Mit dem Seat Ateca wurde ein neues Kapitel in der Geschichte der Spanier aufgeschlagen. Warum? Weil der Seat Ateca der erste SUV der Marke war. Nun wird die Geschichte weitergeschrieben. Der Seat Ateca erhält sein erstes Facelift.
(Update) Der Seat Tarraco wurde vorgestellt. Es ist der größte SUV der Spanier, der auch als 7-Sitzer erhältlich ist. Somit erweitert Seat sein SUV Portfolio um ein drittes Modell. Die Markteinführung soll Anfang 2019 stattfinden.
Einer der derzeit erfolgreichsten Kleinwagen ist der Seat Ibiza. Von diesem wurde erst vor kurzem ein neues Modell vorgestellt. Und jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Der große Bruder vom Seat Ibiza ist der neue Seat Arona.
Da kommt etwas neues auf die Skoda Fans zu: Mit dem neuen Skoda Karoq kommt nun der kleine Bruder vom Skoda Kodiaq auf den Markt. Wie wir unter anderem an den Lieferzeiten beim Kodiaq erkennen können, sind die SUVs von Skoda sehr gefragt.
Seat hat lange gewartet, um das eigene Portfolio mit einen milden Geländewagen zu erweitern. Oder besser gesagt: Seat musste lange warten. Denn für VW war die spanische Marke bis jetzt nicht solide genug, zu pessimistisch waren die Prognosen.
Obwohl der schnittige Gelände-Seat erst im Juli auf den Markt kommt haben die Spanier jetzt die den Startpreis verraten. Die Benzin- und Dieselmotoren decken ein Spektrum von 115 bis 190 PS ab.
Ab Juli haben endlich auch die Spanier einen SUV im Programm. Bisher hat sich Seat das boomende Segment durch die Finger gehen lassen, mit dem Ateca wollen sie vom Fleck weg der Konkurrenz einheizen.