Der neue Opel Corsa-e ist in den letzten Monaten zu einem unverzichtbaren Begleiter für meinen jungen Australian Shepherd, namens Richie, und mich geworden. Mein Name ist Stefanie. Ich bin 31 Jahre jung und habe Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen gemacht. Im Alltag in der zweitgrößten deutschsprachigen Stadt der Welt, beim Großeinkauf, auf langen Autobahnfahrten, sowie im Hund-Mensch-Team, weiß ich worauf es bei einem Kfz ankommt.
Der neue Opel Corsa-e macht einen sportlichen Eindruck. Die Farbe Power-Orange und die 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in schwarz-silberner Kontrastfarbe wirken spritzig und geben ein Versprechen ab:
"Es handelt sich um ein Fahrzeug mit Hummeln im Hintern."
Die Front wirkt dynamisch und das unverkennbare Heck bleibt jedem, den Sie mit der elektronischen Kraft von 100kW hinter sich lassen, in Erinnerung. Die Proportionen sind ausgewogen und vermitteln den Eindruck von Sicherheit - auch bei kurvigen Lagen und sportlicheren Geschwindigkeiten. Die dunkel getönten Scheiben im hinteren Fahrzeugbereich garantieren Komfort für die Insassen und Stil.
Der Kofferraum ist großzügig gestaltet und bietet Platz für den Wocheneinkauf, Sport-Ausrüstung, oder sogar eine fix verbaute Hundebox. Wenn man mit Hund an der Leine und geschultertem Equipment das Fahrzeug aufsucht, entfällt selbstverständlich lästiges Schlüssel-Suchen. Der Kofferraum lässt sich mit Schlüssel in der Jackentasche bequem öffnen. Eine Funktion, die per Bordcomputer auch problemlos deaktiviert werden kann.
Die Rückbank ist elegant gestaltet und bietet Platz für bis zu drei Personen. Als Richie noch ein Welpe war saß immer jemand hinten bei ihm. Mittlerweile hat er beinahe 30kg und mit dem Opel Corsa-e das ruhige Mitfahren im Auto gelernt. Die Rückbank ist sein absoluter Wohlfühlort und er döst, dank der geringen Geräuschbelastung, immer wieder friedlich bei jeder Fahrt ein.
Als Hunde-Mama nutze ich dann selbstverständlich über das Sound-System die Möglichkeit die hinteren Lautsprecher zu deaktivieren - jedoch ohne Einbußen an Klangqualität am Fahrersitz.
Der Opel Corsa-e unterstützt mich dabei für maximale Sicherheit meiner Insassen auf der Rückbank zu sorgen - egal ob Kinder oder Hund. Die hinteren Fensterheber lassen sich per Knopfdruck vom Fahrersitz aus deaktivieren. Eine Kindersicherung kann die beiden hinteren Türen, unabhängig voneinander, vor einem Aufreißen von innen nach Abschalten des Motors schützen.
Richie und ich schätzen die Parklichter an den Seitenspiegeln. Sie leuchten bei Aufsperren des Wagens und nach dem Aussteigen den Boden neben dem Fahrzeug wunderbar aus. So kann Richie trittsicher auch bei Dunkelheit ein- und aussteigen, was bestimmt auch für Kinder ein wunderbares Feature ist. Wenn Richie einmal nicht bei mir ist und ich den Opel Corsa-e an einem entlegenerem Platz nachts aufsuchen muss, geben die Parklichter auch mir ein Gefühl von Sicherheit rund um den Wagen.
Wenn dann unsere Einkäufe und Equipment im gut dimensionierten Kofferraum verstaut und wir sicher und angeschnallt im Wagen sind, drücken wir einfach den Start-Button für den Motor und aktivieren das komfortable Klima-System im Automatik-Modus. Nun da es so kalt ist, mache ich es mir gerne mit der dreistufigen Sitzheizung und dem beheizbaren Lenkrad im sportlichen Fahrersitz bequem.
So sind wir bereit für eine sichere abwechslungs- und actionreiche Fahrt zu unserem nächsten Abenteuer. Und was Richie und ich da so alles erleben, erzählen wir euch in Teil 2 unseres Berichts über unseren liebgewonnenen Begleiter, den neuen Opel Corsa-e. Sollten Sie es gar nicht mehr erwarten können, finden Sie hier alle sofort verfügbaren Opel Corsa-e auf AUTOGOTT.