Kein anderes Unternehmen hat so preiswerte Autos im Programm wie Dacia. Mit der Konzentration auf das Wesentliche schaffte es die Marke, Qualitätsfahrzeuge im Billigsegment anzubieten. Anfang 2018 kommt die neue Generation des Dacia Duster auf den Markt.
Schwindende Rohstoffe, wachsende Städte, vermehrtes Verkehrsaufkommen, immer mehr Abgase - E-Fahrzeuge sind das Konzept er Zukunft. Immer häufiger ist man beim Autokauf mit Begriffen wie BEV, REX, PHEV, FCHEV konfrontiert. Aber was bedeuten diese Abkürzungen eigentlich und was ist denn tatsächlich der Unterschied zwischen Elektro-, Hybrid- und Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen?
Im nächsten Jahr bringt Mercedes die 3. Generation vom CLS auf dem Markt. Dieser Tage schon wird es auf der Los Angeles Motor Show Weltpremiere feiern.
Im nächsten Jahr kommt die neue A-Klasse von Mercedes auf den Markt. Jetzt schon sind erste Details bekannt geworden, die vor allem das Cockpit betreffen.
Zum mittlerweile 34. Mal wurde vom ARBÖ der große österreichische Automobil-Preis vergeben. Es standen insgesamt 40 Autos zur Wahl. Seat konnte einen Titel verteidigen.
Seit 1997 gibt es in Österreich die Vignette. Seit jenem Jahr müssen Benutzer von österreichischen Autobahnen eine solche auf die Windschutzscheibe kleben.
Wir lesen seit Jahren, dass Neuwagen immer weniger verbrauchen werden. Die Herstellerangaben hierzu sind meist sehr optimistisch. Bei Besitz eines Neuwagen kommt man sehr schnell auf den Boden der Realität. Fährt man auch noch so wirtschaftlich und motorschonend, der Verbrauch ist ständig höher als jener, der vom Werk angegeben wurde. Warum ist das so?
Erst vorige Woche hat der Verkehrsclub Österreich eine Statistik veröffentlicht, die besagt, dass jedes 4. neuangemeldete Fahrzeug ein SUV ist. Hyundai hat schon drei in seinem Programm.
Einer der derzeit erfolgreichsten Kleinwagen ist der Seat Ibiza. Von diesem wurde erst vor kurzem ein neues Modell vorgestellt. Und jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Der große Bruder vom Seat Ibiza ist der neue Seat Arona.
Früher oder später steht die österreichische Autoindustrie vor einem großen Umbruch. Das ist Fakt und nur noch eine Frage der Zeit. Die Dieselaffäre hat dieses Thema auch in die breite Öffentlichkeit gebracht.
Wir haben nun schon einige Artikel über Elektroautos auf dem AUTOGOTT.AT Blog veröffentlicht. Uns Autojournalisten bleibt auch nichts anderes über, kommt man an diesem Thema ohnehin nicht mehr vorbei. Auf unserer Facebookseite wird gerade über Elektroauto-Artikel heftig diskutiert. Aus diesem Grund haben wir die am häufigsten gestellten Fragen in einem Mini FAQ für euch beantwortet.
Auf der IAA in Frankfurt tummelt sich derzeit alles, was Rang und Namen in der Autobranche hat. Die Hersteller matchen sich mit neuen Innovationen, die sie vorstellen. Gestern hat der Vorstandsvorsitzende von Mercedes Benz, Dr. Dieter Zetsche, die Zukunft des Konzerns vorgestellt.
Letzte Woche gab es die Weltpremiere des neuen Nissan Leaf. Wie schon sein Vorgänger, wird auch der Neue wieder rein elektrisch betrieben. Mit vielen Assistenzsystemen wird er zum treuen und verlässlichen Begleiter durch den Straßendschungel.