1. Autos filtern
Mit unserem umfangreichen Filter können Sie Ihr Suchergebnis entweder präzise eingrenzen oder sich einen guten Überblick verschaffen.
Wer neue Mercedes Autos in Österreich kaufen will, ist hier genauso richtig, wie wenn man Mercedes Gebrauchtwagen, Vorführwagen oder Jahreswagen kaufen will. Auf AUTOGOTT.AT können Sie Ihren Mercedes Neuwagen mit unseren Konfigurator nach Wunsch zusammenstellen. Suchen Sie einen sofort verfügbaren Mercedes? Eine Vielzahl an gebrauchten und neuen Modellen finden Sie ebenfalls hier. Auf AUTOGOTT.AT finden Sie die besten Angebote, Rabatte und Aktionen für Mercedes.
Wer neue Mercedes Autos in Österreich kaufen will, ist hier genauso richtig, wie wenn man Mercedes Gebrauchtwagen, Vorführwagen oder Jahreswagen kaufen will. Auf AUTOGOTT.AT können Sie Ihren Mercedes Neuwagen mit unseren Konfigurator nach Wunsch zusammenstellen. Suchen Sie einen sofort verfügbaren Mercedes? Eine Vielzahl an gebrauchten und neuen Modellen finden Sie ebenfalls hier. Auf AUTOGOTT.AT finden Sie die besten Angebote, Rabatte und Aktionen für Mercedes.
Auf AUTOGOTT.AT bieten wir alle aktuelle Modelle von Mercedes an. Hier finden Sie alle Karosserieformen und Ausstattungslinien. Auch Performance-Autos von Mercedes AMG kann man auf AUTOGOTT.AT konfigurieren und günstig anfragen oder einen sofort verfügbaren Mercedes auswählen.
Egal ob SUV, Kleinwagen, Kombi (Bei Mercedes T-Modell genannt), Limousine, Coupé oder Roadster - Es gibt für jeden ein Angebot. Gleich, ob der Mercedes gebraucht oder ob der neu sein soll.
Mercedes ist eine deutsche Automarke, die vor allem Premiumautos in der Oberklasse herstellt. Doch es lassen sich auch günstige Angebote von Mercedes in der Kompaktklasse und Mittelklasse finden. Mercedes wird oft als ein Beispiel für die weltweit anerkannte deutsche Ingenieurskunst gesehen. Technik und Design finden Anklang auf der ganzen Welt.
Der volle Name der Marke ist eigentlich Mercedes-Benz, doch er wird häufig zu Mercedes abgekürzt – sogar von Mercedes selbst. Mercedes ist Teil des Daimler-Konzerns, dem auch diverse andere Marken angehören. Der deutsche Autohersteller nahm seine Anfänge noch vor dem Beginn des 20. Jahrhunderts und ist damit einer der ältesten, noch bestehenden Automarken der Welt. Mercedes hat ebenfalls eine traditionsreiche Geschichte im Motorsportrennen. Unter vielen anderen nimmt Mercedes an der Formel 1 und an der DTM teil.
Besonders große Mercedes-Fans finden auch ein Mercedes-Museum in Stuttgart, wo Modelle aus allen möglichen Epochen der Markengeschichte ausgestellt sind. Ein interessanter Fakt: Den weltweit größten Mercedes-Stern findet man in Bad Ausseh in Österreich. Das Logo doppelt dabei auch als Fußgängerbrücke.
Mercedes produzierte schon Anfang des 20. Jahrhunderts Autos. 1901 erschien das erste Auto unter dem Namen Mercedes. Das hat mit dem Geschäftsmann Emil Jelinek zu tun. Dieser entwickelte einen Sportwagen mit, den er dann Mercedes nannte (so hieß seine Tochter). Aufgrund des großen Erfolges entschied er sich, Fahrzeuge der Marke zu verkaufen: Unter dem Namen Mercedes.
Im Laufe der Geschichte hat sich die deutsche Marke in der Oberklasse etabliert und festgesetzt. Mercedes gelang es, schon mehrere Modelle auf den Markt zu bringen, die zur Legende wurden. Wenn man heute von einem Silberpfeil spricht, weiß jeder, dass dabei nur ein Mercedes gemeint sein kann.
Jahr | Errungenschaft |
---|---|
1885 | Erstes Motorrad der Welt |
1886 | Erstes Automobil der Welt |
1931 | Erstmals eine Einzelradaufhängung vorne und hinten beim Mercedes-Benz 170 |
1936 | Erster serienmäßiger Dieselmotor beim Mercedes 260 D |
1949 | Einführung des Sicherheitszapfenschlosses, dass bei einem Unfall das Aufgehen der Türen verhindert. |
1951 | Einführung von Knautschzonen in der Karosserie |
1961 | Der erste Schrägschultergurt wird verwendet |
1968 | Erster 3-Punkt-Gurt |
1978 | Antiblockiersystem (ABS) wird eingeführt |
1981 | Erster Fahrerairbag in der Mercedes S-Klasse |
1985 | Automatisches Sperrdifferential (ASD), Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) und zuschaltbarer Allradantrieb (4MATIC) |
2005 | Abstandsautomatik DISTRONIC wird eingeführt |
In der über 100 jährigen Geschichte von Mercedes, schaffte man es, auch legendäre Autos zu konzipieren und auf den Markt zu bringen. Immer wieder waren Gustostückerl dabei, die auch heute noch Eindruck hinterlassen. Egal ob in der Welt des Motorsports oder im Luxussegment: Mercedes schaffte es, seine Kundinnen und Kunden zu überzeugen.
Jahr | Modell |
---|---|
1886 | Patentierung des weltweit ersten Motorwagen. Gilt als Geburtsstunde des Automobils. Es handelte sich um ein 3-rädriges Fahrzeug mit Gasmotor. |
1903 | Ein gewisser Wilhelm Maybach entwickelte ein Luxusauto, dass mit eleganz und komfort besticht. Es gilt als die erste Generation der S-Klasse. Das S im namen des Modells steht für Sonderklasse. Bis heute ist die Mercedes S-Klasse einer der wichtigsten Player im Luxussegment. |
1934 | Mit dem Sieg bei einem Rennen auf der Eiffel wurde der legendäre Silberpfeil geboren. Seit dem steht der Begriff Silberpfeil für Erfolg im Motorsport. |
1954 | Die erste Generation des legendären Mercedes SL-Sportwagen kommt auf den Markt. In weiterer Folge steht dieses Modell für die Sportlichkeit der Marke. |
1976 | Die 123 Baureihe wird geboren. Die heutige C-Klasse brachte damals Premiumausstattung und noch nie da gewesene Sicherheitselemente in den Massenmarkt. |
Besonders starke, schnelle und leistungsfähige Autos von Mercedes bekommen den Zusatz "AMG" im Namen. Ein Beispiel dafür wäre der Mercedes-Benz C 63 AMG. AMG ist eine Submarke von Mercedes und gleichzeitig eine Abteilung, die für das tunen von Mercedes Modellen zuständig ist. Laut Mercedes soll dadurch ein ganzheitliches und leistungsstarkes Fahrzeug entstehen, das mit Fahrdynamik, Stärke und Sound überzeugt. Außerdem haben Mercedes AMG Modelle eine große Fangemeinde, die nicht zuletzt auch der langen, erfolgreichen Geschichte der Submarke zuzuschreiben ist. Diese gibt es nämlich schon seit über 50 Jahren.
Haben Sie sich schon mal gefragt wofür die Abkürzung AMG steht? AMG heißt "Aufrecht Melcher Großaspach", was die beiden Nachnamen der Gründer und die Heimat von AMG repräsentiert. Heutzutage ist der Hauptsitz der Performance-Experten jedoch in Affalterbach, nordöstlich von Stuttgart. Obwohl sich die Arbeit von Mercedes AMG hauptsächlich auf bereits bestehende Modelle konzentriert, hat AMG auch schon eigene Fahrzeuge konzipiert und gebaut. Ein Beispiel dafür ist der Mercedes AMG GT.
Laut eigenen Angaben hat der Bau eines Motors bei Mercedes AMG einen besonderen Stellenwert. Das Motto lautet: "Ein Mann - ein Motor". Das heißt, dass pro Motor nur ein Mechaniker an den Teilen arbeitet. Zudem trägt jeder fertige Antrieb eine Plakette mit dem Namen des Mechanikers. Teilweise fertigt Mercedes AMG auch Sonderwünsche an.
Mit unserem umfangreichen Filter können Sie Ihr Suchergebnis entweder präzise eingrenzen oder sich einen guten Überblick verschaffen.
Sobald Sie Ihr Wunschmodell gefunden haben, können Sie dieses vollständig nach Ihren Wünschen & Bedürfnissen konfigurieren.
Fast geschafft – fordern Sie ein unverbindliches & kostenloses Angebot von einem unserer österreichischen Händler an.
Advertisement