Nun wurde endlich auch der erste Fullsize-SUV der VW ID. Familie vorgestellt. Er nennt sich ID. ROOMZZ. Mit dem Namen macht VW ganz eindeutig klar, worum es bei diesem SUV gehen soll: Nämlich jede Menge Platz.
Immerhin ist der ROOMZZ ein SUV, der nicht nur zwei, sondern drei Sitzreihen anbietet. Dadurch wird der VW ID. ROOMZZ circa 4,9 Meter lang und 1,9 Meter breit.
Starke Lichtspiele & einzigartiges Design
Wie auch sein Bruder, der SUV VW ID. CROZZ, setzt der VW ID. ROOMZZ auf viele Rundungen und glatte Oberflächen mit nur wenigen scharfen Kanten.
An der Front gibt es eine Art imitierten Kühlergrill. Die Illusion wird dabei durch viele strategisch platzierte Spiegelfolien erzeugt. Nicht weit darüber befinden sich zwei Lichtlinien, die die beiden LED-Scheinwerfer verbinden und mitten durch das zentrale VW Logo gehen.
In der Serie wird das Logo übrigens nicht beleuchtet sein, denn beleuchtete Logos gelten als “Werbung”. Das käme mit zusätzlichen, rechtlichen Herausforderungen für VW.
Auf der Seite findet man statt klassischen Seitenspiegeln Kameras, die sehr kleine Außenspiegel imitieren. Türgriffe wird man nicht finden - nicht mal ausklappbare, wie zum Beispiel bei einem Tesla. Stattdessen gibt es eine beleuchtete Touchleiste, die die Türen bei Berührung elektronisch zur Seite hin öffnet. Da dies zum Beispiel bei Regen Probleme machen könnte, sollte man dieses Detail aber nicht in in der Serie erwarten.
Im Innenraum findet man genau das, was man von einem VW ID. erwartet. Ausschließlich Einzelsitze, die ein Loungefeeling erwecken sollen. Eine dicke Lichtleiste unterhalb der Seitenfenster setzt starke Akzente.
Selbst die Pedale werden spielerisch beleuchtet. Das Gaspedal hat ein “Play”-Zeichen, die Bremse ein “Pause”-Zeichen.
Das Lenkrad ist gleichzeitig ein Touchscreen. Gleich dahinter befindet sich ein weiteres Display, das über die gesamte Länge des Fahrersitzes geht. Selbstverständlich ist auch der Rückspiegel digital. Er zeigt das Bild einer Kamera, die am Heck befestigt ist.
Technische Daten VW ID. ROOMZZ
Viel Weiteres ist über den VW ID. ROOMZZ noch nicht bekannt, aber er wird sicher auch alle Stückchen der restlichen VW ID. Familie spielen. So wird er ab Marktstart 2021 autonomes Fahren auf Level 4 beherrschen. Das heißt, dass das Auto so gut wie selbständig unterwegs sein kann, nur ein Fahrer muss für den Notfall dennoch vorhanden sein.
Außerdem soll er dank zwei Motoren, einer an jeder Achse, eine Leistung von bis zu 300 PS auf die Straße bringen. VW prognostiziert eine Reichweite von 450 Kilometern nach WLTP.
Zudem kann man die Batterie mit einer Schnellladung innerhalb von 30 Minuten auf 80% auftanken. Das kann nicht nur mittels eines klassischen Steckers passieren, sondern der VW ID. ROOMZZ kann ebenso induktiv geladen werden.
Vorerst wird der VW ID. ROOMZZ im Jahr 2021 aber nur in China starten. Ob oder wann der ROOMZZ auch nach Europa kommt, ist noch nicht bekannt.