(UPDATE) Aufsperren. Zusperrren. Aufsperren. Zusperren. Aufsperren. Was jetzt? Derzeit hat der Autohandel wieder offen. Alle wichtigen Infos zur Corona Situation im Autohandel lesen Sie hier!
AUTOGOTT.AT hat einen Konfigurator für alle Marken, den wir ständig mit Updates füttern. Seit kurzem ist der neue Mazda MX-30 bei uns konfigurierbar. Nun hat auch schon die Produktion des neuen Elektroautos begonnen.
Streamingtipps: Wir haben die besten gratis Autoshows auf YouTube gesucht und gefunden. Informatives, unterhaltendes und spannendes rund ums Thema Auto werden hier gezeigt!
(Update!) Es kommen massig neue Elektroautos 2020 auf den Markt. Wir bieten eine Übersicht über die wichtigsten Modelle, die man in Österreich erwarten kann.
Es hat nicht sollen sein. Der Autosalon in Genf wurde zum Opfer des Coronavirus. Veranstaltungen, die über 1.000 Besucher erwarten, sind in der Schweiz bis auf weiteres untersagt. Welche Premieren werden nun in Genf nicht gefeiert?
Der beliebteste Aufbau unter Autofahrern ist derzeit das SUV. Nichts anderes schafft es derzeit so zu emotionalisieren, wie Sport Utility Vehicles. Wir haben uns die SUV Trends 2020 genau angesehen.
Der Kleinwagen zählt zu den beliebtesten Segmenten am Fahrzeugmarkt. Vor allem im urbanen Bereich sind viel zu sehen. Wir haben uns die aktuellen Kleinwagen und Geheimtipps zum Kauf angesehen.
Das Geheimnis ist gelüftet. Das neue Mazda SUV, das am Autosalon in Genf Weltpremiere feierte, heißt Mazda CX-30. In der Mazda Modellpalette nimmt der neue Mazda CX-30 zwischen Cx-3 und CX-5 platz.
Der neue Mazda 3 steht in den Startlöchern. Ab März wird er bestellbar sein. Auf dieses Auto aus der Kompaktklasse haben schon viele gewartet. Auf was kann man sich freuen?
Der Mazda MX-5 ist eines der beliebtesten Cabrios in Österreich. In diesem Jahr feiert er seinen 30. Geburtstag und Mazda lässt ihn mit einer Sonderedition aufleben.
In ziemlich genau einem Monat ist es soweit. Der Autosalon in Genf öffnet Besucherinnen und Besuchern die Türen. 2019 erwarten uns viele Weltpremieren und neue Konzeptstudien. Wir haben die Highlights zusammengefasst.