Der Pariser Autosalon steht vor der Tür (2. bis 14. Oktober) und schon kündigen die Hersteller Premieren an. So auch KIA. Erstmals wird dort der neue KIA Proceed zu sehen sein. Heute wurde ein erstes Bild veröffentlicht.
Endlich ist es soweit. Die Details zum neuen Hyundai Santa Fe sind da. Und eines kann man jetzt schon dazu sagen: Großes Auto trifft sinnvolle Technologie. Hyundai bringt ein Auto auf den Markt, dass in vielerlei Hinsicht seinesgleichen sucht.
Im Rahmen einer Pressekonferenz gab Verkehrsminister Norbert Hofer bekannt, dass ein Pilotprojekt zum Rechtsabbiegen bei Rot starten soll. Gestartet wird am 1. Jänner 2019 an drei ausgewählten Kreuzungen in Linz. Der Pilotversuch wird vorerst ein Jahr dauern.
Wer würde sich nicht gerne wie 007 fühlen? Action, schöne Frauen, coole Gadgets. Einige ausgewählte Sammler können diesem Traum bald tatsächlich um einiges näher kommen. Denn Aston Martin hat es sich zum Ziel gesetzt, 28 DB5s aus “Goldfinger” zu rekreieren. Inklusive funktionierender Q Gadgets.
Neben der Reichweite ist die Länge der Ladezeit einer der meist genanntesten Gründe, wenn sich jemand gegen ein Elektroauto entscheidet. Viele Menschen können und wollen sich nicht vorstellen, länger als von Verbrennungsmotoren gewohnt auf ein vollgetanktes Auto zu warten.
Vom Benz Motorwagen, über Cadillacs, bis hin zu den Autos von morgen: Wir zeigen euch, wie sich unser Lieblingsfortbewegungsmittel im Laufe von 250 Jahren entwickelt hat.
Eigentlich ist es ja ziemlich unkontrovers: Zumindest sind sich 84% unserer Facebook-Fans einig, dass Tempo 140 eine tolle Sache ist. Trotzdem gibt es in der Öffentlichkeit jede Menge Diskussionen und die Meinungen sind so bunt wie die Farben eines Regenbogens.
Der ÖAMTC warnt seit kurzem vor Trickbetrügern im Autourlaub: Immer mehr Urlauber werden Opfer der Tricks besonders hinterlistiger Diebe. Wir erklären diese Tricks und wie Sie sich schützen können.
Ab 1. August darf auf 2 Abschnitten auf der A1 in Nieder- und Oberösterreich mit Tempo 140 gefahren werde. Vorher-Nachher Studien sollen den Auswirkungen des geänderten Tempolimits feststellen. Diese Studien werden als Grundlage für Entscheidungen über weitere Tempo 140 Abschnitte genommen.
Kann man das perfekte Auto noch perfekter machen? Mazda bringt im September ein Facelift für die Mazda 6 Limousine und den Mazda 6 Sport Combi auf den Markt. Wird hier ein weiterer Schritt nach vorne gemacht? Wir haben uns das Facelift genauer angesehen.
Durch autonomes Fahren sparen: Eine Schweizer Studie prognostiziert Milliarden an Einsparungen und eine massive Reduktion an CO2, dank selbstfahrender Autos.
Mini hat erstmals finalisierte Bilder zu seinem neuen Elektrofahrzeug veröffentlicht. Dabei bleibt das Design der Marke treu: Es ist frech, frisch und besitzt einen nicht-so-dezenten Hinweis auf seine englische Herkunft.
Es war eine sehr intensive Woche, zwischen dem neuen KIA Ceed und mir. Aber es hat sich ausgezahlt. KIA hat mit dem neuen Ceed einen ernstzunehmenden Player in der Kompaktklasse ins Spiel gebracht. Fahrverhalten und technische Ausstattung harmonieren.
Durchschnittlich jede dritte Person kennt das Gefühl: Man sitzt im Auto, ist gelangweilt und kann absolut nichts dagegen tun, weil einem schlecht wird, sobald man auch nur auf einen Bildschirm oder in ein Buch schaut. Reisekrankheit ist eine Qual. Der Autohersteller Citroën hat sich nun dem Problem gestellt und präsentiert: Seetroën, die futuristische Brille gegen Reisekrankheit.
In unserer monatlichen Auto Statistik blicken wir auf den Mai 2018 zurück. Was war los auf AUTOGOTT.AT? Wir haben einige interessante Daten und Fakten für Sie zusammengefasst.