Er ist endlich da. Er ist nicht nur das erste vollelektrische Auto von Audi, er ist vor allem das allererste vollelektrische Auto, das von einem deutschen Premiumhersteller auf den Markt kommt. Der Audi e-tron.
In der letzten Woche ging es Schlag auf Schlag zwischen den drei deutschen Premiumherstellern. Nach Mercedes und Audi präsentierte nun auch BMW sein neues Serienfahrzeug, den BMW iNext. Auf den Markt kommt er allerdings erst 2021.
Mit dem Audi A6 Avant kommt der erste Audi Kombi, der schon die neue Designsprache spricht. Dynamischer, moderner und gleichzeitig eleganter. Ob er halten wird, was er verspricht?
Erst kürzlich wurde eine App vorgestellt, die für umweltfreundliches Fahren Vergünstigungen und Gutscheine vergibt. Autohersteller BYD belohnt so CO2-sparendes Fahren, aber sammelt auch einige wertvolle Daten.
Ford hat ein erstes Bild für sein erstes Elektroauto veröffentlicht. Zugegeben, viel kann man darauf noch nicht erkennen, trotzdem sind schon einige Infos zu diesem durchgesickert.
Der Herbst kommt mit großen Schritten auf uns zu und damit ist das letzte Jahresviertel eingeläutet. Die Autohersteller versuchen nochmal mit verschiedenen Aktionen Kunden und Kundinnen zum Neuwagenkauf zu bewegen. Wir haben die wichtigsten Aktionen übersichtlich aufgelistet.
Mercedes präsentierte sein erstes Elektroauto. Der neue Mercedes EQC ist ein Crossover-SUV, der Mitte 2019 auf den Markt kommt. Die Reichweite wird mehr als 450 Kilometer betragen und eines steht fest: Mercedes hat es wieder einmal geschafft, bahnbrechende Technologie in den EQC einzubauen.
Wir steuern mit großen Schritten auf den Herbst 2018 zu. Traditionell wollen es im Herbst die Autohersteller noch einmal wissen und bringen neue Modelle und Facelifts auf den Markt. Auch dieses Jahr erwartet uns eine wahre Flut an Neuheiten.
Seit der Übernahme durch den PSA Konzern gibt es viele Gerüchte über die Zukunft von Opel. Sie reichen vom Verschwinden der Marke bis hin zur Elektromarke des PSA Konzerns. Nun nahm Opel selbst dazu Stellung und zeigte am Beispiel einer Studie, wie man sich die Zukunft selbst verstellt.
Nach einer unabhängigen Untersuchung belegt nun eine Studie, dass der tatsächliche Spritverbrauch weit über den Herstellerangaben liegt. Mit rechtlichen Konsequenzen werden die Hersteller nicht rechnen müssen.
Der Pariser Autosalon steht vor der Tür (2. bis 14. Oktober) und schon kündigen die Hersteller Premieren an. So auch KIA. Erstmals wird dort der neue KIA Proceed zu sehen sein. Heute wurde ein erstes Bild veröffentlicht.
Im Rahmen einer Pressekonferenz gab Verkehrsminister Norbert Hofer bekannt, dass ein Pilotprojekt zum Rechtsabbiegen bei Rot starten soll. Gestartet wird am 1. Jänner 2019 an drei ausgewählten Kreuzungen in Linz. Der Pilotversuch wird vorerst ein Jahr dauern.
Wer würde sich nicht gerne wie 007 fühlen? Action, schöne Frauen, coole Gadgets. Einige ausgewählte Sammler können diesem Traum bald tatsächlich um einiges näher kommen. Denn Aston Martin hat es sich zum Ziel gesetzt, 28 DB5s aus “Goldfinger” zu rekreieren. Inklusive funktionierender Q Gadgets.
Neben der Reichweite ist die Länge der Ladezeit einer der meist genanntesten Gründe, wenn sich jemand gegen ein Elektroauto entscheidet. Viele Menschen können und wollen sich nicht vorstellen, länger als von Verbrennungsmotoren gewohnt auf ein vollgetanktes Auto zu warten.