AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
VS

Volkswagen T-Roc VS Jeep Grand Cherokee

Volkswagen T-Roc oder Jeep Grand Cherokee – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Volkswagen T-Roc fährt mit Benzin oder Diesel Motor und besitzt ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe. Der Jeep Grand Cherokee hat einen Hybrid Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Jeep Grand Cherokee mit 520 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Jeep Grand Cherokee mit 380 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Volkswagen T-Roc und Jeep Grand Cherokee von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Volkswagen T-Roc

Der Volkswagen T-Roc ist ein kompaktes SUV, das sich durch seine stilvolle Optik und hervorragende Fahrleistung auszeichnet. Mit einer Vielzahl von Motorisierungsoptionen, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridvarianten, bietet der T-Roc eine breite Palette an Antriebsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Kombination aus modernem Design, großzügigem Innenraum und fortschrittlichen Sicherheitssystemen macht den T-Roc zu einer attraktiven Wahl für Autofahrer, die Wert auf Funktionalität und Komfort legen.

mehr Infos zu Volkswagen T-Roc
Jetzt Finanzierung berechnen

Jeep Grand Cherokee

Der Jeep Grand Cherokee ist ein beliebtes Geländewagenmodell, das für seine robuste Bauweise und Geländetauglichkeit bekannt ist. Mit seinem markanten Design und seinem geräumigen Innenraum bietet er sowohl Fahrkomfort als auch ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Der Grand Cherokee vereint Alltagstauglichkeit mit Abenteuerlust und eignet sich sowohl für den urbanen Einsatz als auch für Offroad-Abenteuer.

mehr Infos zu Jeep Grand Cherokee
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
DB2022AU00087_medium
© Volkswagen
DB2022AU00088_medium
© Volkswagen
DB2022AU00086_medium
© Volkswagen
DB2022AU00095_medium
© Volkswagen
DB2022AU00087_medium DB2022AU00088_medium DB2022AU00086_medium DB2022AU00095_medium
foto18-620d0d79532b9_620dfd913fa92
© media.stellantis.com
FOTO 1
© media.stellantis.com
FOTO 9
© media.stellantis.com
FOTO 48
© media.stellantis.com
foto18-620d0d79532b9_620dfd913fa92 FOTO 1 FOTO 9 FOTO 48
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Volkswagen T-Roc

konfigurieren
Benzin, Diesel
115 - 300 PS
4,7 - 8,5 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 28.100
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
115 - 300 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,9 - 10,8 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
200 - 400 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1819 mm
Leergewicht
1304 - 1578 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
392 - 445 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
4,7 - 8,5 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
125 - 194 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Jeep Grand Cherokee

konfigurieren
Hybrid
380 PS
2,9 - 3,2 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 88.300
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
380 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
637 Nm
Kraftstoff
Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
43 - 45 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1968 mm
Leergewicht
2434 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
520 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
2,9 - 3,2 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
65 - 71 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Volkswagen T-Roc

Der Volkswagen T-Roc hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2017 als eines der beliebtesten Kompakt-SUVs auf dem Markt etabliert. Mit seinem ansprechenden Design, den vielfältigen Antriebsmöglichkeiten und innovativen Technologien hat der T-Roc die Herzen der Autofahrer im Sturm erobert. Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Volkswagen T-Roc auszeichnen.

Motorisierung und Leistung

Der Volkswagen T-Roc ist in einer Reihe von Motorvarianten erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Die Benzinmotoren reichen von einem 1,0-Liter-TSI mit 110 PS bis zu einem leistungsstarken 2,0-Liter-TSI mit 190 PS. Die Dieselmotoren sind als 1,6-Liter-TDI mit 115 PS und als 2,0-Liter-TDI mit 150 PS verfügbar. Eine Hybridversion des T-Roc ist ebenfalls erhältlich, die Umweltbewusstsein und Effizienz vereint. Unabhängig von der gewählten Motorisierung bietet der T-Roc eine dynamische Fahrleistung, die sich sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn wohl fühlt.

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Volkswagen T-Roc ist geräumig und bietet ausreichend Platz für fünf Passagiere und Gepäck. Die hochwertigen Materialien und die durchdachte Gestaltung des Innenraums sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Ausstattung umfasst eine Vielzahl von Komfort- und Bequemlichkeitsoptionen, wie beispielsweise ein Infotainmentsystem mit Touchscreen, Smartphone-Integration, Klimaautomatik und beheizbare Vordersitze.

Sicherheit und Fahrassistenzsysteme

Der Volkswagen T-Roc ist mit zahlreichen Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und entspannter gestalten. Dazu gehören unter anderem eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, ein Spurhalteassistent, ein Umfeldbeobachtungssystem, ein City-Notbremsassistent und ein Toter-Winkel-Sensor. Diese fortschrittlichen Systeme arbeiten Hand in Hand, um das Fahren sicherer und komfortabler zu machen.

Fazit

Der Volkswagen T-Roc ist ein beeindruckendes Kompakt-SUV, das mit seiner Vielfalt an Motorisierungsoptionen, einem komfortablen Innenraum und fortschrittlichen Sicherheitssystemen punktet. Es ist eine hervorragende Wahl für Autofahrer, die Wert auf ein stilvolles, praktisches und technologisch fortschrittliches Fahrzeug legen. Wenn Sie nach einem Kompakt-SUV suchen, das Leistung, Komfort und Innovation vereint, sollten Sie den VolkswagenT-Roc in Ihre engere Auswahl nehmen.

Zusammenfassend bietet der Volkswagen T-Roc ein ausgezeichnetes Fahrerlebnis in Kombination mit einer breiten Palette von technischen Details und Innovationen. Es ist ein Fahrzeug, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Fahrten gut geeignet ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kompakt-SUV sind, das Design, Funktionalität und moderne Technologie miteinander verbindet, sollten Sie den T-Roc als eine der besten Optionen in Betracht ziehen.

Infos zu Jeep Grand Cherokee

Der Jeep Grand Cherokee - Ein Klassiker mit innovativer Technik

Der Jeep Grand Cherokee gehört zu den beliebtesten und bekanntesten SUVs auf dem Markt. Mit seinem unwiderstehlichen Charme und seiner robusten Erscheinung hat er sich in den Herzen vieler Autofans einen festen Platz erobert. Doch nicht nur optisch überzeugt der Grand Cherokee - auch technisch hat er einiges zu bieten.

Hybridantrieb für umweltbewusste Fahrer

Der Jeep Grand Cherokee setzt auf modernste Hybridtechnologie und verbindet so umweltbewusstes Fahren mit kraftvollem Fahrspaß. Der Hybridantrieb ermöglicht einen geringen Verbrauch von nur 2,9 Litern pro 100 Kilometer und reduziert somit auch die CO2-Emissionen. Damit leistet der Grand Cherokee seinen Beitrag zum Umweltschutz, ohne dabei an Leistung einzubüßen.

Perfekter Allrounder für jede Witterung

Mit seinem Allradantrieb meistert der Grand Cherokee spielend jede Straße und jedes Wetter. Das intelligente Allradsystem sorgt für optimale Traktion und damit für eine sichere Fahrt, egal ob auf trockener Straße oder im schlammigen Gelände. Der Grand Cherokee ist der perfekte Begleiter für abenteuerlustige Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen.

Leistungsstark und dynamisch

Mit seinen 380 PS und einem Drehmoment von 637 Nm beschleunigt der Grand Cherokee in nur 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die beeindruckende Motorleistung ist sowohl auf der Autobahn als auch im Gelände spürbar und verspricht ein dynamisches Fahrerlebnis. Der Grand Cherokee ist der ideale Partner für alle, die gerne sportlich unterwegs sind.

Innovative Features für noch mehr Komfort

Der Grand Cherokee bietet nicht nur beeindruckende Technik und Leistung, sondern auch zahlreiche innovative Features, die den Fahrkomfort steigern. Von der elektrischen Sitzverstellung bis zur Lenkradheizung - der Grand Cherokee lässt keine Wünsche offen. Auch das modernste Sound & Entertainmentsystem und das Navigationssystem sorgen dafür, dass die Fahrt immer angenehm und unterhaltsam bleibt.

Fazit

Der Jeep Grand Cherokee vereint zeitlose Eleganz mit innovativer Technik. Mit seinem Hybridantrieb, dem Allradantrieb und der beeindruckenden Motorleistung ist er für jede Situation bestens gerüstet. Die zahlreichen Komfortfeatures machen jede Fahrt zum Vergnügen. Der Grand Cherokee ist und bleibt ein Klassiker, der die Herzen der Autofans höher schlagen lässt.

Passende Vergleiche

Volkswagen T-Roc
Opel Mokka
VS
Audi Q2
Volkswagen T-Roc
VS
Volkswagen T-Roc
Volkswagen Taigo
VS
Seat Ateca
Volkswagen T-Roc
VS
Volkswagen T-Roc
Skoda Kamiq
VS
Skoda Karoq
Volkswagen T-Roc
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 44.300

Skoda Kodiaq

Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 265 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 186 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 25.100

Skoda Kamiq

Benzin
5,4 - 5,7 l/100 km
95 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
121 - 130 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.100

Renault Captur

Benzin, Hybrid
4,7 - 6 l/100 km
140 - 158 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
106 - 135 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 23.500

Dacia Duster

Benzin, Hybrid
5 - 6,1 l/100 km
130 - 140 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
114 - 137 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.500

Toyota Yaris Cross

Hybrid
4,5 - 4,8 l/100 km
116 - 130 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
101 - 108 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.500

Audi Q3

Benzin, Diesel
5,5 - 8,4 l/100 km
150 - 245 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
143 - 192 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de