In dieser Woche startet die Auto Show in Paris. Einige große Marken glänzen mit Abwesenheit, das Publikum kann sich dennoch auf viele Premieren freuen. Wir haben alles übersichtlich zusammengefasst.
In der letzten Woche ging es Schlag auf Schlag zwischen den drei deutschen Premiumherstellern. Nach Mercedes und Audi präsentierte nun auch BMW sein neues Serienfahrzeug, den BMW iNext. Auf den Markt kommt er allerdings erst 2021.
Der Herbst kommt mit großen Schritten auf uns zu und damit ist das letzte Jahresviertel eingeläutet. Die Autohersteller versuchen nochmal mit verschiedenen Aktionen Kunden und Kundinnen zum Neuwagenkauf zu bewegen. Wir haben die wichtigsten Aktionen übersichtlich aufgelistet.
Man wird das Gefühl nicht los, dass BMW täglich ein neues X-Modell vorstellt. Nach dem BMW X2 und dem BMW X4 ist nun der neue BMW X5 an der Reihe. Eines Vorweg: Innovation wurde hier in typischer Bayern Manier ganz deftig groß geschrieben. Warum? Lesen Sie selbst.
Die Fertigung des BMW Z4 Roadster startet noch dieses Jahr bei Magna in Graz. Mit BMW Z4 und BMW 5er werden dann zwei Modelle der BMW Group in Österreich produziert.
Mit dem X2 schließt BMW die Lücke zwischen X1 und X3 und sorgt für eine ganze Menge mehr an Dynamik und Style im SUV-Segment. Wir haben den X2 mit M Sport Ausstattung und 20D-Motor getestet.
Wir von AUTOGOTT.AT sind Profis, wenn es um Rabatte bei Neuwagen geht. Wir haben eine Liste mit den TOP 5 der Elektroautos mit dem höchsten Rabatten erstellt.
Drei Zylinder in einem BMW waren vor gar nicht so langer Zeit noch komplett undenkbar. Dass das aber nichts Schlechtes sein muss, will der BMW 118i beweisen. Wir haben’s getestet.
2014 kam die erste Generation auf dem Markt. 4 Jahre später ist es an der Zeit, eine neue Version des BMW X4 auf den Markt zu bringen. Wir haben alle Infos.
Es geht um jene Autos, die vor Luxus nur so strotzen, aber für unser einen meistens nicht leistbar sind. Dennoch ist es ein Traum für jeden Auto-Enthusiasten, einmal in einem solchen Auto Platz nehmen zu dürfen. Bei der Vienna Autoshow hat man zumindest die Chance, viele solcher Modelle aus der Nähe zu betrachten und sich vielleicht sogar hineinsetzen zu dürfen.
In unserer monatlichen Statistik blicken wir auf den Dezember 2017 zurück. Was war los auf AUTOGOTT.AT? Gibt es erkennbare Trends? Welche Marken waren top? Wir haben einige interessante Daten und Fakten für Sie zusammengefasst.
Zum mittlerweile 34. Mal wurde vom ARBÖ der große österreichische Automobil-Preis vergeben. Es standen insgesamt 40 Autos zur Wahl. Seat konnte einen Titel verteidigen.
Der BMW X5 40E ist der erste teilelektrifizierte SUV aus Bayern. Mit seinem Plug-In Hybrid soll er sich als echte Alternative zum Turbodiesel erweisen. Ob er das schafft?
Frisch geliftet schickt BMW das 2er Coupé in die zweite Hälfte seines Modellzyklus. Wir haben das Facelift auf eine Ausfahrt durch den Wienerwald mitgenommen.