Der Hyundai i30N ist der erste ernstgemeinte Sportwagen der Koreaner. In der Performance Variante stemmt er satte 275 PS und bringt einen 109 Dezibel lauten Auspuff mit sich. Wir haben ihn einen Tag getestet.
Auf der IAA in Frankfurt tummelt sich derzeit alles, was Rang und Namen in der Autobranche hat. Die Hersteller matchen sich mit neuen Innovationen, die sie vorstellen. Gestern hat der Vorstandsvorsitzende von Mercedes Benz, Dr. Dieter Zetsche, die Zukunft des Konzerns vorgestellt.
Frisch geliftet schickt BMW das 2er Coupé in die zweite Hälfte seines Modellzyklus. Wir haben das Facelift auf eine Ausfahrt durch den Wienerwald mitgenommen.
Seit 2013 gibt es den 4er von BMW. Zeit für eine Frischzellenkur. Viel wollte BMW allerdings nicht verändern. Müssen Sie auch nicht, da der 4er nach wie vor frisch aussieht. Am ehesten erkennt man die Veränderungen an der Optik der Front- und Heck-LED-Scheinwerfer. Die sind jetzt übrigens Serie.
Im vierten Quartal 2017 bringt Kia ein komplett neues Modell auf den Markt. Als Zielgruppe sollen Fahrerinnen und Fahrer angesprochen werden, die schnelle, sportliche Autos lieben. Einen Namen hat das Modell auch schon: Der neue Kia Stinger:
Dass ein BMW 440i Gran Coupé nicht gerade ein Vernunftsauto ist steht außer Frage. Mit dem M Performance Vollausbau zuckt das 4er Gran Coupé aber erst richtig aus! Wir haben es getestet.
“Time for a change” war wohl das Motto beim neuen Countryman. Die pummelige Anmutung des Vorgängers ist passé. Dynamischer, geduckter und um einiges erwachsener wirkt der neue Countryman. Wir haben ihn als Cooper S getestet.
John Cooper Works steht bei MINI seit jeher für die ärgste Version des kleinen Engländers. Wie arg es im aktuellen MINI Cooper JCW zugeht haben wir getestet.
3 Zylinder, 3 Turbolader, ordentlich Elektroboost , ein Carbonchassis und knapp 1500 Kilogramm Leergewicht. Beim i8 hat BMW alle Register gezogen, um einen Sportwagen mit grünem Daumen zu bauen. Ich habe dem Plug-In Hybrid auf den Zahn gefühlt.
Endlich wieder ein tolles Cabrio von Fiat. 50 Jahre nach dem ersten 124 Spider hat Fiat endlich einen Nachfolger für sein einst so beliebtes Cabrio auf den Markt gebracht.
Wenn die Motorsportabteilung von Ford sich ein Auto zur Brust nimmt blicken Autofans auf der ganzen Welt gespannt nach Köln und warten ungeduldig wie ein Kleinkind zu Weihnachten auf das neue Geschenk von Ford Motorsport.
Von den einst so großen Italienern hat man in letzter Zeit wenig gehört. Gut, der Supersportwagen 8C und der nicht minder exklusive 4C sind große und jetzt schon legendäre Fahrzeuge, doch bis auf die Giulietta und den Mito gab es dann nichts mehr
Opel zeigt mit dem GT Concept nicht bloß einen neuen kleinen Sportler. Der ultrakompakte Rüsselsheimer hebt den mancherorts verloren geglaubten Fahrspaß ins nächste Jahrtausend.