris von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Volkswagen Polo

Der Volkswagen Polo ist ein Kleinwagen, der seit 1975 hergestellt wird. Er ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Trendline, Comfortline und Highline. Zu den Merkmalen des Polo gehören ein geräumiger Innenraum, gute Fahreigenschaften und eine solide Verarbeitungsqualität. Zudem bietet er eine gute Auswahl an Motorisierungen, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridantrieben. Der Polo ist ein beliebtes Auto in Europa und wird oft als zuverlässiges und preiswertes Fahrzeug geschätzt. 

mehr Infos zu Volkswagen Polo
Jetzt Finanzierung berechnen

Toyota Yaris

Der Toyota Yaris ist nicht umsonst eine der Besten im Kompaktwagensegment. Mit seinem Hybridantrieb, den intelligenten Sicherheitstechnologien und dem innovativen Multimediasystem setzt der Yaris neue Maßstäbe in Sachen Umweltbewusstsein, Sicherheit und Komfort. Egal ob für den Stadtverkehr oder längere Strecken, der Toyota Yaris bietet ein außergewöhnliches Fahrerlebnis und ist definitiv eine gute Wahl für jeden Autofahrer.

mehr Infos zu Toyota Yaris
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
DB2021AU00726_medium
© Volkswagen
DB2021AU00728_medium
© Volkswagen
DB2021AU00732_medium
© Volkswagen
DB2021AU00735_medium
© Volkswagen
DB2021AU00736_medium
© Volkswagen
DB2021AU00741_medium
© Volkswagen
DB2021AU00726_medium DB2021AU00728_medium DB2021AU00732_medium DB2021AU00735_medium DB2021AU00736_medium DB2021AU00741_medium
70842-20210301yariscotykeyvisual3x2newplate-web-lr
© Toyota
64051-newyaris-presskit-video-turntable-web-lr
© Toyota
70842-20210301yariscotykeyvisual3x2newplate-web-lr 64051-newyaris-presskit-video-turntable-web-lr
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Volkswagen Polo

konfigurieren
Benzin
80 - 207 PS
5,2 - 6,5 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 20.500
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
80 - 207 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,5 - 15,6 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
93 - 320 Nm
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1751 mm
Leergewicht
1138 - 1372 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
351 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
5,2 - 6,5 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
118 - 149 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Toyota Yaris

konfigurieren
Benzin, Hybrid
116 - 280 PS
3,8 - 9,5 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 25.700
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
116 - 280 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,5 - 9,7 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
-
Kraftstoff
Benzin, Hybrid
Anzahl Zylinder
3
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1745 - 1805 mm
Leergewicht
1090 - 1356 kg
Türen
-
Sitze
4, 5
Kofferraumvolumen
141 - 286 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
3,8 - 9,5 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
87 - 215 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Volkswagen Polo

Der Volkswagen Polo ist ein beliebtes Kleinwagenmodell des deutschen Automobilherstellers Volkswagen. Seit seiner Einführung im Jahr 1975 hat der Polo eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt gewonnen, dank seiner hervorragenden Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Wir werden uns nun näher mit einigen der technischen Details und Innovationen befassen, die den Volkswagen Polo zu einem der meistverkauften Kleinwagen auf dem Markt machen. 

Motor und Leistung 

Der Volkswagen Polo ist mit einer Reihe von Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, die eine beeindruckende Leistung und Effizienz bieten. Ein Beispiel ist der 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor, der in verschiedenen Ausführungen mit Leistungen von 65 PS bis 115 PS erhältlich ist. Dieser Motor bietet eine hohe Kraftstoffeffizienz und niedrige Emissionswerte, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Für Kunden, die mehr Leistung suchen, bietet Volkswagen auch einen 2,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von bis zu 200 PS an. 

Fahrwerk und Handling 

Der Volkswagen Polo verfügt über ein ausgewogenes Fahrwerk, das sowohl auf schnellen Autobahnfahrten als auch auf kurvigen Landstraßen hervorragende Leistung bietet. Die präzise Lenkung und die gute Traktion machen das Fahren des Polo zu einem Vergnügen. Darüber hinaus sorgt das optionale Sportfahrwerk für eine noch bessere Fahrdynamik. 

Sicherheitsfunktionen 

Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Volkswagen Polo zu einem beliebten Kleinwagen macht, ist seine umfassende Sicherheitsausstattung. Der Polo verfügt über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen, die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Dazu gehören Front- und Seitenairbags, ein aktives Bremsassistent-System, ein Spurhalteassistent und eine Rückfahrkamera. 

Infotainment-System 

Der Volkswagen Polo ist auch mit einem fortschrittlichen Infotainment-System ausgestattet, das den Komfort und die Bequemlichkeit für den Fahrer und die Insassen erhöht. Das optionale Infotainment-System bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich eines Touchscreens, Bluetooth-Konnektivität, Navigation, Smartphone-Integration und vielem mehr. 

Innovationen 

Eine der neuesten Innovationen, die Volkswagen dem Polo hinzugefügt hat, ist die Einführung eines Mild-Hybrid-Systems. Der 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor ist nun mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System ausgestattet, das die Leistung und Effizienz des Motors verbessert. Das System nutzt regenerative Bremsenergie, um die Batterie aufzuladen und den Motor zu unterstützen. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch reduziert und die Emissionen verringert. 

Zusammenfassung 

Der Volkswagen Polo ist ein Kleinwagen, der aufgrund seiner Leistung, Effizienz und Sicherheitsausstattung zu einem der meistverkauften Modelle auf dem Markt geworden ist.  

Infos zu Toyota Yaris

Toyota Yaris - Das Kompaktauto mit technischen Highlights

Der Toyota Yaris hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1999 zu einem der beliebtesten Kompaktwagen auf dem Markt entwickelt. Mit innovativen Technologien und einem modernen Design überzeugt der Yaris nicht nur optisch, sondern auch auf technischer Ebene. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen einige interessante Details und Innovationen des Toyota Yaris vorstellen. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten dieses faszinierenden Fahrzeugs.

Hybridantrieb für mehr Umweltbewusstsein

Ein herausragendes Merkmal des Toyota Yaris ist sein Hybridantrieb. Durch die Kombination eines Benzinmotors mit einem Elektromotor bietet der Yaris eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz. Die beiden Motoren arbeiten nahtlos zusammen und sorgen für eine optimale Leistung bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch. Mit dem Hybridantrieb ist der Yaris nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet auch ein angenehmes Fahrerlebnis und eine zügige Beschleunigung.

Smart Safety Technologien für mehr Sicherheit

Toyota legt großen Wert auf Sicherheit und hat den Toyota Yaris mit zahlreichen intelligenten Sicherheitstechnologien ausgestattet. Ein Beispiel dafür ist der Pre-Collision-Assist, der mithilfe von Sensoren erkennt, ob ein Unfall droht, und den Fahrer warnt. Falls erforderlich, kann das System automatisch eine Bremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Darüber hinaus verfügt der Yaris über den Spurhalteassistenten und den adaptiven Fernlichtassistenten, die das Fahren noch sicherer machen.

Innovatives Multimediasystem für Komfort und Unterhaltung

Der Toyota Yaris ist auch mit einem innovativen Multimediasystem ausgestattet, das modernsten Komfort und Unterhaltung bietet. Das hochauflösende Touchscreen-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung und bietet Zugriff auf Funktionen wie Navigation, Smartphone-Konnektivität und Multimedia-Streaming. Darüber hinaus verfügt der Yaris über eine Rückfahrkamera, die das Einparken und Rangieren erleichtert.

Effiziente Motoren für eine dynamische Fahrleistung

Der Toyota Yaris ist mit einer Reihe von effizienten Motoren erhältlich, die eine beeindruckende Fahrleistung bieten. Die Motorenpalette umfasst Benzin- und Hybridantriebe, die jeweils eine gute Balance zwischen Kraft und Effizienz bieten. Darüber hinaus ist der Yaris mit einem reaktionsschnellen Getriebe ausgestattet, das ein flüssiges und agiles Fahrerlebnis gewährleistet.

Passende Vergleiche

Toyota Yaris
Toyota Yaris Cross
VS
Seat Ibiza
Volkswagen Polo
VS
Volkswagen Polo
Volkswagen T-Roc
VS
Skoda Fabia
Volkswagen Polo
VS
Suzuki Swift
Toyota Yaris
VS
Peugeot 208
Volkswagen Polo
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 28.000

Volkswagen Golf

Benzin, Hybrid
116 - 333 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
6 - 192 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 20.100

MG MG3

Hybrid
4,4 l/100 km
194 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
100 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 33.600

Peugeot 308

Benzin, Hybrid
1,3 - 5 l/100 km
136 - 180 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
30 - 112 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 11.900

Dacia Sandero

Benzin
5,2 - 6,1 l/100 km
67 - 110 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
118 - 139 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 29.500

Mazda Mazda3

Benzin
5,6 - 6,5 l/100 km
140 - 186 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
126 - 146 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 33.600

Toyota Corolla

Hybrid
4,4 - 4,6 l/100 km
140 - 196 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
100 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de