AUTOGOTT.AT
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
VS

Toyota RAV4 VS Subaru Crosstrek

Toyota RAV4 oder Subaru Crosstrek – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Toyota RAV4 fährt mit Hybrid Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Subaru Crosstrek hat einen Benzin Motor und ein Automatikgetriebe.

Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Toyota RAV4 mit 520 - 580 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Toyota RAV4 mit 218 - 306 PS eine Freude haben. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Toyota RAV4 und Subaru Crosstrek von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.

Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Toyota RAV4

Beim SUV Toyota RAV4 steht der Fahrer im Mittelpunkt. Das Cockpit ist Fahrer-zentriert gestaltet und trägt so einen großen Teil dazu bei, dass das Fahren mit dem RAV4 große Freude bereitet.

mehr Infos zu Toyota RAV4
Jetzt Finanzierung berechnen

Subaru Crosstrek

Der Subaru Crosstrek ist ein kompakter SUV, der das perfekte Gleichgewicht zwischen Alltagstauglichkeit und Abenteuerlust bietet. Mit seinem robusten Design und der erhöhten Bodenfreiheit zeigt er sich bereit für jedes Gelände. Zusätzlich punktet der Crosstrek mit einer komfortablen Innenausstattung und modernen Sicherheitsfunktionen. mehr Infos zu Subaru Crosstrek
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
73487-rav4prexterior34front-web-lr
© Toyota
73488-rav4prexterior34rear-web-lr
© Toyota
77636-2023rav4ext001-web-lr
© Toyota
73489-rav4printeriordashboard-web-lr
© Toyota
73487-rav4prexterior34front-web-lr 73488-rav4prexterior34rear-web-lr 77636-2023rav4ext001-web-lr 73489-rav4printeriordashboard-web-lr
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Toyota RAV4

konfigurieren
Hybrid
218 - 306 PS
1 - 5,6 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 42.400
Jetzt Finanzierung berechnen
Autoversicherung - durchblicker.at
Auto Versicherung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
218 - 306 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6 - 8,4 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
-
Kraftstoff
Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
75 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1855 mm
Leergewicht
1745 - 1910 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
520 - 580 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
1 - 5,6 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
22 - 128 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Subaru Crosstrek

konfigurieren
Benzin
136 PS
7,7 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 39.400
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
136 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
10,8 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
182 Nm
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1800 mm
Leergewicht
1595 - 1628 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
315 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
7,7 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
174 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Toyota RAV4

Der Toyota RAV4 - Innovationen und technische Details

Der Toyota RAV4 ist eines der beliebtesten SUV-Modelle auf dem Markt. Mit seiner Kombination aus Komfort, Leistung und innovativen Technologien hat er sich einen Namen als zuverlässiges und vielseitiges Fahrzeug gemacht.

Elektrifizierte Antriebsstrangoptionen

Eine der bemerkenswertesten Innovationen beim Toyota RAV4 ist die Verfügbarkeit von elektrifizierten Antriebsstrangoptionen. Toyota bietet den RAV4 als Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modell an. Diese Optionen ermöglichen eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und reduzieren die CO2-Emissionen.

Modernes Infotainmentsystem

Der Toyota RAV4 verfügt über ein hochmodernes Infotainmentsystem, das den Fahrern eine Vielzahl von Funktionen und Konnektivitätsmöglichkeiten bietet. Das große Touchscreen-Display ermöglicht die Bedienung von Navigation, Musik, Kommunikation und mehr. Darüber hinaus unterstützt das System sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto, um die Smartphone-Integration zu erleichtern.

Toyota Safety Sense

Ein weiteres Highlight des Toyota RAV4 ist das Toyota Safety Sense System. Dieses innovative Sicherheitspaket umfasst eine Reihe von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, die dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit für Fahrer, Insassen und andere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Zu den Funktionen gehören unter anderem ein Pre-Collision System mit Fußgängererkennung, adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung.

Robuste Konstruktion und Allradantrieb

Der Toyota RAV4 wurde für Abenteuer und Offroad-Fahrten entwickelt. Mit seinem robusten Design, einer hohen Bodenfreiheit und Allradantrieb ist er bestens gerüstet, um auch schwierige Straßen- und Wetterbedingungen zu bewältigen. Gleichzeitig bietet er den Fahrern jedoch auch den Komfort und die Agilität eines Stadtautos.

Komfort und Platzangebot

Der Innenraum des Toyota RAV4 ist geräumig und bietet ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Die Sitze sind bequem und unterstützen eine entspannte Fahrposition. Darüber hinaus verfügt der RAV4 über zahlreiche Staufächer und Ablagemöglichkeiten, um persönliche Gegenstände ordentlich zu verstauen.

Ausgezeichnete Zuverlässigkeit und Haltbarkeit

Toyota ist bekannt für seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Der RAV4 bildet dabei keine Ausnahme. Mit regelmäßiger Wartung und Pflege kann der RAV4 problemlos viele Jahre lang eine zuverlässige Leistung bieten.

Fazit

Der Toyota RAV4 ist ein herausragendes SUV mit einer Fülle an technischen Innovationen und durchdachten Details. Von elektrifizierten Antriebsstrangoptionen über modernes Infotainment bis hin zu fortschrittlichen Sicherheitssystemen, bietet er alles, was man von einem zeitgemäßen Fahrzeug erwartet. Gepaart mit Komfort, Platzangebot und Toyota's Ruf für Zuverlässigkeit ist der RAV4 eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die ein vielseitiges und zukunftsfähiges SUV suchen.

Infos zu Subaru Crosstrek

Der Subaru Crosstrek - Ein innovatives Auto für Abenteurer

Der Subaru Crosstrek ist ein vielseitiges und aufregendes Auto, das Abenteurerherzen höher schlagen lässt. Mit seinen technischen Details und Innovationen setzt er neue Maßstäbe in seiner Klasse.

Allradantrieb für jede Situation

Ein Highlight des Subaru Crosstrek ist der Allradantrieb, der serienmäßig in allen Modellen enthalten ist. Dieser sorgt für eine optimale Traktion auf jeder Art von Untergrund und ermöglicht es dem Fahrer, auch abseits der Straßen problemlos voranzukommen. Egal ob im Gelände oder auf verschneiten Straßen – mit dem Subaru Crosstrek hat man immer die volle Kontrolle.

Kraftvoller Motor für ein dynamisches Fahrerlebnis

Der Subaru Crosstrek ist mit einem leistungsstarken Benzinmotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 136 PS und ein Drehmoment von 182 Nm bietet. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 10,8 Sekunden ist der Crosstrek nicht nur für Alltagsfahrten geeignet, sondern auch für spannende Ausflüge und Abenteuer.

Platz für die ganze Familie und Gepäck

Mit seinen fünf Sitzplätzen und fünf Türen bietet der Subaru Crosstrek ausreichend Platz für die ganze Familie. Auch das Gepäck findet im großzügigen Kofferraum mit einem minimalen Volumen von 315 Litern und einem maximalen Volumen von 1297 bis 1314 Litern genügend Raum. So steht einem spontanen Wochenendausflug nichts im Wege.

Sicherheit wird großgeschrieben

Der Subaru Crosstrek ist mit zahlreichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, die den Fahrer und seine Passagiere schützen. Neben ABS, ESP und einem Airbagsystem verfügt der Crosstrek auch über einen Spurhalteassistenten, einen Spurwechselassistenten und eine Totwinkelwarnung. So wird jede Fahrt sicher und komfortabel.

Fazit

Der Subaru Crosstrek ist ein beeindruckendes Auto, das durch seine technischen Details und Innovationen überzeugt. Mit seinem Allradantrieb, dem kraftvollen Motor und dem großzügigen Platzangebot bietet er Fahrspaß und Komfort für die ganze Familie. Außerdem überzeugt der Crosstrek auch durch seine zahlreichen Sicherheitsfeatures, die für ein sicheres Fahrerlebnis sorgen.

Passende Vergleiche

Hyundai Tucson
Toyota RAV4
VS
Honda HR-V
Toyota RAV4
VS
Toyota RAV4
Volkswagen Tiguan
VS
Toyota RAV4
Subaru Forester
VS
Mazda CX-60
Toyota RAV4
VS
Toyota RAV4
Toyota Corolla Cross
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 33.900

MG HS/EHS

Benzin, Hybrid
170 - 272 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
14 - 173 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 50.300

BMW X1

Benzin, Hybrid
136 - 326 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
17 - 175 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.500

CUPRA Terramar

Benzin, Hybrid
150 - 272 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
10 - 192 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 46.100

CUPRA Formentor

Benzin, Hybrid
150 - 333 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 199 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 23.200

MG ZS

Hybrid
5 - 5,1 l/100 km
197 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
113 - 115 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 66.500

Mercedes GLC

Benzin, Hybrid
227 - 381 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
10 - 166 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Autos vergleichen leicht gemacht

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.at
autogott.de