(UPDATE) Aufsperren. Zusperrren. Aufsperren. Zusperren. Aufsperren. Was jetzt? Derzeit hat der Autohandel wieder offen. Alle wichtigen Infos zur Corona Situation im Autohandel lesen Sie hier!
Streamingtipps: Wir haben die besten gratis Autoshows auf YouTube gesucht und gefunden. Informatives, unterhaltendes und spannendes rund ums Thema Auto werden hier gezeigt!
(Update!) Es kommen massig neue Elektroautos 2020 auf den Markt. Wir bieten eine Übersicht über die wichtigsten Modelle, die man in Österreich erwarten kann.
Vergangene Woche fand die Vienna Autoshow 2019 statt. Wie immer war sie auch in diesem Jahr gut besucht. Alle Highlights findet ihr in unserem Videobericht.
Heute ist der 14. Jänner. In 18 Tagen gilt nur noch die neue Vignette. Wer plant eine digitale Vignette zu kaufen, muss sie heute kaufen, dass sie am 1. Februar gültig ist.
Design ist bekanntlich Geschmackssache. Zumindest sagt man das. Denn es gibt ein Auto, das diese Behauptung hart auf die Probe stellt: Der Fiat Multipla vereint Massen in der Meinung, er sei das hässlichste Auto der Welt. Doch es steckt auch mehr dahinter.
In der Autobranche bleibt in diesem Jahr kein Stein auf dem anderen. Ab September dürfen nur noch Fahrzeuge mit mindestens Euro 6c Motoren neu zugelassen werden. Die Hersteller arbeiten mit Hochdruck daran, alle Modelle auch weiterhin anbieten zu können. Im Fiat Konzern dürfte es dabei zu Verzögerungen kommen.
Egal, ob man regelmäßig mit Auto und Familie in den Urlaub fährt, einen Garten oder Kleinkinder hat: Man möchte Kombis nicht mehr missen. Wir haben die Kombis mit dem besten Rabatt für Sie gefunden.
In Zeiten von adaptiven Tempomaten, automatischen Notbremssystemen und Autos, die vernetzter als die eigenen vier Wände sind, tut etwas Analoges hin und wieder richtig gut. Genau so etwas Analoges ist der Fiat Panda 4x4.
Früher oder später steht die österreichische Autoindustrie vor einem großen Umbruch. Das ist Fakt und nur noch eine Frage der Zeit. Die Dieselaffäre hat dieses Thema auch in die breite Öffentlichkeit gebracht.
Die EU will in 10 Jahren ein einheitliches Mautsystem für alle Mitgliedstaaten einführen. Somit wird garantiert, dass Menschen von Land zu Land fahren können, ohne sich über Vignetten oder Mautzölle Gedanken machen zu müssen. Es soll außerdem von den gefahrenen Kilometern abhängig sein, was man zahlt. Die Vignette an der Windschutzscheibe wird abgeschafft, es wird alles nur noch digital passieren.
Wer hätte das gedacht? Wir haben diese Woche gefragt, wie unsere User Musik im Auto hören. Auswählen konnte man Radio, via eigener Playlist, CD oder keine Musik. Wir schreiben das Jahr 2017 - das Radio ist und bleibt Platzhirsch Nummer 1 beim Musikkonsum im Auto.
Lange war es bei Fiat relativ still. Außer Fiat 500 und Fiat Punto gab es praktisch neuen keine Modelle. In den letzten Jahren hat sich die Situation allerdings stark verbessert. Mittlerweile kann man aus 13 PKW-Modellen wählen. Mit dem Tipo meldet sich Fiat jetzt auch im Kompaktsegment zurück.
Steht der österreichische Touringclubmarkt vor dem vielleicht größten Umbruch seit Jahren? Bis jetzt konnte man sich im Grunde genommen zwischen ÖAMTC und ARBÖ entscheiden. Der ÖAMTC ist in Österreich Marktführer, gleichzeitig ist er auch der größte Verein Österreichs. Vor ziemlich genau 10 Jahren hat er den Österreichischen Gewerkschaftsbund bei der Zahl an Mitgliedern überholt.