260 PS, Allrad, 8-Gang Wandlerautomatik und knackiges Fahrwerk - nein wir reden nicht von einem potenten BMW sondern von Opels stärkstem Kombi, den man aktuell beim Händler erstehen kann.
Wir lesen seit Jahren, dass Neuwagen immer weniger verbrauchen werden. Die Herstellerangaben hierzu sind meist sehr optimistisch. Bei Besitz eines Neuwagen kommt man sehr schnell auf den Boden der Realität. Fährt man auch noch so wirtschaftlich und motorschonend, der Verbrauch ist ständig höher als jener, der vom Werk angegeben wurde. Warum ist das so?
Der meistverkaufte Kleinwagen Europas geht in die 8. Generation. Mit dem neuen Fiesta will Ford an den Erfolg der 7. Generation anknüpfen. Ob’s gelingt?
E-Autos sind teuer? Der benötigte Strombedarf kann in der Zukunft nicht gedeckt werden und Elektromobilität wird tausenden Menschen den Job kosten? Für alle die (noch) nicht an die elektromobile Zukunft glauben, haben wir die häufigsten E-Mobilitäts-Mythen unter die Lupe genommen und sprechen Klartext.
Ein Elektroauto für die breite Masse gibt es bisher noch nicht wirklich. Ab 2019 wird sich das mit dem Sion von Sono Motors ändern. Wir konnten uns den Prototypen in Wien anschauen und ein paar Meter damit fahren.
Erst vorige Woche hat der Verkehrsclub Österreich eine Statistik veröffentlicht, die besagt, dass jedes 4. neuangemeldete Fahrzeug ein SUV ist. Hyundai hat schon drei in seinem Programm.
Der Optima SW ist kein Neuling mehr im Straßenbild. Seit 2015 fährt die aktuellste Generation auf den Straßen Österreichs und gefällt nach wie vor mit einem pfiffigen Design. Ganz neu ist aber der Plug-In Hybrid!
KIA war bisher nicht bekannt dafür “unvernünftige” Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. PS-Eskapaden oder besonders ausgefallene Fahrzeuge gab es eigentlich nie. Bis jetzt...
Einer der derzeit erfolgreichsten Kleinwagen ist der Seat Ibiza. Von diesem wurde erst vor kurzem ein neues Modell vorgestellt. Und jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Der große Bruder vom Seat Ibiza ist der neue Seat Arona.
Früher oder später steht die österreichische Autoindustrie vor einem großen Umbruch. Das ist Fakt und nur noch eine Frage der Zeit. Die Dieselaffäre hat dieses Thema auch in die breite Öffentlichkeit gebracht.
Hybrid, Elektro, Diesel oder Benziner? Kaum ein Thema beschäftigt die Automobilindustrie aktuell mehr. Welcher Weg ist der richtige? Ist der Diesel tot? Taugt ein Plug-In Hybrid als Alternative oder ist ein Benziner vielleicht doch die bessere Wahl? Um diese Fragen beantworten zu können, haben wir drei KIA Optima SW mit unterschiedlichen Antriebsarten zum Test gebeten und es gab einige Überraschungen.
Der BMW X5 40E ist der erste teilelektrifizierte SUV aus Bayern. Mit seinem Plug-In Hybrid soll er sich als echte Alternative zum Turbodiesel erweisen. Ob er das schafft?
SUVs werden immer mehr zu Designobjekten. Flache Dachlinien und sportliche Optik sind oft wichtiger als der echte Nutzwert eines "Sport Utility Vehicles". Nicht so beim frisch gelifteten Mitsubishi ASX.
Wir haben nun schon einige Artikel über Elektroautos auf dem AUTOGOTT.AT Blog veröffentlicht. Uns Autojournalisten bleibt auch nichts anderes über, kommt man an diesem Thema ohnehin nicht mehr vorbei. Auf unserer Facebookseite wird gerade über Elektroauto-Artikel heftig diskutiert. Aus diesem Grund haben wir die am häufigsten gestellten Fragen in einem Mini FAQ für euch beantwortet.