AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
elektorautoicon
VS

Volvo EC40 VS Renault Austral

Volvo EC40 oder Renault Austral – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Volvo EC40 fährt mit Elektro Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Renault Austral hat einen Benzin oder Hybrid Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Renault Austral mit 430 - 500 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Volvo EC40 mit 238 - 252 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Volvo EC40 und Renault Austral von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Volvo EC40

Unsuccessful response. HTTP status code: 401 (Unauthorized). mehr Infos zu Volvo EC40
Jetzt Finanzierung berechnen

Renault Austral

Der Renault Austral ist ein kompaktes SUV, das mit seinem modernen Infotainment, einem sparsamen Hybridantrieb und besonderen Features wie der Allradlenkung überzeugt. Der Austral bietet reichlich Platz für eine vierköpfige Familie, ist mit bis zu 32 Sicherheitssystemen ausgestattet und kommt mit einem fairen Preis. Der Innenraum ist hochwertig und modern gestaltet und das SUV bietet je nach Motorisierung entweder einen Mild Hybrid oder Vollhybridantrieb. Mit seinen vielen Vorzügen und dem agilen Fahrverhalten ist der Austral ein attraktives Angebot in der Kompakt-SUV-Klasse.

mehr Infos zu Renault Austral
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
r220291p
© Renault
r220293p
© Renault
r220394p
© Renault
r221062p
© Renault
r221121p
© Renault
r221115p
© Renault
r220291p r220293p r220394p r221062p r221121p r221115p
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Volvo EC40

konfigurieren
Elektro
238 - 252 PS
16,2 - 16,7 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 53.100
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
238 - 252 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
7,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
420 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Heckantrieb
Batteriereichweite
487 - 584 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1873 mm
Leergewicht
2065 - 2095 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
404 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
16,2 - 16,7 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Renault Austral

konfigurieren
Benzin, Hybrid
158 - 200 PS
4,7 - 6,1 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 36.400
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
158 - 200 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
8,4 - 9,7 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
-
Kraftstoff
Benzin, Hybrid
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1825 mm
Leergewicht
1539 - 1592 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
430 - 500 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
4,7 - 6,1 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
105 - 139 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Volvo EC40

Unsuccessful response. HTTP status code: 401 (Unauthorized).

Infos zu Renault Austral

Der Renault Austral - Vielseitigkeit und Innovation

Renaults neues Kompakt-SUV, der Austral, überzeugt mit seinem modernen Design und seiner vielseitigen Ausstattung. Der Modellname „Austral“ steht für das sommerliche Gefühl von Wärme und Sonne, das man beim Anblick dieses Fahrzeugs bekommt. Doch der Austral hat noch viel mehr zu bieten als nur ein trendiges Äußeres.

Platzangebot und Ausstattung

Mit einer Länge von 4,51 Metern bietet der Austral genug Platz für eine vierköpfige Familie und verfügt über einen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von bis zu 575 Litern. Mit der verschiebbaren Rückbank und der Möglichkeit, bis zu 1.800 Kilogramm schwere Anhänger zu ziehen, ist der Austral auch für den Familien- und Arbeitsalltag bestens gerüstet. Die Ausstattung des Austral ist zukunftsweisend. Im höheren Ausstattungsniveau sind viele Extras wie ein 360-Grad-Rundumsichtsystem, ein Parkassistent, ein System für teilautonomes Fahren und eine Sprachsteuerung bereits inklusive.

Hybridantrieb und Fahrverhalten

Der Austral verfügt wahlweise über einen Mild Hybrid oder Vollhybrid-Antrieb. Der Vollhybrid Austral E-Tech Full Hybrid 200 spart durch seine größere Batterie häufiger Kraftstoff, indem er häufiger rein elektrisch fährt. In der Stadt soll der elektrische Fahranteil bei etwa 80 % liegen. Mit niedrigerem Gesamtverbrauch als im Mild Hybrid und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,4 Sekunden überzeugt der Vollhybrid auch auf der Straße. Die optionale Allradlenkung des Austral macht das Fahrzeug noch handlicher und agiler.

Sicherheit

Der Renault Austral ist mit bis zu 32 Assistenzsystemen ausgestattet, viele davon bereits im Basismodell Equilibre. Dazu gehören unter anderem ein Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, ein Abstandswarner, ein Spurhalteassistent und ein Querverkehrswarner. In den höheren Ausstattungslinien kommen noch weitere Assistenzsysteme hinzu, wie beispielsweise ein Toter-Winkel-Warner mit aktivem Lenkeingriff und ein Rückfahr-Notbremsassistent.

Fazit

Mit dem Renault Austral hat Renault ein vielseitiges und innovatives Kompakt-SUV auf den Markt gebracht. Mit seinem Platzangebot, seiner modernen Infotainment- und Fahrassistenzausstattung, seinem besonders sparsamen Hybridantrieb und der besonderen Allradlenkung überzeugt der Austral in vielen Bereichen. Zwar ist der Preis mit knapp 30.000 Euro fair, jedoch steigt er mit zusätzlicher Ausstattung schnell an. Trotzdem ist der Austral eine empfehlenswerte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem vielseitigen und innovativen Fahrzeug sind.

Passende Vergleiche

Nissan Qashqai
Renault Austral
VS
Renault Arkana
Renault Austral
VS
Renault Austral
Renault Symbioz
VS
Volvo EC40
elektorautoicon
Volvo EX40
elektorautoicon
VS
Volkswagen Tiguan
Renault Austral
VS
Hyundai Tucson
Renault Austral
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 36.200

Volkswagen T-Roc

Benzin
6 - 8,5 l/100 km
150 - 300 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
137 - 194 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 38.600

Seat Ateca

Benzin
6,4 l/100 km
150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
144 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 39.700

Nissan Qashqai

Benzin, Hybrid
5,1 - 6,8 l/100 km
158 - 190 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
116 - 154 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 23.200

MG ZS

Hybrid
5 - 5,1 l/100 km
197 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
113 - 115 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.500

CUPRA Terramar

Benzin, Hybrid
150 - 272 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
10 - 192 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 39.500

Skoda Karoq

Benzin
6,1 - 7,6 l/100 km
150 - 190 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
138 - 174 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de