Der neue Opel Corsa-e ist das erste rein elektrisch betriebene Auto von Opel. Mehr folgen in den nächsten Jahren. Der Opel Corsa-e ist aber auch eines der ersten Elektroautos, das sich vom Design kaum von seinem Verbrenner-Pendant unterscheiden. Auch im Innenraum ist praktisch alles gleich. Dieser wird von den Herstellern immer mehr priorisiert. Verständlich, verbringen Besitzer die meiste Zeit im Auto und nicht außerhalb des Autos. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, den Innenraum an die Bedürfnisse der Insassen anzupassen.
Nur nicht auffallen
Der Innenraum des Opel Corsa-e ist relativ nüchtern gestaltet. Es stechen keine besonderen Farben hervor, alles ist Ton in Ton gestaltet. Der Fahrer wird dadurch nicht dazu verleitet, den Blick von der Straße zu nehmen. Das Lenkrad liegt ausgezeichnet in der Hand. Es ist aber kein neu entwickeltes Lenkrad, man kennt es schon aus anderen Modellen. Es handelt sich hierbei um ein Mulitfunktionslenkrad. Die Bedienung ist einfach und funktioniert mit dem Daumen relativ problemlos. Die unterschiedlichen Tasten auf dem Lenkrad lassen sich leicht erfühlen. Wenn man weiß, wo etwas ist, dann braucht man auch bei der Bedienung des Lenkrads nicht mehr den Blick von der Straße nehmen. Übrigens: Es handelt sich um ein beheizbares Lenkrad.
Die Mulitmedia Schaltzentrale im Corsa-e
Das digitale Fahrerinstrumentendisplay ist ebenfalls nüchtern gestaltet. Hier werden dem Fahrer die wichtigsten Infos angezeigt. Hier kann man wählen, welche Informationen angezeigt werden sollen. Bei der Anzeige der Geschwindigkeit verzichtet man auf eine (fiktive)Tachonadel und zeigt nur die Zahlen an. Ob Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit oder Verbrauch, die angezeigten Infos können individuell angepasst werden. Die Anzeige des Navis ist an dieser Stelle nicht nur sinnvoll, sondern auch gut umgesetzt.
Das Zentrum des Cockpits zeigt gleichzeitig das Highlight des Cockpits. Hier ist das Multimedia Navi Pro mit 10-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay und Sprachsteuerung für Audio, Telefon und Navigation platziert, dass sich gleichzeitig als das Hirn des Autos präsentiert. Alle fahrzeugspezifischen Einstellungen werden hier getroffen. Bestimmte Fahrzeugeigenschaften lassen sich hier regulieren. Hier kann auch das verbundene Smartphone gesteuert oder Basics wie Radiosender eingestellt werden. Auf einer eigens konzipierten e-Info Seite erfährt man alles über den elektrischen Zustand des Autos. Neben dem Status des Akkus und der Batterie sieht man auch, ob das Auto gerade Strom verbraucht oder durch Rekuperation gewinnt. Beim Einparken werden die Bilder der 180 Grad Panorama Rückfahrkamera gezeigt. Dem Fahrer wird praktisch jedes Service geboten, was er für ein tolles Fahrerlebnis braucht.
Das Multimedia Navi Pro wird nicht nur per Touchscreen gesteuert, darunter befinden sich auch haptische Tasten, wobei der Ein/Aus-Schalter hervorsticht. Schweift der Blick noch etwas abwärts, findet man schnell die Steuereinheit für die Klimaautomatik. Im neuen Opel Corsa-e gibt es eine 1 Zonen Klimaautomatik. Zudem verfügen die Vordersitze jeweils über eine Sitzheizung. Zum Starten des Autos reicht ein Knopfdruck. Dank des schlüssellosen Zugangssystem kann der Autoschlüssel getrost eingesteckt bleiben.
Auch in der zweiten Sitzreihe findet man viel Platz. Ganz große Personen werden in der zweiten Reihe nicht glücklich, aber in der Klasse der Kleinwagen ist man auf diese Bedürfnisse nicht ausgerichtet. Dafür hält bei langen Fahrten der Akku von Smartphone oder Tablet der Passagiere auf der Rückbank ewig, da man diese via USB Anschluss laden kann.
Mit dem Kofferraum hingegen kann man glücklich sein. Denn mit 309 Liter Gepäckraumvolumen findet man sich im souveränen Mittelfeld wider. Durch die Möglichkeit des Umlegens der zweiteiligen Rücksitzbank, kann man im neuen Opel Corsa-e auch sperrige Dinge führen.
Fazit: Sehr zufrieden, aber nicht begeistert
Alles in allem handelt es sich beim Opel Corsa-e Innenraum um praktischen, aber nüchternen. Ein paar mehr Farbakzente hätten nicht geschadet. Trotzdem hat man im Inneren kaum das Gefühl, in einem Kleinwagen zu sitzen. Die verwendeten Materialen sind hochwertig und schön verarbeitet. Fahrer und Mitfahrer werden sich mit Sicherheit sehr wohl fühlen.