Endlich ist es soweit. Die Details zum neuen Hyundai Santa Fe sind da. Und eines kann man jetzt schon dazu sagen: Großes Auto trifft sinnvolle Technologie. Hyundai bringt ein Auto auf den Markt, dass in vielerlei Hinsicht seinesgleichen sucht.
Alfa Romeo ist wieder auf der Überholspur! Nach langem Warten hat es der Stelvio auf die Straßen dieser Welt geschafft und endlich konnte ich ihn ein Wochenende lang erfahren.
Dass ein BMW 440i Gran Coupé nicht gerade ein Vernunftsauto ist steht außer Frage. Mit dem M Performance Vollausbau zuckt das 4er Gran Coupé aber erst richtig aus! Wir haben es getestet.
Beim Mazda CX-5 wurde vieles richtig gemacht. Das zeigen die Verkaufszahlen. Da wo der "Alte" aufhört will der neue CX5 weitermachen. Wir haben die ersten Infos!
BMW brennt beim neuen 5er ein Technikfestival ab und will sich damit die Krone in der Oberklasse zurückholen. Wir haben dem neuen Oberklassebayer einen Tag lang auf den Zahn gefühlt.
“Time for a change” war wohl das Motto beim neuen Countryman. Die pummelige Anmutung des Vorgängers ist passé. Dynamischer, geduckter und um einiges erwachsener wirkt der neue Countryman. Wir haben ihn als Cooper S getestet.
Der Ford Kuga ist aus dem SUV-Segment nicht mehr wegzudenken. Um die Verkaufszahlen weiter hoch zu halten und gegen die Neuen von Seat, VW, Kia & Co nicht ins Hintertreffen zu geraten, gibt es seit kurzem das Facelift des neuen Ford Kuga zu erwerben.
Ford schickt mit dem EDGE einen neuen Mitstreiter in das derzeit sehr beliebte SUV Segment. Dieser soll besonders Audi Q5, VW Tiguan, BMW X3 und Mercedes GLC in Bedrängnis bringen.
Wenn die Motorsportabteilung von Ford sich ein Auto zur Brust nimmt blicken Autofans auf der ganzen Welt gespannt nach Köln und warten ungeduldig wie ein Kleinkind zu Weihnachten auf das neue Geschenk von Ford Motorsport.
Fast 500 Kilometer ohne Strom zu tanken schafft der Tesla Model S P85D – und sollte unterwegs doch mal geladen werden, stehen über 200 High-Speed Ladepunkte von SMATRICS im Umkreis von 60km in ganz Österreich zur Verfügung. Wir haben das Model S getestet und waren von Reichweite und Leistung beeindruckt.
Seat hat lange gewartet, um das eigene Portfolio mit einen milden Geländewagen zu erweitern. Oder besser gesagt: Seat musste lange warten. Denn für VW war die spanische Marke bis jetzt nicht solide genug, zu pessimistisch waren die Prognosen.
Mit dem BMW X6 haben die Bayern einen wahren Stadtpanzer auf die Straßen gestellt, der BMW X4 führt die Tradition nach unten fort - und fährt als M40i sogar etablierten Sportlern um die Ohren.